[Umfrage] Komplette Abschaffung der Benutzerränge - Umfrage beendet

Es gibt 81 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von cpu_johnny.

    Manschula schrieb:

    bliebe als letzter Ausweg ja immer noch dass komplette Abschaffen der Benutzerränge...

    Wenn der Zeitpunkt dann ansteht, wirst du nach einer solchen Aussage ggfs folgendes hören: "Er hat Jehova gesagt!!!"

    Denn wenn sie JETZT nicht abgeschafft werden (und danach sieht es ja aus), werden sie innerhalb der nächsten 3-4 Jahre wohl ebenfalls nicht abgeschafft (irgendwann muss ja die Diskussion darüber auch mal enden).
    Hey,

    bestimmt wird es dann wieder einen riesigen Aufschrei geben - da hast du recht. Aber auf der anderen Seite drängt die auch Zeit nicht und Markus kann ja dann, sollte der Zeitpunkt doch kommen, ohne Diskussion, die Benutzerränge komplett abschaffen. Also warum nicht ein neutrales Rangsystem versuchen?

    Gruß, Manschula
    Das Umbenennen aller Benutzerränge in welche wie die genannten ist eine sehr gute Idee. Nur finde mal die Anzahl, die jetzt auch eingestellt ist. Es war damals schon ziemlich schwierig, sich die auszudenken. Wichtig ist, dass man jedem Rang ungefähr ansieht, wie hoch er ist. Zwischen "Zuschauer" und "Spammer" erkennt man den Unterschied, aber bei anderen Rängen wird es schwieriger.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    Nagut, zwischen zwei aufeinanderfolgenden Rängen ist das nicht so wichtig, aber im Abstand von mehreren Rängen sollte sich da schon was tun. So oder so müssen dann Vorschläge von euch her, ich bin da zu unkreativ.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    Mir fällt da evtl noch etwas zu ein, was evtl bischen abschweift aber nicht ohne interesse sein könnte.
    Wie ist es zum Beispiel VB-spezifische Ränge von Nutzern des forums zu vergeben per vote.
    Beispiel:
    xy stellt ne frage 2-3 leute antwortendarauf.
    Nun ist es demjenigen der die frage erstellt hat erlaubt die 3 zu bewerten mit einer note von keine ahnung 1-10
    Aus den gansen bewertungen nimmt man jetzt eine Prozentzahl.
    Mit der Prozentzahl der bewertungen ist der vordefinierte rang ermittelt.
    10% anfänger 100% Profi
    irgendwas in der art.
    Somit würde es nicht die anzahl der post ausmachen was den rang bestimmt sondern den hilfreichen inhalt.
    ach ja damit man auch bewerten geht könnte man dann eine sperre verhängen für neue beiträge solange man noch nicht bewertet hat.
    Also solange keine fragestellungen mehr erstellen.
    @icemo: Wie willst du das denn technisch umsetzen? Außerdem behaupte ich, dass hier einige im Forum einfach nicht imstande sind, eine richtigen Ansatz von einer schnellen Lösung zu unterscheiden. Viele würden einfach den geposteten C&P-Code als toll empfinden, und ihn als solchen auch besser bewerten als den goldenen Tip, der aber noch etwas Arbeit (=Hirnschmalz) erfordert.

    Außerdem käme hier wieder das alte Problem: Bewertest du mich schlecht, bewerte ich dich das nächste Mal auch schlecht. Amimiert außerdem Freunde dazu, zu spammen, um gute Bewertungen zu bekommen. Hat schon bei E-Bay zu bösem Blut geführt.

    Zurück zum Thema: Jetzt wird hier plötzlich von neuen Rängen gesprochen. Marcus, war die Fragestellung nicht: Benutzerränge, Ja, oder Nein?
    Ich sehe keinen Unterschied darin, ob bei jemandem Chefprogrammierer oder Quasselstrippe steht. Wenn es punktegebundene Ränge gibt, wird es Spam geben.
    Solange es technisch nicht möglich ist,
    • Leute, die 5 Fragen am Tag stellen (mit 5 Kommentaren im eigenen Thread) von Leuten zu unterscheiden,
    • die brav jede Frage beantworten, oder von solchen
    • die jeden Mist kommentieren mit "funzt nich",
    sind Ränge nur Schmuck, der das Ganze auflockert. Und wenn in einem Roleplay-Game-Forum Elfen und Kobolde existieren, in deinem andern Forum Assistenten und Kameramänner, dann ist es naheliegend, was hierher gehören könnte.
    Eine Möglichkeit, wie das Ganze noch themenbezogen bleiben könnte, wären (sofern vom Board realisierbar) wählbare Ränge innerhalb eines Punktebereichs: Während einer ein Designer ist, der gerne Buttons durch die Gegend schiebt, ist der andere ein Logikfreak, der alles gerne mit Code löst. (OK, sind jetzt keine guten Beispiele). Jeder kann sich aussuchen, ob er (in seinem Rang) z.B. Tastaturquäler oder MsgBoxVerschieber, in höheren Gefilden Designer oder Chefcoder ist.

    Sofern wir nur die Wahl haben zwischen Ränge und keine Ränge, dann bin ich für die Ränge...

    LG, der_Kurt
    Leider habt Ihr 2 echt Recht, war halt nur nen Ideenansatz um die Ränge gebunden zum Inhalt machen.
    Ich weis ja nicht wie extrem die Moderatoren in die Post schauen. Wenn es wirklich extrem ist und Kontrolle der post auf
    Irgendwelchen inhalt, der in foren nichts zu suchen hat, könnten die evtl auch punkte für angaben vergeben.
    Die würde die bewertung für einfach mal nen code posten und gut finden minimieren bzw ausschliessen.

    Aber wie gesagt war nur ein vorschlag.
    sind Ränge nur Schmuck, der das Ganze auflockert.

    Genau so ist es gedacht.

    Und wenn in einem Roleplay-Game-Forum Elfen und Kobolde existieren, in deinem andern Forum Assistenten und Kameramänner, dann ist es naheliegend, was hierher gehören könnte.

    Ist denn nicht das naheliegend, was jetzt schon an Rängen existiert?
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass wir uns im Kreis bewegen... Ich bezweifle, dass wir noch zu einem Ergebnis kommen und wäre deshalb dafür, dass wir es einfach so lassen, wie es ist. Wer die User nach Rängen bewertet, ist meiner Meinung nach dann halt selbst schuld ^^
    Den Rang anhand der Anzahl der Beiträge zu bestimmen ist deshalb unsinnig, weil die Quatität keine Aussagekraft über die Qualität besitzt.

    Will man ein Rangsystem haben, so lässt sich dies allein durch ein Abstimmungssystem realisieren.

    Das heißt, dass jeder einen Beitrag bewerten kann.

    Selbst das ist zwar im Einzelnen nicht 100% zuverlässig, aber es zeigt in der Summe die Tendenz an.

    Ein wirklich guter "Ratgeber" wird viel eher den Titel / Rang "Profi" bekommen, einfach weil die meisten bei ihm auf "sehr hilfreiche Antwort" klicken,

    als einer der fast nur Fragen stellt, oder nur sehr schlechte Antworten gibt.



    Desweiteren sollte jeder in seinem Profil angeben können,

    ob er seine Antworten von den Forumbesuchern bewerten lassen will oder nicht.

    Einen Rang würde ich ab einer bestimmten Anzahl von Bewertungen vergeben.

    Beispiel ab 10 Bewertungen, denn daran lässt sich bereits eine Tendenz erkennen.





    Die Ränge wie sie jetzt vergeben werden, sind m.E. völlig bedeutungslos und dienen bestenfalls einem gewissen Spaßfaktor (wer´s mag).
    Hey,

    peter-70 schrieb:

    Ein wirklich guter "Ratgeber" wird viel eher den Titel / Rang "Profi" bekommen, einfach weil die meisten bei ihm auf "sehr hilfreiche Antwort" klicken

    Und was ist für einen großteil der User hier eine "sehr hilfreiche Antwort"? Bestimmt kein konstruktiver Lösungsvorschlag, sondern eine Copy&Paste fertige Antwort. Ergo sinkt die Qualität der Antworten und damit die Qualität des ganzen Forums nur noch weiter... Dann hätte man sich das seitenweise Diskutieren sparen (manch einer erinnert sich eventuell an ansprechendes Thema) und gleich bei den alten Benutzerrängen bleiben können.

    Gruß, Manschula
    Viele kommen hierher weil sie nach bestimmten Lösungen suchen.

    Einige suchen und probieren selbst, andere fragen lieber gleich - wer will etwas daran ändern???

    Die Leute posten aus bestimmten Gründen,

    weder ihr, noch ich, noch der Forumsbetreiber wird an diesen Gründen etwas ändern können.



    Wünsche allen ein gutes neues Jahr!

    ...und seid lieb zueinander, der Rest geht dann von alleine
    Es gibt in manchen Foren so einen "Bedanken-Knopf"
    Das könnte vllt. mehr aufschluss über die Qualität des Posts geben. Wie allerdings schon sngesprochen wurde, werden dann zu viele C&P codes gegeben nur um ein "dankeschön" zu erhalten.
    Für den ersten Eindruck eines Users, denke ich, ist ein Beitragszähler bzw. Rang recht hilfreich. Denn wer spammt hat zwar einen (hohen) Rang, aber neben den Beitragszählern sind ja auch Beiträge und wer kaum was sagt, aber sich benimmt, als wäre er allein im Forum, hat wenig Posts, sodass man auch da sieht, was für einer das ist.
    Zu guter Letzt werden ja auch noch im Profil die letzten Beiträge angezeigt. Die kann man sich dann ja auch noch angucken.
    Ränge geben aber nicht nur Motivation zum Spammen, sondern auch einfach sich einzuloggen und _vernünftige_ Beiträge zu verfassen.