Passwort abfrage

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Mad Andy.

    Zuerst baust du vor die Form deines eigentlichen Programms noch eine Form die zuerst gezeigt wird. Also eine Vor-Form.
    Wenn jemand das Programm startet wird nur Form1 (die Vor-Form) gezeigt.

    Da hast du dann eine TextBox (Text1) und einen CommandButton (Command1)

    Passwort festlegen:

    Quellcode

    1. Private Sub Form_Load()
    2. Text1.Text = ""
    3. mPasswort = "DEIN-PASSWORT"
    4. End Sub


    Passwort ueberpruefen und das Programm starten falls es stimmt:

    Quellcode

    1. Private Sub Command1_Click()
    2. If Text1.Text = "DEIN-PASSWORT" then
    3. Form1.Hide
    4. Form2.Show
    5. Else
    6. MsgBox "Fehler, das Passwort ist falsch"
    7. Text1.Text = ""
    8. End If


    Kann sein dass das alles hier falsch ist weil es sich hier um VB.net handelt ;)

    Gruß
    EDIT:
    @ Markus: Ist der VB-Tag verbuggt !?
    Das unten ist nämlich eigentlich einer, sieht aber etwas anders aus (kein Rahmen und kein Highlighting)

    Ich hab da mal eine Frage an dich ...

    Hast du ein Buch über VB.net ?
    Wenn ja, solltest du das erst weiter durcharbeiten, bevor du solche Fragen stellst.
    Jedem Programmierer, der ein Bucht oder einen richtig guten Workshop durchgearbeitet hat, sollte die Hilfestellung von Agent reichen.
    Ein Forum ist nicht da um gratis an fertige Codes zu kommen!
    Dafür sind Seiten wie vbarchiv.net da.

    Meine Hilfestellung würde lauten:

    2 Formen.
    Auf die erste eine Textbox mit der Eigenschaft Passwordchar auf "*" oder das Runde zeichen, dass z.B. beim Internetexplorer verwendet wird (kannst du dir aus Word kopieren) gesetzt und einen Button.

    Bei dem Click-Ereignis des Buttons vergleichst du die Text-Eigenschaft der Textbox mit dem gewünschten Passwort. Wenn die Werte übereinstimmen lasst du die 2ten Form anzeigen.

    Wenn dir das nicht reicht, solltest du - wie gesagt - einen Workshop for Beginners (kenn leider keinen) oder ein Buch durcharbeiten!

    Wenn dein Problem lediglich war die 2ten Form anzeigen zu lassen, dann entschuldige bitte, das kommt in meinem Buch auch erst sehr spät vor.

    Im gegebsatz zum alten VB musst du erst eine Instanz der Klasse machen.
    Die Klasse wäre in diesem Fall Form2.
    Mit dem Schlüsselwort New erzeugst du eine Instanz.
    frm ist eine Instanz der Klasse (Form) Form2.
    Die Methode / der Befehl .show funktioniert nur bei einer Instanz, weil Form2 (eben die Klasse) nur eine Beschreibung und kein Objekt ist, das sich im Arbeitsspeicher befundet.

    Also

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim frm as New Form2
    2. frm.Show


    Wenn du die erlärung oben nicht kapierst, mach dir nix drauß... Irgendwann wirst dus schon noch verstehen :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Mad Andy“ ()