Frage Zu Dateiendungen

  • VB.NET

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von MAAN10.

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim ersetzen As String = TextBox1.Text 'String mit dem Inhalt der ersten TextBox füllen
    2. ersetzen = ersetzen.Replace("http://website.de/", "") 'Website.de entfernen
    3. TextBox2.text = "Downloads\" & ersetzen 'In textBox2 schreiben
    4. MsgBox("Fertig!")


    Das war doch nicht so schwer... 8|
    //EDIT:Oder wolltest du das ganze allgemein für alle Websiten haben? - Dann must du mit RegEx arbeiten. ;)

    LG, Johnny
    Vom Beruf bin ich auch Schüler!!!

    hier dein Code: (Nicht getestet ausm Kopf geschrieben)

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim datei As String = TextBox1.Text()
    2. Do
    3. datei = Mid(datei, InStr(datei, "/") + 1)
    4. If Not datei.Contains("/") Then
    5. TextBox2.Text = "C:\Downloads\" + datei
    6. Exit Do
    7. End If
    8. Loop


    EDIT: Jetzt isses richtig.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MAAN10“ ()

    @gs93: Hat man gemerkt.

    @Hairichi: Lies dir das mal durch:
    OMG! Lass mich raten: Du hast null Ahnung von VB, willst aber ein Programm schreiben. Wie wärs, wenn du erstmal ein Buch liest, anstatt immer nur zu schreiben "Das geht nicht, schreib mal einer den Code". Wenn du nicht mal weißt, wie du den geposteten Code übernimmst, können wir dir kaum helfen. Es scheint, als seist du auf deiner täglichen XP-Klicktour durch TuneUp & Co mal bei Visual Studio vorbeigekommen, fandest dieses große bunte Programm mit den vielen Buttons so toll und fragst dich nun, warum da immer so Sachen stehen wie Form, String, Klasse, Object, Funktion. Wow, ganz viele neue Wörter. Da könnte man doch glatt mal zum mega-coolen Programmierer werden. Also fängst du an und klickst dir eine tolle Oberfläche zusammen. Aus Versehen machst du einen Doppelklick und sollst auf einmal was schreiben, denn das Programm funktioniert leider nicht, wenn man nach dem Klicken einfach nur auf Play drückt. Oder was der Button auch immer bedeuten mag. Jedenfalls startet das Programm. Super - die erste Hürde gemeistert. Aber was sollst du bloß schreiben, wenn da nur was von "Private Sub" steht und du keinen Schimmer hast, was das wohl bedeuten könnte. Also hast du die geniale Idee, dich in einem Forum anzumelden und mal nachzufragen. Da gibts sicher ein paar Pros die mir sagen was ich machen soll. C0der hat dir ja auch schon geholfen. Dummerweise verstehst du keine einzige Zeile von dem, was C0der gepostet hat - so ein Mist aber auch. Der Versuch, einfach alles mit Copy&Paste zu übernehmen, scheitert natürlich kläglich - wir hatten nichts anderes erwartet. Du schreibst also "geht nicht" - in der Hoffnung, dass dir doch bitte jemand sagt "Du musst jetzt dort klicken" "Und dann da" "Das hier einfügen" "2x Enter" "So müsste es gehen". C0der bemüht sich ja schon nach Kräften, dir zu helfen. Aber wenn man wirklich null Ahnung hat, sollte man a) EIN BUCH LESEN und über den Tellerrand hinausblicken, oder b) Visual Studio ganz schnell wieder deinstallieren und sich damit abfinden, dass man doch nur dafür geschaffen ist, auf der schönen Oberfläche von Windows zu klicken und viele bunte Smarties (äääh Spiele) zu spielen. Vielleicht bist du ja der fiese Hardcore-Gamer, der alle in Counter-Strike abzieht, weil du darin sehr viel Zeit investiert hast. Allerdings hast du dann gemerkt, dass deine Freunde schon viel tollere Sachen können wie z.B. Programmieren. Hört sich gut an. Wie du siehst, sind wir wieder am Anfang der Moralpredigt angekommen. Nun hast du zwei Optionen:
    1. Rege dich maßlos auf, wie dich andere doch so hart beleidigen können. Mache dir in diesem Thread Luft, indem du die Unfreundlichkeit der Leute hier anprangerst. Klicke weiter auf bunten Oberflächen herum, ohne etwas dazuzulernen.
    2. Nimm dir die Kritik zu Herzen, indem du einfach still bist, intensiv ein mehr oder minder dickes Buch über VB-Programmierung liest und nach 2-3 Wochen wieder eine Frage stellst, bei der dir das Wissen des Buches nicht weiterhelfen konnte. Natürlich stehen wir dir auch während deines Lernprozesses gerne zur Verfügung, wenn du ein Kapitel nicht gleich verstehst. Letztendlich kannst du dich dann freuen, dass auch du ansatzweise Visual Basic-Programme schreiben kannst und hast damit vielen Zocker-Kiddies einiges voraus, die sich doch lieber für den bequemen Punkt 1 entschieden haben.

    In diesem Sinne: Einen schönen Abend noch.
    hal2000

    EDIT: Hast du jetzt den Code aus dem Bsp-Projekt verwendet?