Email versenden geht nicht auf anderem Computer

  • VB.NET

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von sandiro.

    Email versenden geht nicht auf anderem Computer

    Bei einem Programm, dass ich erstellt habe, versende ich Emails.
    Bei mir selber - Vista - hat es funktioniert, ich habe es auch auf einem anderen Computer mit XP getestet und dort hat es auch funktioniert,

    nun habe ich das ganze noch in der Schule ausprobiert, aber dort ging es nicht :(
    Also ich habe eine "Fehlermeldung" eingebaut mit Try...
    Also das Betriebssystem dort ist Windows XP Professional...
    Also wenn Net.Framework nicht installiert wäre, oder nur eine alte Version, würde doch das Programm überhaupt nicht laufen oder? Und alles andere geht ja.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Gruss sandiro
    Hey,

    sandiro schrieb:

    Also ich habe eine "Fehlermeldung" eingebaut mit Try...
    bekommst Du denn eine Fehlermeldung oder läuft scheinbar alles glatt und du bekommst nur einfach keine E-Mail?

    Würde eine veraltete .Net Framework Version vorhanden sein, bzw. überhaupt keine, dann würde dein Programm überhaupt nicht starten. Diese Fehlerquelle kannst Du also direkt ausschließen...

    Gruß Manschula
    Also wenn Net.Framework nicht installiert wäre, oder nur eine alte Version, würde doch das Programm überhaupt nicht laufen oder? Und alles andere geht ja.


    Da hast du wohl recht.
    Wenn auf einem PC kein Framework installiert ist oder eine ältere Version, dann läuft es nicht.


    EDIT:
    Mist, Manschula war schneller ^^
    Hi...
    das wird daran liegen, dass in deiner Schule ein Proxy-Server den Zugriff auf die Ports 110TCP (=POP3, e-Mail-Empfang) und 25TCP (=SMTP, e-Mail-Versand) sperrt.
    Ich denke mal, dass nur die Web-Frontends der Mailprovider zugelassen sind (die auf Port 80TCP oder 443TCP verbinden).

    Zu deinem Programm - Wenn das .NET-FRX nicht installiert ist, startet das Programm gar nicht (wie du schon richtig gesagt hast).
    Also: Frag den Admin, ob direkter e-Mail-Versand für Clients erlaubt ist oder ob das nur über Webseiten zugelassen ist.

    Mal ganz am Rande: Welche Fehlermeldung schmeißt denn der Try-Catch-Block raus? --> Wenn sie "Verbindung verweigert" oder "Timeout" antwortet, dürfte die obrige Annahme richtig sein und du musst deinen Admin um Erlaubnis fragen.

    lg hal2000

    EDIT: ui, da war jemand schneller^^
    Gruß
    hal2000
    Also ich bekomme die Meldung die ich geschrieben habe (und dann natürlich auch keine Mail)

    Ich habe gerade vorhin nochmals probiert, ob es bei mir geht, weil theoretisch könnte es ja sein, dass Bluewin ein technisches Problem hatte, aber bei mir geht es noch immer...

    hal2000 schrieb:


    Mal ganz am Rande: Welche Fehlermeldung schmeißt denn der Try-Catch-Block raus? --> Wenn sie "Verbindung verweigert" oder "Timeout" antwortet, dürfte die obrige Annahme richtig sein und du musst deinen Admin um Erlaubnis fragen.


    Also ich habe einfach eine Msgbox "eingebaut"...
    Ich frage mal einen Lehrer am Montag, ob da irgendwas blockiert ist.

    Gruss sandiro
    Hey,

    sandiro schrieb:

    Also ich bekomme die Meldung die ich geschrieben habe.
    Ersetze deine Fehlermeldung doch mal durch

    VB.NET-Quellcode

    1. Try
    2. ' ... Code
    3. Catch ex As Exception
    4. MsgBox(ex.Message, MsgBoxStyle.Exclamation, Me.Text)
    5. End Try


    Dann bekommst Du ja eine detailliertere Fehlermeldung. Eventuell hilft Dir das dann weiter. Ansonsten finde ich die Antwort von "hal2000" sehr einleuchtend.

    Gruß, Manschula
    Ich habe den Lehrer mal gefragt, ob das Versenden per Email gesperrt sei, aber er wusste das nicht,
    am Donnerstag kommen ein paar Leute wegen den Computer (sind neu und hat einige Probleme gegeben) und dann fragt es die mal, weil die haben alles eingerichtet...

    Bei der Fehlermeldung kam einfach dass ein Problem aufgetreten sei.

    Gruss sandiro