Registry Problem

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Patschi.

    Registry Problem

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim oKey As Microsoft.Win32.RegistryKey = Microsoft.Win32.Registry.CurrentUser.OpenSubKey("Software\blubb", True)


    VB.NET-Quellcode

    1. oKey.DeleteValue(ListBox1.SelectedItem)

    Dort meckert VB, das der Wert nicht existiert, hab selber nachgesehen, er existiert.

    Ich setze den Key mit:

    VB.NET-Quellcode

    1. oKey.SetValue(ListBox1.SelectedItem, ListBox1.SelectedIndex)


    Hat Wer bitte eine Lösung parat?
    Meine neue Homepage: pkern.at
    Wetter bei mir zu Haus:

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Patschi“ ()

    Also hab nen Button, der mir in die ListBox was added und den eintrag in die Registry schreibt.
    Danach makier ich den Eintrag in der ListBox und klick auf meinen Lösch Button.
    Dann kommt ein Error das, dass NULL ist (oKey.DeleteValue("w"))
    Meine neue Homepage: pkern.at
    Wetter bei mir zu Haus:
    Ich werd dir mal schnell ein Beispiel proggen

    Edit: Hier ist das Beispiel

    VB.NET-Quellcode

    1. Imports Microsoft.Win32
    2. Public Class Form1
    3. Private Shared locRegPath As String = "Software\blubb"
    4. Private Sub btnSpeichern_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnSpeichern.Click
    5. With Me.ListBox1.Items
    6. .Add("Test")
    7. .Add("Test 2")
    8. End With
    9. Dim regKey As RegistryKey = Registry.CurrentUser.CreateSubKey(locRegPath)
    10. regKey.SetValue("Test", "1", RegistryValueKind.String)
    11. regKey.SetValue("Test 2", "1", RegistryValueKind.String)
    12. regKey.Close()
    13. End Sub
    14. Private Sub btnLoeschen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnLoeschen.Click
    15. Dim locSelectedItem As String = Nothing
    16. locSelectedItem = CStr(Me.ListBox1.SelectedItem)
    17. If (String.IsNullOrEmpty(locSelectedItem) = False) Then
    18. Try
    19. Dim regKey As RegistryKey = Registry.CurrentUser.OpenSubKey(locRegPath, True)
    20. regKey.DeleteValue(locSelectedItem)
    21. regKey.Close()
    22. Catch ex As Exception
    23. End Try
    24. End If
    25. End Sub
    26. End Class

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „singu“ ()

    Das hinzufügen geht ja perfekt NUR das löschen geht nicht.

    Er sagt immer: Es ist kein Wert mit diesem Namen vorhanden.
    Meine neue Homepage: pkern.at
    Wetter bei mir zu Haus:
    Mein Auswahl Teil:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub ListBox1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles ListBox1.SelectedIndexChanged Label5.Text = ListBox1.SelectedItem TextBox1.Text = ListBox1.SelectedItem TextBox2.Text = oKey.GetValue(ListBox1.SelectedItem) End Sub


    Mein Löschen:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
    2. ListBox1.Items.RemoveAt(ListBox1.SelectedIndex) oKey.DeleteValue(Label5.Text) End Sub
    Meine neue Homepage: pkern.at
    Wetter bei mir zu Haus: