Fehler in Schleife

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Umbekannt.

    Fehler in Schleife

    Moin leutz,

    ich hab nen Fehler in meiner schleife beim webseiten aufrufen, kann mir evtl einer sagen was dort falsch ist?

    VB.NET-Quellcode

    1. For i As Integer = 1 To maxid
    2. Try
    3. WebBrowser1.Navigate("http://www.mamaroma.ru/clients/profile.php?id=" + i)
    4. waitForReadyState(WebBrowser1)
    5. WebBrowser1.Navigate("http://www.mamaroma.ru/clients/mess.php?to=" + id + "&sendme=1")
    6. waitForReadyState(WebBrowser1)
    7. Try
    8. WebBrowser1.Document.GetElementsByTagName("textarea").Item(0).InnerText = RichTextBox2.Text
    9. WebBrowser1.Document.Forms(0).InvokeMember("subsub")
    10. waitForReadyState(WebBrowser1)
    11. WebBrowser1.Navigate("http://www.mamaroma.ru/clients/action.php?addvote=" + i)
    12. Catch ex As Exception
    13. WebBrowser1.Navigate("http://www.mamaroma.ru/clients/action.php?addcontact=" + i)
    14. End Try
    15. waitForReadyState(WebBrowser1)
    16. Catch ex As Exception
    17. End Try
    18. Next i

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Umbekannt“ ()

    ahoi,

    nimm mal am ende der schleife bei

    VB.NET-Quellcode

    1. Next i

    das i raus und lass nur Next stehen

    die normale for schlefe sieht so aus

    VB.NET-Quellcode

    1. For Zähler = wert to Ende
    2. ... Anweisungen
    3. Next
    Grüße Manu

    Was Gott dem Menschen erspart hat, kann der Computer.
    Billy ©, (*1932), Schweizer Aphoristiker
    Quelle: www.Aphorismen.de
    @Manü:
    Quatsch! Beides das selbe. Es hat hier überhaupt nichts mit der Schleifenkonstruktion zu tun.
    Fehlerbeschreibung fehlt, wir wissen nicht mal wo genau der Fehler auftaucht und was in waitForReadyState alles gemacht wird. Vielleicht ist ja dort der Fehler.
    "Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert." - Roberto Niederer
    jo okay...

    mein fehler ist beim aufrufen der webite:

    VB.NET-Quellcode

    1. Webbrowser1.navigate ("http://domain.ru/site?id=" + i)


    So in etwa, aber halt mit der oben angegeben site. Und joa das mit dem navigieren funktioniert ja wohl nicht ganz weil er den wert i zu der domain addieren will und nicht hinzufügen will... Deswegen brauch ich ne lösung dafür...


    Edit:

    VB.NET-Quellcode

    1. Function waitForReadyState(ByVal WebBrowser As WebBrowser)
    2. Do Until WebBrowser.ReadyState = WebBrowserReadyState.Complete
    3. My.Application.DoEvents()
    4. Loop
    5. Return Nothing
    6. End Function
    stimmt schon mit i gehts auch hattes aber schonoft gesehen das es mit i nicht funzt und ohne dann auf einmal doch deswegen wars erstmal noch ein erster versuch den er starten könnte
    Grüße Manu

    Was Gott dem Menschen erspart hat, kann der Computer.
    Billy ©, (*1932), Schweizer Aphoristiker
    Quelle: www.Aphorismen.de