B64 - Base64 En/Decoder

    • Release

    Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Enten Mann.

      B64 - Base64 En/Decoder

      Name des Programms:
      B64

      Beschreibung:
      Mit diesem Programm können Base64 Strings Entschlüsselt und Verschlüsselt werden
      + Datei Entschlüsselung & Verschlüsselung
      + Text Entschlüsselung & Verschlüsselung
      + Speichern als Base64 oder Text (Base64.txt & Text.txt)

      Screenshot:


      Verwendete Programmiersprache:
      VB.NET

      Systemanforderungen:
      .NET Framework 3.5

      Download:
      Programm (28 KB)

      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware

      Ich weiß ist nix großartiges neues aber brauchte eben sowas und dachte poste es einfach mal da ich eh nix zutuen habe :P
      Dateien
      • B64.zip

        (11,36 kB, 806 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Hey,
      ganz nett, mich wundert aber, wozu die Base64-Verschlüsselung gut sein soll, wenn nicht mal ein Passwort benötigt wird?

      MfG,
      -haiyyu
      Das ist Windows Vista Ultimate x86 mit diesen Visual Styles (Wechsel immer zwischen denn 3 :P)
      K-Johnson.deviantart.com/art/C…Round-for-Vista-126471769
      K-Johnson.deviantart.com/art/C…Sharp-for-Vista-126471800
      K-Johnson.deviantart.com/art/C…Basic-for-Vista-126471875

      Was ich ggf noch einbauen werde ist das man PHP Files öffnen kann, weil momentan wenn man eine Datei entschlüsselt muss nur der Base64 String in der Datei stehen, aber bei PHP Dateien steht das meistens bzw immer dann so

      PHP-Quellcode

      1. <?php eval(base64("DER BASE64 STRING")) ?>

      Mach dann vllt noch das er sich das Base64 dann aus der Datei holt damit man nicht selber denn Base64 String rauskopieren muss.

      Das was ich aber noch ganz sicher machen werde ist das wenn der Base64 String decodet ist und es dann wieder ein Base64 String ist, das er dann solange decodiert bis es kein Base64 mehr ist. (Weiß aber net ob ich das dann hier poste bzw. daran denke :))

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Enten Mann“ ()

      Hey,
      eval() ist aber böse :P
      Außerdem könnte ich mir einfach selbst ein PHP-Skript schreiben, das den Text wieder entschlüsselt oder eben dein Tool benutzen.

      MfG,
      -haiyyu
      jo aber auch böse sachen werden verwendet, so ist das im leben :D

      #EDIT
      Also ich werde noch einbauen das man sachen von diesem Schema Decoden lass kann bzw werde versuchen ein RegEx für einen Base64 String zu schreiben ^^

      PHP-Quellcode

      1. <?php eval(gzinflate(base64_decode('DER BASE64 STRING'))); ?>
      2. <?php $VARIABLE='DER BASE64 STRING'; eval(gzinflate(base64_decode($VARIABLE))); ?>
      3. <?php eval(gzinflate(str_rot13(base64_decode('DER BASE64 STRING NOCHMAL ALS ROT13 CODIERT')))); ?>
      4. <?php eval(base64_decode('DER BASE64 STRING')); ?>

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Enten Mann“ ()

      @haiyyu:
      base64 dient z.B dazu, Bilder in einer Email anzuhängen.
      Diese werden in base64 umgewandelt, als Text mitgeschickt, und dann wieder in ein Bild umgewandelt.
      wintoolz.de
      • wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passwörten
      • wintoolz.CodeGallery - Datenbank für Codebeispiele veschiedener Programmiersprachen
      • wintoolz.Haushaltsbuch - Dient zum Auflisten der Aktivitäten ihrer Bankkonten

      Benutze auch du Ecosia

      HoUzE schrieb:

      findest du das jetzt toll das du mein Programm nachgebaut hast??
      das kommt doch schon ein wenig billig rüber!
      lass dir mal was eigenes einfallen! :pinch:
      sonst noch en Problem ? Denkste du hast das base64 Entschlüsseln und Verschlüsseln erfunden ? :rolleyes:

      Ich brauche so en Programm also habe ich es mir schnell gemacht, wenn du en Problem damit hast sag garnichts oder wenigstens konstruktive Kritik.

      Ausserdem wusstes du nichtmal ob du MD5 oder Base64 verschlüsselst, das lässt nicht grade darauf schließen das du es selber programmiert hast ;)
      Muss noch das machen, dann habe ich die 4 sachen drin die ich paar post vorher geschrieben hatte

      PHP-Quellcode

      1. <?php eval(gzinflate(str_rot13(base64_decode('DER BASE64 STRING NOCHMAL ALS ROT13 CODIERT')))); ?>

      muss also noch en code für rot13 schreiben dann sollte es laufen :P