Hallo Community!
Nachdem ich nach mehrstündiger bzw. -tägiger Google-Suche nicht fündig geworden, hoffe ich nun, hier eine Lösung für mein Problem zu finden. Ich arbeite an einem Tool, welches einen Beurteilungsbogen zum Ankreuzen für einen - teilweise - mehrtägigen Workshop automatisch generiert,
so dass der Kursleiter quasi nur noch die Anzahl der Tage und der jeweiligen Überschriften und Unterüberschriften eingeben muss, und dann ein automatisch formatiertes Excel-Sheet generiert wird.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich die Eingabevariablen (AnzTage, AnzTopics, AnzSubtopics) bzw. -strings in ein 3-dimensionales statisches Array übergeben habe, damit ich jede Subtopic ihrer übergeordneten Topic bzw. jede Topic ihrem übergeordneten Tag zuordnen kann.
Mein Problem besteht darin, dass ich leider eine sehr kleine Wissensbasis habe und vor dem Problem stehe, das Array auszulesen, wobei ich aber in eine Zelle nur gerne den String aus einer Dimension hätte und nicht den ganzen Datensatz.
Um das mal zu veranschaulichen, werde ich hier mal den logischen Aufbau des Fragebogens versuchen darzustellen:
gut .................... ordentlich .................. schlecht
Tag 1
Topic 1
Subtopic 1
Subtopic 2
Topic 2
Subtopic 1
Tag 2
usw.
Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen anschaulich darstellen. Hab es bisher mit der "Split"-Funktion versucht, aber da komm ich einfach zu wenig mit der Syntax klar. Wenn ihr Code braucht, bitte sagt Bescheid, ansonsten bedanke ich mich schon mal für eure Hilfe,
Schöne Grüße!
Nachdem ich nach mehrstündiger bzw. -tägiger Google-Suche nicht fündig geworden, hoffe ich nun, hier eine Lösung für mein Problem zu finden. Ich arbeite an einem Tool, welches einen Beurteilungsbogen zum Ankreuzen für einen - teilweise - mehrtägigen Workshop automatisch generiert,
so dass der Kursleiter quasi nur noch die Anzahl der Tage und der jeweiligen Überschriften und Unterüberschriften eingeben muss, und dann ein automatisch formatiertes Excel-Sheet generiert wird.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich die Eingabevariablen (AnzTage, AnzTopics, AnzSubtopics) bzw. -strings in ein 3-dimensionales statisches Array übergeben habe, damit ich jede Subtopic ihrer übergeordneten Topic bzw. jede Topic ihrem übergeordneten Tag zuordnen kann.
Mein Problem besteht darin, dass ich leider eine sehr kleine Wissensbasis habe und vor dem Problem stehe, das Array auszulesen, wobei ich aber in eine Zelle nur gerne den String aus einer Dimension hätte und nicht den ganzen Datensatz.
Um das mal zu veranschaulichen, werde ich hier mal den logischen Aufbau des Fragebogens versuchen darzustellen:
gut .................... ordentlich .................. schlecht
Tag 1
Topic 1
Subtopic 1
Subtopic 2
Topic 2
Subtopic 1
Tag 2
usw.
Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen anschaulich darstellen. Hab es bisher mit der "Split"-Funktion versucht, aber da komm ich einfach zu wenig mit der Syntax klar. Wenn ihr Code braucht, bitte sagt Bescheid, ansonsten bedanke ich mich schon mal für eure Hilfe,
Schöne Grüße!