Jetzt kostenlos: jSqueeze 2011

Es gibt 843 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von der_Kurt.

    Hallo Johannes, ich habe das Programm erst vor ein paar Tagen für mich entdeckt und finde es wirklich klasse. Nach der Forendurchsicht bin ich zu dem Schluss gekommen, dass du wohl einige Jahre deines Lebens verloren hast.
    Aber zum eigentlichen Anliegen: Wenn ich meine selbst importierten Vokabeln abfrage, kommt irgendwann eine Fehlermeldung (ugf. Wortlaut: Ein Fehler ist aufgetreten, wenn dieser Fehler wiederholt auftritt, bitte erneut installieren). Auch nach 3maliger Neuinstallation (meine Vokabeln waren immer noch da :) ) trat die Fehlermeldung wieder auf. Nach erfolgter Aktualisierung ohne Absturz des Programms, kann ich die Lektionen wieder beginnen bis zur nächsten Fehlermeldung. Meines Erachtens bleiben die Phasen auf dem aktuellen Stand, auch Änderungen an Worten während der Abfrage sind nach der Fehlermeldung immer noch präsent. Liegts an mir? Fehlt ein "Häkchen" irgendwo?
    Die Fehlermeldung nervt zwar, aber ich lerne trotzdem mit Squeeze weiter, was ja nur für das Programm spricht.

    Update auf 1.35

    So, ich habe jetzt die Reporting-Funktion eingebaut.
    Neu sind auch die blauen ProgressBars und die Option Fällige Vokabeln bei Systemstart wieder anzeigen... :D



    Den Fehler werden wir bald finden... :thumbsup:
    Einfach weiter nutzen und mir den Fehlerbericht schicken oder hier posten. ^^

    Danke für das Testen und das fleißige Melden.


    LG, Johnny

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cpu_johnny“ ()

    Letzer Fehler - bitte um Unterstützung

    .

    Wichtig!
    Bitte helft mir, den letzten Fehler bei der Abfrage zu finden!

    Sollte bei euch bei der Abfrage ein Fehler auftreten, bekommt Ihr eine Fehlermeldung mit einem Fehlerbericht. - den könnt ihr abspeichern und hier im Forum posten oder mir per eMail schicken. BITTE LEITET DIESEN FEHLERBERICHT AN MICH WEITER!

    Danke im Voraus
    ^^

    LG, Johnny


    Tester für Johnny Squeeze

    Hi,

    ich suche noch ein paar Leute, die ausgiebig die Abfrage von Johnny Squeeze testen. (mit und ohne importierte Vokabeln)
    Grund: Eine große Testredaktion ist auf mein Programm aufmerksam geworden und möchte es sobald wie möglich testen... ^^

    Johnny Squeeze im Forum


    Wer Interesse hat, soll sich bitte bei mir oder hier melden. :D
    Wer noch Vokabeln zum importieren sucht, gibt bei Exchange squeeze.bplaced.net ein.

    LG, Johnny
    und danke für euere Hilfe!

    *Topics zusammengeführt. Ein Thread reicht!*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    Du musst mdst. eine Vokabel eingegeben haben, erst dann werden die Optionen sichtbar. - Um Fehler abzufangen, denn alle Funktionen ändern irgendenwas an Vokabeln, und wenn keine da sind... braucht man auch keine Optionen. :D

    LG, Johnny


    //EDIT: Witzig, gerade war die 222. Installation von Johnny Squeeze! ^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cpu_johnny“ ()

    Fehler:

    Fehlerbericht
    ================================

    jetztabfragen_Shown(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Me.Shown, Button4.Click
    System.ArgumentException: Ungültiges Dateiformat.
    bei System.Windows.Forms.RichTextBox.StreamIn(Stream data, Int32 flags)
    bei System.Windows.Forms.RichTextBox.LoadFile(Stream data, RichTextBoxStreamType fileType)
    bei System.Windows.Forms.RichTextBox.LoadFile(String path, RichTextBoxStreamType fileType)
    bei System.Windows.Forms.RichTextBox.LoadFile(String path)
    bei JohnnyAnimation.jetztabfragen.jetztabfragen_Shown(Object sender, EventArgs e)
    gleich beim starten fehler :D siehe anhang

    EDIT:
    fehler beim exportieren:

    Brainfuck-Quellcode

    1. Win32-Version: 1.0.0.0.
    2. CodeBase: file:///C:/Users/Oliver/Desktop/Neuer%20Ordner/squeeze.exe.
    3. ----------------------------------------
    4. Microsoft.VisualBasic
    5. Assembly-Version: 8.0.0.0.
    6. Win32-Version: 8.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
    7. CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
    8. ----------------------------------------
    9. System
    10. Assembly-Version: 2.0.0.0.
    11. Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
    12. CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
    13. ----------------------------------------
    14. System.Windows.Forms
    15. Assembly-Version: 2.0.0.0.
    16. Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
    17. CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
    18. ----------------------------------------
    19. System.Drawing
    20. Assembly-Version: 2.0.0.0.
    21. Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
    22. CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
    23. ----------------------------------------
    24. System.Runtime.Remoting
    25. Assembly-Version: 2.0.0.0.
    26. Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
    27. CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
    28. ----------------------------------------
    29. ComponentFactory.Krypton.Toolkit
    30. Assembly-Version: 3.0.8.0.
    31. Win32-Version: 3.0.8.0.
    32. CodeBase: file:///C:/Users/Oliver/Desktop/Neuer%20Ordner/ComponentFactory.Krypton.Toolkit.DLL.
    33. ----------------------------------------
    34. mscorlib.resources
    35. Assembly-Version: 2.0.0.0.
    36. Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
    37. CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    38. ----------------------------------------
    39. System.Configuration
    40. Assembly-Version: 2.0.0.0.
    41. Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
    42. CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
    43. ----------------------------------------
    44. System.Xml
    45. Assembly-Version: 2.0.0.0.
    46. Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
    47. CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
    48. ----------------------------------------
    49. Microsoft.VisualBasic.resources
    50. Assembly-Version: 8.0.0.0.
    51. Win32-Version: 8.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
    52. CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/8.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
    53. ----------------------------------------
    54. System.Windows.Forms.resources
    55. Assembly-Version: 2.0.0.0.
    56. Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
    57. CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
    58. ----------------------------------------
    59. ************** JIT-Debuggen **************
    60. Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
    61. Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
    62. (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
    63. Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
    64. Zum Beispiel:
    65. <configuration>
    66. <system.windows.forms jitDebugging="true" />
    67. </configuration>
    68. Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
    69. Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
    70. Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
    Bilder
    • Unbenannt.jpg

      31,82 kB, 552×490, 57 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „progglord“ ()