FastBitmapNet

    • Release

    Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SeriTools.

      FastBitmapNet

      Ist nicht in "VB" geschrieben, sondern in C#. Ist auch nicht originär von mir, sondern von hier:
      programmersheaven.com/download/51924/download.aspx
      Da nix weiter dabei steht, allerdings "Public Domain" und von mir zu einer kleinen DLL zusammengeschustert, die man mit VB.Net nutzen kann.
      Screenshot gibt's logischerweise nicht, weil's ja ne DLL ist

      Was es macht:
      Ersetzt die langsamen GetPixel und SetPixel funktionen der Bitmap Klasse.
      Kurzer Test zeigt, dass GetPixel mind. um den Faktor 10 schneller ist.

      Dateigröße: 6 kB. Deswegen lad ich's auch direkt hier hoch, weil das wohl kaum das forum killt ;)
      Archiv enthält die DLL, DebugInfo und die Orignal Source der Klasse

      Systemanforderungen: So weit bekannt, keine besonderen. Sollte auch mit allen bislang veröffentlichen Framework Versionen kompatibel sein.

      Wer's braucht, mag's nutzen ;)
      Dateien

      Regeln:
      1.) Nur nicht-kommerzielle Software, nur Freeware!
      2.) Nur in VB geschriebene Programme!
      3.) Keine Programme, für die eine Freischaltung/Registrierung/o.ä. notwendig ist, jedes Programm muss sofort lauffähig sein.
      4.) Keine Umfragen im Stil "Wie findet ihr mein Programm?"!
      5.) Das Programm muss einen für die Allgemeinheit sinnvollen Nutzen haben und zum Großteil fertiggestellt sein.
      6.) Wenn ihr kein komplettes Setup anbietet und weitere Dateien benötigt werden, so gebt diese bitte an.
      7.) Es sollte sich von selbst erklären, dass jedes Programm frei von Viren/Adware/Spyware/Trojanern/usw. sein muss und dass kein Programm dazu in der Lage sein darf, massive Schäden an Hard- und/oder Software zu verursachen. Solche Verstöße werden mindestens mit Accountsperrung bestraft.
      8.) Der Autor ist selbst dafür verantwortlich, ob das Programm den gesetzlichen Bestimmungen genügt. Der Betreiber dieses Forum haftet dafür nicht.
      9.) Mindestangaben in jedem Thread: Programmname, kurze Beschreibung, aussagekräftige(r) Screenshot(s), verwendete Visual Basic Version, kurze Übersicht der Systemanforderungen (die nicht Standard sind, siehe Beispiel), direkter Downloadlink, Dateigröße.
      Regeln:
      1.) Nur nicht-kommerzielle Software, nur Freeware!
      2.) Nur in VB geschriebene Programme!
      3.) Keine Programme, für die eine Freischaltung/Registrierung/o.ä. notwendig ist, jedes Programm muss sofort lauffähig sein.
      4.) Keine Umfragen im Stil "Wie findet ihr mein Programm?"!
      5.) Das Programm muss einen für die Allgemeinheit sinnvollen Nutzen haben und zum Großteil fertiggestellt sein.
      6.) Wenn ihr kein komplettes Setup anbietet und weitere Dateien benötigt werden, so gebt diese bitte an.
      7.) Es sollte sich von selbst erklären, dass jedes Programm frei von Viren/Adware/Spyware/Trojanern/usw. sein muss und dass kein Programm dazu in der Lage sein darf, massive Schäden an Hard- und/oder Software zu verursachen. Solche Verstöße werden mindestens mit Accountsperrung bestraft.
      8.) Der Autor ist selbst dafür verantwortlich, ob das Programm den gesetzlichen Bestimmungen genügt. Der Betreiber dieses Forum haftet dafür nicht.
      9.) Mindestangaben in jedem Thread: Programmname, kurze Beschreibung, aussagekräftige(r) Screenshot(s), verwendete Visual Basic Version, kurze Übersicht der Systemanforderungen (die nicht Standard sind, siehe Beispiel), direkter Downloadlink, Dateigröße.
      Also ich bin ja der Meinung das Punkt 5 bei mehr als 50% der vorgestellen Progs nicht zutrifft. Da aber Picos DLLs einen sehr großen Nutzen hat, wie man sieht deutlich schnellere Funktionen, kann man hier wohl EHER hinwegsehen, da mans bei den anderen Progs auch tut ohne zu zögern.
      My 2 Cents:
      Hier im Showroom wird eher selten der Source veröffentlicht. Wer prüft, ob das Programm in VB oder C# geschrieben wurde? Und was macht es für einen Unterschied, da ja beides IL-Code ist.

      Statt sich über VB or not VB zu streiten, wäre es vermutlich sinnvoller, die Klausel 2 zu entfernen oder entsprechend abzuändern ("In oder für VB bzw. das .Net Framework)
      Hallo,

      da alle Themen im Showroom freigeschaltet werden müssen.
      Wird ein Mod oder der Admin, der das hier Freigeschaltet hat, sich schon was dabei gedacht haben.

      Somit kann die Diskussion ob das hier OK ist oder nicht beendet werden.

      Gruss

      mikeb69
      Hi, ich habe ein Problem:

      Wenn ich den Code benutze, geht er im Debugging-Mode in die c# datei und markiert die Zeile mit Lockbitmap. Allerdings kommt keine Fehlermeldung mit beschreibung. Also hab ich die c# datei verschoben und siehe da, der fEhler wird angezeigt. Er lautet:

      Der Bitmapbereich ist bereits gesperrt.

      Der Fehler kommt bei dieser Zeile:

      VB.NET-Quellcode

      1. Dim bmp As New FastBMP.FastBitmap(screen)


      Kann mir da zufällig jemand helfen?

      Lg SeriTools
      | Keine Fragen per PN oder Skype.