Jetzt kostenlos: jSqueeze 2011

Es gibt 843 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von der_Kurt.

    Danke! Und ich finde es toll, dass es auch so viele nutzen: Ich habe jetzt 300 Installationen auf unterschiedlichen Systemen.
    Und von den Downloads her kommen "40%" davon aus dem Forum.
    Ich habe sogar nutzer in Frankreich, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten...

    LG, Johnny

    //PS: ich bereite gerade ein neues Update mit neuem Design vor.

    Update auf v1.42

    Hi,

    Ich habe jetzt das Startmenü und einige andere Sachen so überarbeitet, dass sie benutzerfreundlicher sind.
    Die Aufgaben z.B. habe ich nach Kategoren geordnet (Alles zur Abfrage, Alles zum hinzufügen von Vokabeln, ...)


    Ein paar andere Fehler habe ich auch beseitigt.

    Das mit den unterschiedlichen Zeitabständen ließe sich auch einrichten.
    Wenn der Fehler beim Hochfahren weiter auftritt, gehe auf Optionen und deaktiviere die "Heutige Abfrage bei Systemstart anzeigen" - Option.

    //EDIT: Testet mal Abfrage anpassen und Import/Export...
    Wer schnell war, hat das Update schon seit gestern...


    LG, Johnny

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „cpu_johnny“ ()

    Update auf 1.43

    Okay, ich habe das Startmenü noch mal überarbeitet.
    Neu ist die Funktion 'Meine Klasse' - einen Schnelllink zur eigenen Community.



    Community-Administratoren:
    Bitte logt euch in die Serververwaltung von Johnny Squeeze ein und legt einen Communitynamen fest! (Am besten weniger als 15 Zeichen lang.)

    Update steht bereit.

    LG, Johnny

    v1.44 - jetzt mit PlugIn-System.

    Hi,

    ich habe gerade eben Version 1.44 released.
    Das Programm enthält nun eine PlugIn-Schittstelle.

    Als Test habe ich mal einen Export nach phase6 released. (Als PlugIn).

    Interessierte Entwickler erhalten von mir alle Werkzeuge, um PlugIns für Johnny Squeeze zu entwickeln, wenn sie möchten.

    Update wurde bereitgestellt.
    Kann heruntergeladen werden. (10 MByte groß...)

    LG, Johnny
    Das Programm sieht extrem professionell aus und ist mittlerweile auch schon sehr ausgereift. Ich würde gerne wissen wieviel Tipparbeit dahinter steckt und ob das auch wirklich selber geproggt worden is oder einfach aus anderen Source Codes was eigenes zusammenkoppiert.
    @ X-Traktor

    und ob das auch wirklich selber geproggt worden is oder einfach aus anderen Source Codes was eigenes zusammenkoppiert.
    Für deine 0 Posts hast einen ziemlich provokanten Umgangston.
    Finde ich gerade Johnny gegenüber ziemlich unangemessen :huh:
    Sowas komplexen (nehme ich jetzt mal an, so viel, wie johnny dadran bis jetzt gemacht hast, hab es nämlich nie getestet :P ) kann man nicht sich einfach zusammenkopieren. Vielleicht mal einzelne Teile, wie ein Upload, aber selbst dann müssten solche Teile noch mal umgeschrieben werden, da diese nie 100 % passen.

    Und du mit deinen 0 Beiträgen (wertbaren), veröffentliche erstmal so ein großes und ausgereiftes Programm, meinetwegen auch mit Source Codes. Aber gleich mal rummekkern, dass ist unter aller sau...

    Alteran
    eben.
    ich finde das Prog wirklich schon sehr Professionell.
    mich würde es auch interressieren wie viele zeilen das schon sind? (ich würde juetz auf insgesamt 10000-15000 schätzen)
    was ich nur noch finde:
    - Ich finde das Icon sieht bissl blöd aus. evtl einfach nur ein S machen. und nicht noch diesen umbau drumrum
    - Der Ladebildschirm passt finde ich überhauptnicht zur allgemeinen Oberfläche von Johnny Squeeze

    eine kleine frage noch: wie bist du eigentlich auf Johnny Squeeze gekommen?

    EDIT: WOW, der Thread besteht ja schon seit März 09 und is immernoch ganz oben :thumbsup: :thumbsup:

    progglord schrieb:

    eine kleine frage noch: wie bist du eigentlich auf Johnny Squeeze gekommen?
    Mich hat phase6 früher tierisch aufgeregt. Irgendwann dachte ich mir: Das kannst du doch besser... - nach einer Woche war eine (verglichen zur aktuellen) primitive Abfrageengine programmiert, die auch schon Phasen respektierte. Mitlerweile umfasst alleine schon das Laden einer Vokabel mit künstlicher Intelligenz und allem Schnikschnak wie Abfrageanpassung knapp 800 Zeilen. Mit dem Phasen dazuzählen und allem weiteren komme ich alleine beim Abfragefenster auf 1200 Zeilen... 8-)
    Das Hauptprogramm fasst mitlerweile knapp 9000 Zeilen. Nnatürlich kommen noch Setup, 2 verschiedene Updater, eine Abfrageerinnerung am Systemstart um die ganzen PlugIns dazu. Ich schätze mein Programm deshalb mal auf 11000 Zeilen...
    Nicht schlecht finde ich... für ein 3/4 Jahr Entwicklungsarbeit ... :D

    Ach ja, das ganze Programm ist natürlich KEIN ganzes C&P Programm. - Woher zum Teufel sollen denn die ganzen Codes kommen!? Es gibt bestimmt 50 Anleitungen für einen VB.Net Code für Vokabeltrainer mit Künstlicher Intilligenz. :evil:
    Wenn ja - die Seite würde ich gerne kennen lernen.
    Gut, zugegeben, die eine oder andere praktische Frage habe ich hier schon gestellt - aber das ganze ist deswegen trotzdem kein C&P-Programm!

    LG, Johnny

    cpu_johnny schrieb:


    Zitat von »progglord«



    eine kleine frage noch: wie bist du eigentlich auf Johnny Squeeze gekommen?
    Mich hat phase6 früher tierisch aufgeregt. Irgendwann dachte ich mir: Das kannst du doch besser... - nach einer Woche war eine (verglichen zur aktuellen) primitive Abfrageengine programmiert, die auch schon Phasen respektierte.


    ich meinte mehr wie du auf den Namen Johnny Squeeze gekommen bist :D nicht auf die Idee,
    aber ganz schön viel arbeit :thumbsup: das spiegelt sich im Programm wieder :thumbsup:
    finde das auch sehr gut von dir das du es bis jetzt noch nicht aufgegeben hast..
    jedes mal wenn ich mich hier anmelde steht wieder was neues hinter Johnny Squezze :D
    Mit Plugins..neuen Druckfunktion und so weiter........

    Mein Tipp währe noch das du das Programm in verschiedenen Versionen anbietest wie zb. eine Free eine Basic und Professional....
    Damit könntest DU nämlich wirklich Geld verdienen...

    Grüße
    HoUzE :)