Ordner mit Hintergrundbild und Icon ausstatten

    • VB.NET

    Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von QB2VB.

      Ordner mit Hintergrundbild und Icon ausstatten

      Um einem bestimmten Ordner in Windows XP oder auch Vista einen Hintergrund (Bild) und ein Icon zu verpassen,
      gibt es keine besondere Systemeinstellung, mit der man das machen könnte. Mit VB ist das aber möglich.
      Hierfür wird die Datei "desktop.ini" im Ordner erstellt, die dann die Ordereinstellungen ändert.
      Dafür müssen aber die Ordnereinstellungen auf "System" und die von "desktop.ini" auf "System" und "Versteckt" gesetzt werden, sonst funktioniert es nicht.

      VB.NET-Quellcode

      1. Public Class Form1
      2. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
      3. 'Hier die Variablen für die Ordnereinstellungen:
      4. 'Beispielverzeichnis:
      5. Dim Directory As String = "C:\Beispielordner"
      6. 'Das Icon für den Ordner:
      7. Dim Icon As String = "C:\Beispiel.ico"
      8. 'Der Icon-Index:
      9. Dim IIndex As Integer = 0
      10. 'Das Hintergrundbild:
      11. Dim Background As String = "C:\Beispiel.jpg"
      12. 'Die Schriftfarbe des Ordners (Dateien):
      13. Dim IconArea_TextColor As String = "0x00000000"
      14. 'Die Ordnereigenschaften auf "System" setzen:
      15. My.Computer.FileSystem.GetDirectoryInfo(Directory).Attributes = IO.FileAttributes.System
      16. Using RTF As New RichTextBox
      17. With RTF
      18. .AppendText("[.ShellClassInfo]" & ChrW(10))
      19. .AppendText("IconFile=" & Icon & ChrW(10))
      20. .AppendText("IconIndex=" & CStr(IIndex) & ChrW(10))
      21. .AppendText("" & ChrW(10))
      22. .AppendText("[ExtShellFolderViews]" & ChrW(10))
      23. .AppendText("{BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}={BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}" & ChrW(10))
      24. .AppendText("" & ChrW(10))
      25. .AppendText("[{BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}]" & ChrW(10))
      26. .AppendText("Attributes=1" & ChrW(10))
      27. .AppendText("IconArea_Image=" & Background & ChrW(10))
      28. .AppendText("IconArea_Text=" & IconArea_TextColor)
      29. End With
      30. 'Die "desktop.ini" erstellen:
      31. RTF.SaveFile(Directory & "\desktop.ini", RichTextBoxStreamType.PlainText)
      32. End Using
      33. 'Die Dateieigenschaften der "desktop.ini" auf "System" und "Versteckt" setzen (XOR):
      34. My.Computer.FileSystem.GetFileInfo(Directory & "\desktop.ini").Attributes = IO.FileAttributes.System Xor IO.FileAttributes.Hidden
      35. End Sub
      36. End Class
      wintoolz.de
      • wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passwörten
      • wintoolz.CodeGallery - Datenbank für Codebeispiele veschiedener Programmiersprachen
      • wintoolz.Haushaltsbuch - Dient zum Auflisten der Aktivitäten ihrer Bankkonten

      Benutze auch du Ecosia
      Ich weis, das man es auch anders als mit der RTB machen kann.
      Ich hab den Code mal irgendwo aufgefangen. Weis leider nicht mehr woher.
      Da vor kurzem eine Anfrage im Forum war, das Icon eines Ordners zu ändern, habe ich mal schnell den Tipp erstellt.
      Habe mich jetzt nicht großartig darum gekümmert den Code zu verbessern.
      Habs unter Windows 2000 getestet. Unter Windows 7 scheint das Hintergrundbild nicht zu funktionieren.
      Über dem Fenster auf dem Desktop ist der Ordner mit geändertem Icon, und als Vorschau ist links unten das Bild, welches als Hintergrund gewählt wurde.
      wintoolz.de
      • wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passwörten
      • wintoolz.CodeGallery - Datenbank für Codebeispiele veschiedener Programmiersprachen
      • wintoolz.Haushaltsbuch - Dient zum Auflisten der Aktivitäten ihrer Bankkonten

      Benutze auch du Ecosia
      Hallo allezusammen,
      Ich weiß das dieses Thread schon älter ist, aber mein Problem:
      Früher hat der Code immer Perfekt funktioniert , aber jetzt setzt er den Ordner immer auf Schreibgeschützt und ändert daher das icon nicht mehr ?(
      Ich denke das das an den Rechten liegt , aber der Code setzt doch die Rechte auf "System".
      Weiß jemand woran dies liegen könnte?
      Danke schonmal im voraus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „QB2VB“ ()