Problem mit SendMessage.

  • VB.NET

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Tsuyo.

    Nein, also.
    Ich lese Winamp aus. und habe also diesen command IPC_GETVUDATA
    Der gibt ein Array zurück. Aber wenn ich halt mit Sendcommand das teil Abschicke wird z.b in der Textbox(Nur als TEst) eine 3 Stellige nummer Gepostet, die sich auch nicht ändert.
    Mit C++ Soll das aber angeblich gehen.

    gruß

    Tsuyo schrieb:

    Aber wenn ich halt mit Sendcommand das teil Abschicke

    Du musst dich mal entscheiden.
    Erst schreibst du Rückgabe, jetzt ist es auf einmal Übergabe. Und erst war es SendMessage(), jetzt ist es SendCommand().
    Vrmtl wäre es hilfreicher, wenn du dein Problem mal korrekt beschreibst und dir bei der Beschreibung auch etwas Mühe gibtst.

    Tsuyo schrieb:

    Das ist mein Problem.

    Dein Problem ist, dass du irgendwas dahinfaselst und keine Sau versteht, was dein Problem ist.

    Funktion A liefert einen Int zurück
    Funktion B liefert ein Array zurück

    Deine Frage ist jetzt, warum A kein Array liefert, obwohl B das tut. Du siehst also, dass dein Problem kaum sinnvoll lösbar ist, wenn du nicht endlich mal erklärst, WAS dein eigentliches Problem ist. Schlließlich ist ja der Returnwert von SendMessage nur eine Info, über Erfolg oder Misserfolg des Funktionsaufrufs.

    BTW:
    Google nach ipc_getvudata liefert genau einen Treffer. Nämlich diesen Thread. Irgendwie scheint diese Funktion also wohl eher sehr selten zu sein ...
    Hi. Also ich poste mal das Zitat von dem User:
    sendmessage will always return 32bit long values (integers in vb.net)
    in the case of IPC_GETSADATAFUNC, it returns a pointer inside winamp's memory space to a 150 byte character array

    Vieleicht hilft euch das.

    grüße
    Vieleicht hilft euch das.

    Teilweise:
    a) wir verstehen jetzt, dass IPC_ irgendwas keine FUNKTION ist!!!! Sondern ein DEF (Konstante)
    b) wir verstehen jetzt, dass du irgendwie keinen Schimmer von dem hast, was du tust. Denn offensichtlich ist (nach kurzer google recherche) der Rückgabewert kein "Array", sondern der Zeiger auf einen speicherbereich. Sowas kann man auch mit VB ansprechen (stichwort marshalling würde ich vermuten)

    Ich habe aber ehrlich gesagt Null Bock mich noch weiter mit dem Thema oder mit dir zu beschäftigen, da du es offensichtlich nicht für nötig hälst, dein Problem klar und ausführlich so zu beschreiben, dass normale Menschen (zb ich) es auch nur ansatzweise verstehen könnten.

    Deswegen: over and out