iPod-Controls (altes Projekt)

    • Beta

    Es gibt 53 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von filmee24.

      iPod-Controls (altes Projekt)

      Hier einige iPod-Controls, die ich für euch nachgemacht habe, vorab eine Musterform; so könnte eure Anwendung aussehen:



      ---------------------

      Zu den einzelnen Controls...


      1. iPod OnOff (Alternative zur Checkbox)





      - Durch Klick oder Sliden wird der Schalter an/aus geschaltet
      - Property: Checked
      - Event: CheckedChange (Default)

      2. iPod Header



      - Property: Caption
      - Event: CaptionChanged

      3. iPod Trackbar (Alternative zur Trackbar)



      - Transparent (im Gegensatz zur normalen Trackbar)
      - Property: Value
      - Property: Maximum
      - Event: ValueChanged
      - Event: MaximumValueChanged

      4. iPod Progressbar (Alternative zur Progressbar)



      - Transparent
      - Property: Value
      - Property: Maximum
      - Event: ValueChanged
      - Event: MaximumValueChanged

      5. iPod Panel (Alternative zum Panel, sieht nur gut in Kombination mit anderen iPod-Controls aus)



      - Andere Controls passen sich automatisch der Farbe an (Containercontrol)

      6. iPod Loader



      Ein einfacher Loader ohne besondere Properties etc.

      -------------------

      Vielleicht gefallen euch ja einige der Controls. Ihr dürft die Dll in eure Anwendung kompilieren, wenn ein Verweis im Info-Bereich vorhanden ist. Die Dll ist 47 Kb groß und vor Dekompilierung geschützt.

      Es werden wahrscheinlich noch weitere Controls folgen, die trage ich dann einfach nach. Darunter evt. eine iPod-Listbox, ein iPod-Navibutton (mit Pfeil-Form), ein iPod-Bottom-Control (Leiste unten), vllt. auch ein App-Control, ein iPod-Slider (wie der zum entriegeln), ein iPod-Label, alles möglich.

      Die Steuerelementbibliothek ist in Anwendungen, die auf Framework 2.0 oder höher basieren, verwendbar. Download hier (47 Kb, Dll).

      Have fun!

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „kevin89“ ()

      Wow! Sehr gut hingekriegt!
      Vllt noch so eine art Tab, wie in diesem Screenshot von meinem Ipod:

      Ich meine die untere schwarze Leiste.


      Edit:
      Ein Ipod-Slider ist wirklich sinnlos, weil dieses Control wirklich nur für Touch-Bedienung gemacht wurde und nicht für die Maus.


      lg julianibus

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „julianibus“ ()

      Deine COntrols sehen super aus, aber wenn ich sie in ein Projekt einbinden möchte passiert das:

      {"Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Die Datei oder Assembly \"iPod Controls, Version=1.0.3511.24470, Culture=neutral, PublicKeyToken=null\" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.."}


      Die DLL liegt im Verzeichnis der Anwendung, Lokale Kopie ist auf True

      Keine PN's bezüglich VB an mich! Dafür gibt es das Forum!

      :Kreis hier. Kreis da.:

      @ MrLee: Hm dann schau mal unter den Verweisen, ob die Dll echt noch unter dem Pfad zu finden ist und lösche ggf. den Verweis und füg die Dll dann erneut als Verweis hinzu.
      @ Bunni: Ein Button ist in Arbeit, genauso wie ein Tabcontrol (gute Idee, danke julianibus!)
      @ xCM2x: Wird vllt. noch kommen, dafür müsste ich den Algo nochmal etwas umschreiben.

      @ julianibus: Ich kenne die aus diversen App´s, u.a. glaube ich iWoopie (ein Video-Downloader). Ich glaube, das ist die Standard-Progressbar, auch wenn sie selten verwendet wird.
      Ich fänd, das wäre interessant, wenn das ganze für das Compact Framework gemacht ist.
      Fändes cool, wenn du auch noch sonen Slider machen könntest, woit man die Tastensperre beim iPod löst oder ihn ausschaltet. (also mit den physikalischen Effekten)
      Von meinem iPhone gesendet
      Es werden wahrscheinlich noch weitere Controls folgen, die trage ich dann einfach nach. Darunter evt. eine iPod-Listbox, ein iPod-Navibutton (mit Pfeil-Form), ein iPod-Bottom-Control (Leiste unten), vllt. auch ein App-Control, ein iPod-Slider (wie der zum entriegeln), ein iPod-Label, alles möglich.

      Ein Ipod-Slider ist wirklich sinnlos, weil dieses Control wirklich nur für Touch-Bedienung gemacht wurde und nicht für die Maus.

      Fändes cool, wenn du auch noch sonen Slider machen könntest, woit man die Tastensperre beim iPod löst oder ihn ausschaltet.

      Also was jetzt :D Naja, wie auch immer, ich mach jetzt erstmal das Tabcontrol und iPod-Bottom-Control fertig.

      Anbei eine kleine Vorschau vom neuen Tabcontrol...



      Für den Highlighing-Effekt sorgt ein Graustufenfilter, nur beim gewählten Tab ist das Bild unten farbig, die anderen sind alle grau ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kevin89“ ()

      Ich würde mich noch über eine Abgerundete Textbox freuen ... Danke im Voraus

      Edit: Fehler:

      Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Die Datei oder Assembly "iPod Controls, Version=1.0.3511.24470, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

      Obwohl es das richtige Pfad ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „colognestyler“ ()

      naja.... ich bekomme auch einen fehler beim starten der anwendung:

      Quellcode

      1. Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Die Datei oder Assembly "iPod Controls, Version=1.0.3511.24470, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden..

      ich habe schon mehrmals versucht den verweis zu löschen und ih nwieder hinzuzufügen!
      auch das neustarten von VB2008Express hilft nix!

      progglord