BatchWriter 2.0

    • Beta

    Es gibt 43 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von TiM_My.

      BatchWriter 2.0

      Name:
      BatchWriter 2.0

      Beschreibung:
      Mit dem BatchWriter 2.0 lassen sich schnell und einfach Batch Dateien schreiben.

      Screenshots:
      Spoiler anzeigen
      Version 1.0:

      Version 1.1:


      Version 1.2:


      Version 1.3:
      Version 1.4:


      IDE:

      Visual Basic 2008 Express Edition

      Verwendete Programmiersprache:
      VB9

      Systemanforderungen:
      .NET Framework 3.5

      Downloads:
      v.1.0 (ZIP) (434 KB) (Eingestellt)
      v.1.1 (ZIP) (436 KB) (Eingestellt)
      v.1.2 (ZIP) (614 KB) (Eingestellt)
      v.1.3 (ZIP) (948 KB)
      v.1.4 (ZIP) (964 KB)
      v.1.5.1.0 (ZIP) (583 KB)
      v.2.0.1.0 (ZIP) (~700 KB)

      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware

      Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von „TiM_My“ () aus folgendem Grund: neue Version! Bitte testen ;)

      Sieht doch schonmal nicht schlecht aus, tut das was es soll. Wie wär's mit
      • Shortcuts ala
        Strg + N = Neue Datei
        Strg + O = Datei öffnen
        Strg + S = Datei speichern
        Strg + W = Schließen
        ...
      • Tabs zum Bearbeiten von mehreren Skripten in einem Fenster
      • Syntaxhighlighting
      • Anzeige der aktuellen Cursorposition innerhalb der Textbox (Zeile, Zeichen)
      • Wenn eine Datei bereits gespeichert wurde, soll nicht jedes mal ein SFD kommen. Einfach überschreiben, am besten wäre generell jeweils Speichern & Speichern Unter. Beim Klick auf Speichern nur SFD, wenn noch ungespeichert (sonst direkt überschreiben) und bei Speichern Unter immer SFD
      • Einer Online-Codedatenbank und/oder Synchronisierungsmöglichkeit über das Internet?
      ich lese schon: Debuggen. Ich wette du hast nicht einen Parser für Batch geschreiben? (ordentliches) Debuggen bedeutet das man Haltepunkte, Einzelschritte etc. machen kann (was ich allg. gut fände ;)).
      Ich werde mir es mal herunterladen und testen :).

      EDIT: ok, ich habe es mir mal angeguckt und finde es garnicht mal so schlecht. Es hat Potenzial. kevin89 hat ja schon viele Funktionen genannt die auch in meinem Interesse wären, dazu fände ich es gut wenn man das Debuggen beenden kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „progglord“ ()

      danke erstmal :)

      so hab mal v1.1 online gestellt. DL im ersten Beitrag.^^
      ich versuch mal in v1.2 dann auch die Tabs einzubauen ;)

      Changelog:
      -shortcuts wurden hinzugefügt
      -speichern & speichern unter
      -"debugging" beenden
      -einige neue snippets
      -Link zu diesem Thema auf VB-Paradise unter Hilfe

      lG TiMMy :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „TiM_My“ ()

      hätte nen kleinen vorschlag:
      wenn ich mit batch programmen arbeite, erstelle ich mir quasi oft eine "Benutzeroberfläche" mit lauter echos, ....... ist per hand natürlich recht umständlich....... könnte doch auch automatisiert werden ;)
      Bitte stelle das Standard-Dateiformat auf .cmd um. Ist prinzipiell das gleiche wie .bat, nur gibt es einen entscheidenden Unterschied:
      bat-Dateien sind Relikte aus der DOS- und Windows-16-bit-Zeit. Wenn man diese auf aktuellen Rechnern ausführt, so wird intern das 16-bit-Subsystem angesprochen, Folge: läuft langsamer.
      cmd-Dateien sprechen intern aber das 32-bit-Subsystem an (wenn man von 32-bit-Windows ausgeht) und laufen daher schneller ab als Dateien mit .bat als Endung.

      TiM_My schrieb:

      hab *.cmd jetzt als Standard gemacht...

      Wie wär's mit .bat?
      Ich würde die Icons von Speichern und Speichern unter vertauschen.
      An Sonsten:

      Coole Idee
      Brauch ich aber nicht (soviel mache ich da nicht, und wenn, dann geht's auch mit Notepad)
      Design ist auch nicht zu aufdringlich (KYRPTON :cursing:)
      Vllt. ein paar weniger Tastenkombinationen in den Menüs.
      Der Menü-Editor ist nicht ganz so intuitiv und verwirft den Text, wenn man aus Versehen schliesst.
      Ich würde dort den eigentlichen Code eher in den Hintergrund rücken und mehr die "GUI" machen lassen.
      Fonts sollten standardmäßig auf Courier (fixed-width) sein.

      Aber genug der Anregungen. Das Programm ist besser, als die meisten hier, toll :thumbup:

      Beep! schrieb:

      Zitat von »DiamonD«
      @TiM_My lies doch erst mal den ganzen Thread durch.....


      Lol? TiM_My ist der Ersteller des Threads?!
      Der Meinung bin ich auch :D
      habe die schriftaretn wieder auf courier new gesetzt, den menucreator geupdated, sodass man jetzt das letzte Menü wiederherstellen kann.. und speicher icons vertauscht^^
      werd mich bemühen das andere zeugs auch noch hinzu zufügen :)
      aktueller screen:
      Vorschläge sind immernoch erwünscht:D

      lG TiMMy
      Ich habe ja oben bloß einen Verbesserungsvorschlag abgegeben, jetzt will ich noch die Kritik nachreichen:
      Ich finde das Tool sehr gut gelungen, ist endlich mal ein Editor, der was kann. Sind sogar mehr Funktionen drin, als ich jemals brauchen werde. Mach weiter so!
      [Für alle, die jetzt die Kritik suchen: Kritik kann auch positiv sein]