Unbekannte Excel Auslesen

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Bluespide.

    Unbekannte Excel Auslesen

    Hallo.

    Ich habe ein Problem, das ich bislang mit dem gewohnten durchsuchen des Internets nicht lösen konnte.
    Ich will, wie im Titel beschrieben, eine Unbekannte Excel Datei öffnen und die Daten auslesen wollen. Das größte Problem bereiten mir die Unbekannten Titel der Arbeitsblätter.

    Kann mir da jemand helfen :?: :!:

    Ich arbeite mit VB 2008 nicht mit VB.Net oder VBA.
    Wenn ihr ein Beispielcode mit schreiben könntet, währe es super!

    Danke schon im Voraus!
    Unbekannte Excel-Dateien wirst Du wohl nie auslesen können. Ohnen Namen kann man keine Datei öffenen.
    Solange der Name des Tabellenblattes nicht für irgendwelche Auswertungen relevant ist, ist der sowieso uninteressant, da man die Tabellenblätter auch über den Index der Worksheet-Collection ansprechen kann.
    Du musst Dich auf jeden Fall mit dem Excel-Objekt-Modell auseinander setzen, dazu ist VBA manchmal ganz hilfreich.
    Natürlich benutzt Du VB.Net, wenn Du mit VB 2008 arbeitest.
    NB. Es ist doch schön, wenn man lesbare Namen vergibt. Siehe auch [VB.NET] Beispiele für guten und schlechten Code (Stil).
    Den Dateinamen meine ich auch nicht, das herauszufinden ist ja kein Problem.
    Es ging mir um die Arbeitsblätter. Wenn ich diese per Index ansprechen kann, sollte es doch kein Problem sein auch deren Namen herauszufinden, oder?
    Ich bin jetzt etwas verwirrt was die Definition von VBA angeht. Ich dachte, das währe eine abgeänderte Version von VB für andere Applikationen? Stimmt das nicht?
    Wie gesagt, ich will ausschließlich mit VB 2008 arbeiten und in erster Linie nicht auf andere Programme verweisen.

    Gibt es dazu vielleicht ein Beispielcode, wie man so eine Excel Datei ausliest?
    Nur so: VB 2008 ist die IDE. VB.net die Sprache.


    Danke, das war mir nicht ganz klar.
    Ich wollte mit dem Satz eigentlich sagen, dass ich nicht mit VBA arbeiten wollte. Meines Wissens nach ist dies nämlich eine VB Version für andere Applikationen, wie Excel, oder Access. Liege ich damit falsch?
    Wie man an meinem Profil sieht bin ich ein Neuling was VB angeht.

    gs93 schrieb:


    Nur so: VB 2008 ist die IDE. VB.net die Sprache.


    Danke, das war mir nicht ganz klar.
    Ich wollte mit dem Satz eigentlich sagen, dass ich nicht mit VBA arbeiten wollte. Meines Wissens nach ist dies nämlich eine VB Version für andere Applikationen, wie Excel, oder Access. Liege ich damit falsch?
    Wie man an meinem Profil sieht bin ich ein Neuling was VB angeht.