Systemressourcen sparen

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von beate.

    Systemressourcen sparen

    Guten Tag,
    ich wundere mich seit ich mit VB angefangen habe, dass einfache Programme doch schon recht viel Arbeitsspeicher "fressen". Jetzt würde ich gerne wissen, wie man dies verringern kann und wie man sein Programm stabilier zum laufen bekommt.
    Ich hoffe ihr könnt und wollt mir antworten ;) Danke :)

    Gruß!
    Hallo,

    Das ist schwer zu beantworten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den
    Rechner zu entlasten. Dabei hängt natürlich vieles davon ab wie man
    programmiert.

    Es wäre besser du beschreibst ein konkretes Problem / Programm (am besten
    mit dem Quellcode), dann kann man dir sicher helfen.

    mfg Hubertus23 :thumbup:
    Hey,

    ich meine mich zu erinnern, dass das System vorsorglich eine gewissen Umfang an Arbeitsspeicher "reserviert". Meines Wissens nach wird aber unnötig belegter Arbeitsspeicher wieder abgegeben, sobald dieser von anderen Programmen benötigt wird und kein freier Arbeitsspeicher mehr vorhanden ist.

    Gruß, Manschula
    @WeenMask

    mit "dispose" kannst du Resourcen freigeben.

    Beispiel, du brauchst ein Button mit dem Namen "Button1" nicht mehr, dann kannst du die Resource die der Button benötigt freigeben.
    Klar, mit einem Button siehst du natürlich kein Unterschied, ist jetzt halt nur als Beispiel:

    VB.NET-Quellcode

    1. Button1.Dispose()


    Damit wird aber auch der Button1 von der Form entfernt...

    Ciao...
    Dann darfst du kein VisualBasic oder andere managed Sprachen benutzen^^. Das .Net Framework ist nicht gerade zimperlich mit Ressourcen. Das mit dem Dispose muss nicht funktionieren, da am Ende der GC entscheided, ob Speicher freigegeben wird.