PTKPowerHost

    • Beta

    Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von eddy05.

      PTKPowerHost

      Hi.

      Hab mal wieder was gecodet. Und zwar ist es ein Programm mit dem man Dateien austauschen kann.

      Beschreibung

      Mit PTKPowerHost könnt ihr euch Dateien austauschen. Das ist zum Beispiel nützlich, wenn ihr z.B. eine Hausaufgabe am PC erledigt und sie dann in der Schule ausdrucken wollt, müsst ihr sie nur hochladen, euch den Downloadcode merken und an der Schule wieder runterladen. Die maximal erlaubte Größe der Dateien wir sich manchmal etwas ändern. Zur Zeit sind es 3 MB. Zum Webservice

      Anleitung

      Ihr wählt eine Datei zum hochladen aus und klickt auf den Button <<Hochladen>>. Dann wartet ihr, bis eure Datei auf dem Server ist. Dann müsst ihr euch den Downloadcode merken oder aufschreiben. Zum runterladen gebt ihr den Downloadcode in die Textbox bei <<Herunterladen>> ein und klickt auf <<Herunterladen>>. Jetzt kommt ein SaveFileDialog wo ihr einen Dateinamen angeben könnt. Die Endung fügt das Programm selbst hinzu. Dann klickt ihr auf <<Speichern>> und der Download beginnt.


      Screenshot


      Systemanforderungen

      .Net Framework 3.5

      Windows XP (bitte mal mit Vista testen)

      Internetverbindung (hat ihr eh jeder)

      Infos

      Dateigröße: ca. 12,8 kb

      Programmiert mit Visual Basic 2008.

      Es wird keine Haftung für Schäden übernommen! Es wird keine Haftung für Datendiebstahl übernommen!

      Dieses Programm ist Freeware.

      Download

      Downloadcode: 10325636.zip

      Oder siehe Anhang
      Dateien
      • PTKPowerHost.zip

        (12,8 kB, 119 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „VBnator“ ()

      Schöne spielerei aber im grunde nichts anderes als die anderen Sharing Services, wobei die ggf. noch besseren Up und Down speed haben.

      Was mir aber bei deinem Prog für ne Idee gekommen is, so was ähnliches wie das Cloud Computing.
      Man hat dein Prog aufm USB Stick, man startet es und läd Dateien hoch, auf dem Stick wird in einer Datenbank die URL gespeichert und in einem ListView ausgegeben. Nun kann man dne Stick zum Kumpel nehmen, startet das Prog und kann sich die Files wiederum runterladen. Somit wird der USB Stick nicht zugemüllt mit den Dateien und in so einem Programm hat man ggf. bessere Struktur.

      Um Datenklau zu vermeiden würde ich hierbei vielleicht noch beim ersten Programmstart eine persönliche ID erstellen, die irgendwie mit den Uploads verknüpft wird, damit man wirklich nur an den Download kommt wenn man diese ID besitzt.
      Einfachste möglichkeit wäre z.b. ein Md5 Hash und auf deinem WebSpace wird dann ein Ordner mit eben diesem Md5 Hash erzeugt wo die Userfiles reinkommen.
      Besser wärs die Uploads in einer Datenbank zu speichern und beim Download wird nur eine ID übergeben und aus der Datenbank dann weiter auf die Datei aufm Server verlinkt. Hierbei kann noch ein Passwort oder so überprüft werdn =)
      Wie jetzt, man lädt die Dateien auf deinem Freespace hoch den du für das Programm nutzt, dann muss man dir ja schon sehr vertrauen ;)? Ist das dann seitens deines Hosters auch erlaubt? Ist es da nicht bequemer dafür eine Virtuelle Festplatte zu nutzen, wenn man so was wirklich braucht und keinen eigenen Space hat?
      Hi.

      Danke erstmal für die Antworten. Ich werd mal was wegen dem Datenschutz machen. Werd das so machen, dass die Dateien verschlüselt sind und man zum downloaden das richtige PW eingeben muss. Zum Hoster: Ich hab da unbegrenentzen Traffic.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher

    • 2 Benutzer haben hier geschrieben