Datenbankaufbau... was ist besser?

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von INOPIAE.

    Datenbankaufbau... was ist besser?

    Hallo,

    ich stehe vor der Frage, was besser ist (wenn man da so Pauschal sagen kann):

    1 Tabelle mit 170 Spalten und 6800 Zeilen

    oder

    3 Tabellen (3 Spalten 6800 Zeilen, 3 Spalten 600.000 Zeilen, 3 Spalten 140 Zeilen)

    Ich würde gerne dafür SqlCompact nutzen (eine Serverbasierende Datenbank kann ich aus techn. Gründen nicht nehmen.)
    Ich würde sagen es kommt nicht auf die Anzahl der Spalten/Zeilen an, sondern was bzw. wie du die Daten speichern willst.

    Also hast du feste Daten die in vielen Datensätzen vorhanden sind bzw. Daten die auf mehrere Datensätze zutreffen?
    Dann lohnen sich z.B mehrere Tabellen.

    Das kann man nicht so pauschal sagen.
    wintoolz.de
    • wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passwörten
    • wintoolz.CodeGallery - Datenbank für Codebeispiele veschiedener Programmiersprachen
    • wintoolz.Haushaltsbuch - Dient zum Auflisten der Aktivitäten ihrer Bankkonten

    Benutze auch du Ecosia
    Ich vermute mal die eine Tabelle, da dort warscheinlich alle Daten in einem Datensatz stehen und die Datenbank nicht noch auf andere Tabellen zugreifen muss. Wenn dem so sei, wird der Unterschied aber nicht groß sein. (Nur eine Vermutung)

    Ich würde mehrere Tabellen bevorzugen, da dadurch die Datenbank kleiner bleibt als mit nur einer Tabelle, was sich ja auch wiederrum auf die Zugriffszeit auswirkt. Außerdem bist du mit mehreren Tabellen besser bedient, solltest du mal bei mehreren Datensätzen das gleiche ändern müssen (z.B PLZ von einem Ort ändert sich...). Dann musst du dies nur an einer Stelle tun und nicht an duzenten oder hunderten...
    Wie gesagt, es kommt auf die Daten an die du Speichern möchtest...
    wintoolz.de
    • wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passwörten
    • wintoolz.CodeGallery - Datenbank für Codebeispiele veschiedener Programmiersprachen
    • wintoolz.Haushaltsbuch - Dient zum Auflisten der Aktivitäten ihrer Bankkonten

    Benutze auch du Ecosia
    Also ich mach es immer so wenn ich in meinen Programmen Datenbank verwende. Es gibt eine Hauptdatenbank (ich nenn es immer MainTable) in dem stehen die Infos drin, dann gibt es untergeordnete Datenbank die mehr Infos beinhalten. In dem MainTable stehen lediglich die Verweise drin.