Zeitzonen berechnen

  • Sonstige

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von alchimist.

    Zeitzonen berechnen

    hallo zusammen, :D

    habe mal wieder eine Knifflige Aufgabe.Vielleicht hat jemand sowas schon erstellt.Habe eine Excel-Liste mit Orten aus der ganzen Welt.Den Orten habe ich eine NR vergeben .Für diese Orte gibt es Spalten mit Anfangsdatum und Enddatum in der jeweiligen Ortszeit.
    Jetzt möchte ich, das für jeden Ort eine Abfrage mit Eingabe einer bestimmten NR.(Ort)erstellen damit mir die Anfangs und endzeit in MEZ angezeigt wird.

    Hat da jemand eine IDEE?


    Gruß

    Jan :rolleyes:
    Hallo Jan,

    wenn ich alles richtig verstanden habe, ist das doch recht einfach ;)

    Du bildest zuerst eine Tabelle (Zeitzonen), die alle vorhandenen Zeitzonen berücksichtigt (achte dabei auch auf verscheidene Sommer- und Winterzeit-Umstellungen). Jeder Zone gibst du eine Kennnummer.

    Den Orten aus deiner Übersicht werden entsprechend ihrer Zeitzonenzugehörigkeit die Kennnummern aus der neu erstellten Tebelle (Zeitzonen) vergeben.

    So kannst du problemlos die Ortzeiten aus alles Welt in MEZ umrechnen.

    ...meinst du so etwas??

    Ich glaube, dass ich deine Frage noch nicht so richtig verstehe, evtl. erläuterst du das noch einmal.

    Gruß Markus


    Hallo Jan,

    hmm VBScript oder VBA in Excel?? Was genau hast du vor?

    Wenn ich mal ehrlich bin, reizt mich deine Fragestellung nicht so sehr, man müsste sich ja erst einmal darüber informieren, wie man das Problem mit der Zeitverschiebung möglichst sinnvoll in eine übersichliche Struktur bringt (vor allem auch wegen des Sommer-Winter-Zeit-Problems) und dazu habe ich weder Zeit noch Lust.

    Wenn du aber konkrete Ideen hast und Hilfe in VBA und VB benötigst, helfe ich gern.

    Gruß Markus