Text auslesen..

  • VB.NET

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Bady.

    Google & SuFu bringts . .

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim httpRequest As HttpWebRequest = HttpWebRequest.Create("http://www.???.de") ' Hier muss die Website angegeben werden !.
    2. Dim httpResponse As HttpWebResponse = httpRequest.GetResponse()
    3. Dim reader As StreamReader = New StreamReader(httpResponse.GetResponseStream)
    4. Dim httpContent As String = reader.ReadToEnd
    5. Dim ipRegEx As New Regex("<a class="boldIfNew" title="(?<string>(.*?))\" href="/Profile/36bd6a71835f4a5e">Hans B.</a>") ' Hier könnte evtl. etwas falsch sein !.Probier aus
    6. Dim Angabe As String = ipRegEx.Match(WebBrowser1.DocumentText).Groups("string").ToString()
    7. TextBox1.Text = Angabe


    Hab den Code NICHT ausprobiert , aber das is der ganze Code , ein bisschen eigeninitiative ist ja wohl drinne oder ?.Habe dir makiert was falsch sein könnte , Probier rum , i wann gehts !.
    In der RegEx sind ein paar Fehler ;)

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim ipRegEx As New Regex("<a class=""boldIfNew"" title=""(?<string>[^""]+)"" href=""/Profile/36bd6a71835f4a5e"">Hans B.</a>")


    Aber wozu das ganze?
    Wenn du schon weißt, dass es Hans B. ist, wozu musst du den Namen dann noch auslesen?
    geht auch mit >Split<

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim quellcode As String = "<a class=""boldIfNew"" title=""Hans B."" href=""/Profile/36bd6a71835f4a5e"">Hans B.</a>"
    2. Dim anfang As String = "<a class=""boldIfNew"" title=""" 'Was vor dem Objekt steht
    3. Dim ende As String = "href=""/Profile/" 'Was dahinter steht
    4. Dim quellcodeSplit As String
    5. quellcodeSplit = Split(quellcode, anfang, 5)(1)
    6. quellcodeSplit = Split(quellcodeSplit, ende, 6)(0)
    7. msgbox(quellcodeSplit) 'Was ausgelesen wurde


    Lg von 3Xpl0r3R soll ich dir ausrichten ;)
    GOOGLE ist mein Meister :)