Login mit mehreren Usern und Passwörtern

  • VB.NET

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von .VB[2008].

    Login mit mehreren Usern und Passwörtern

    Hey Leute

    ich hab en Login gemacht wo ich mich erflogreich anmelde! Hier ist der code Funktioniert

    VB.NET-Quellcode

    1. If TextBox1.Text = "blaa" And TextBox2.Text = "blaaa" Then
    2. Form2.ShowDialog()
    3. Else
    4. MsgBox("Name oder Password falsch", MsgBoxStyle.Critical, "Fehler!")
    5. End If


    Ich wollte nun das sich noch jemand anderes Einloggen kann,
    mit seinen eigenen Namen und Password und, dass der nicht auf Form2(Admin) sonder auf Form3(FÜ alle andfren) weitergeleitet wird.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marce31“ ()

    das is leicht : du legst eine Textdatei an und schreibst folgenden Text rein :

    Quellcode

    1. Benutzer1|Kennwort1|1
    2. Benutzer2|Kennwort2|2
    3. Benutzer3|Kennwort3|1


    du kannst unendlich Benutzer anlegen (die 1en und 2en hinten bedeuten Die Rechte (1 = normaler Benutzer und 2 = Admin))

    folgenden code schreibst du an die stelle wo du die loginabfrage hast :

    VB.NET-Quellcode

    1. For Each User As String In IO.File.ReadAllText("DeineDatei").Split(vbNewLine)
    2. Dim benutzername As String = User.Split("|")(0)
    3. Dim benutzerkennwort As String = User.Split("|")(1)
    4. Dim benutzerart As Integer = User.Split("|")(2)
    5. If TextBox1.Text = benutzername And TextBox2.Text = benutzerkennwort Then
    6. If benutzerart = 1 Then
    7. Form3.Show()
    8. Else
    9. Form2.show()
    10. End If
    11. End If
    12. Next


    ich haoffe es hilft dir :thumbup:

    Littleboy2009 schrieb:

    For Each User As String In IO.File.ReadAllText("DeineDatei").Split(vbNewLine) Dim benutzername As String = User.Split("|")(0) Dim benutzerkennwort As String = User.Split("|")(1) Dim benutzerart As Integer = User.Split("|")(2) If TextBox1.Text = benutzername And TextBox2.Text = benutzerkennwort Then If benutzerart = 1 Then Form3.Show() Else Form2.show() End If End If Next
    borrrrrrrrrrr :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbup: 8o :thumbup:


    so lang sam versteh ich alles!!

    bei mir kommt halt des hier: Index war außerhalb des Arraybereichs. bei benutzerkennwort

    sory wgen den ganzen fragen
    ok bau ne sicherheit ein :

    VB.NET-Quellcode

    1. For Each User As String In IO.File.ReadAllText("DeineDatei").Split(vbNewLine)
    2. If User = Nothing then goto xdg
    3. Dim benutzername As String = User.Split("|")(0)
    4. Dim benutzerkennwort As String = User.Split("|")(1)
    5. Dim benutzerart As Integer = User.Split("|")(2)
    6. If TextBox1.Text = benutzername And TextBox2.Text = benutzerkennwort Then
    7. If benutzerart = 1 Then
    8. Form3.Show()
    9. Else
    10. Form2.show()
    11. End If
    12. End If
    13. xdg:
    14. Next
    ok gut ... dann änder mal deine Textdatei so ab :

    Quellcode

    1. Benutzer1|Kennwort1|1~Benutzer2|Kennwort2|2~Benutzer3|Kennwort3|1


    deinen Code schreibst du so um :

    VB.NET-Quellcode

    1. For Each User As String In IO.File.ReadAllText("DeineDatei").Split("~")
    2. Dim benutzername As String = User.Split("|")(0)
    3. Dim benutzerkennwort As String = User.Split("|")(1)
    4. Dim benutzerart As Integer = User.Split("|")(2)
    5. If TextBox1.Text = benutzername And TextBox2.Text = benutzerkennwort Then
    6. If benutzerart = 1 Then
    7. Form3.Show()
    8. Else
    9. Form2.show()
    10. End If
    11. End If
    12. Next


    Jetzt dürftes gehn ^^

    Littleboy2009 schrieb:

    ok gut ... dann änder mal deine Textdatei so ab :

    Quellcode

    1. Benutzer1|Kennwort1|1~Benutzer2|Kennwort2|2~Benutzer3|Kennwort3|1


    deinen Code schreibst du so um :

    VB.NET-Quellcode

    1. For Each User As String In IO.File.ReadAllText("DeineDatei").Split("~")
    2. Dim benutzername As String = User.Split("|")(0)
    3. Dim benutzerkennwort As String = User.Split("|")(1)
    4. Dim benutzerart As Integer = User.Split("|")(2)
    5. If TextBox1.Text = benutzername And TextBox2.Text = benutzerkennwort Then
    6. If benutzerart = 1 Then
    7. Form3.Show()
    8. Else
    9. Form2.show()
    10. End If
    11. End If
    12. Next


    Jetzt dürftes gehn ^^
    gut danke..hatt mir sehr geholfen

    Annonator schrieb:

    Ok, also bei mir geht das jetzt.

    @ Marce31, wie hast du das eingestellt das man die Zeilen am linken Rand angezeigt bekommt??
    ich wieß es net mehr genau aber auf ww.sempervideo.de musch mal gucken soory
    Danke für den Link, hab das Video aber nicht gefunden, hab es aber so gefunden, für alle die das selbe Problem haben:

    Extras -> Opionen -> Text-Editor Basic -> Editor

    Dann in der Groupbox "Interaktionen" die Checkbox "Zeilennummern" aktivieren.