Das Fireball CodeEditorControl - Tutorial

    • VB.NET

    Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von T1g0r.

      Das Fireball CodeEditorControl - Tutorial

      In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen wie ihr das Fireball CodeEditorControl in euer Programm integriert.
      (das mache ich eigentlich nur, da ich im iNet kein wirkliches Tut gefunden hab)

      Erstmal: Was ist Fireball?
      Antwort: Es ist im Grunde genommen nur eine Richtextbox mit SyntaxHilighlighting .^^ (Es kann natürlich noch mehr :D) Man kann es zum Beispiel für einen HTML Editor verwenden ;)

      Download: Fireball_CodeEdit.zip
      Videotutorial: (von VCJunk) KLICK

      Als erstes fügst du die beigelegten Controls (im gedownloadeten Pack) unter "Extras -> Toolboxelemente auswählen..." ein.

      Dann schreibst du folgendes über "Public Class Form1":

      VB.NET-Quellcode

      1. Imports Fireball.CodeEditor.SyntaxFiles
      2. Imports Fireball.Syntax
      3. Imports Fireball.Windows.Forms


      Nun gehst du auf "Projekt ->Verweis hinzufügen...".
      Dort wählst du den Reiter "Durchsuchen" aus.
      Jetzt suchst du die *.ddl´s und fügst folgende hinzu:
      Fireball.Windows.Forms.dll, Fireball.Win32.dll, Fireball.Core.dll, Fireball.Codeeditor.SyntaxFiles.dll, Fireball.Codeeditor.dll, Fireball.SyntaxDocument.dll
      Jetzt kommt wohl der einfachste Schritt: :D
      ziehe das CodeEditorControl1 aus deiner Toolbox auf deine Form.

      Hier noch ein Paar Codes, welche relativ wichtig sind: ;)

      Einstellen für welche Sprache gehighlighted wird: (ins Form Load Ereignis)

      VB.NET-Quellcode

      1. CodeEditorSyntaxLoader.SetSyntax(CodeEditorControl1, SyntaxLanguage.DOSBatch 'oder andere Sprache^^)


      Text:

      VB.NET-Quellcode

      1. CodeEditorControl1.Document.Text


      Selektierter Text:

      VB.NET-Quellcode

      1. CodeEditorControl1.Selection.Text

      Hoffe ich konnte helfen^^
      lG TiMMy

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

      Ich habe eine Frage:
      Wie kann ich das jetzt machen, wenn ich jetzt zum Beispiel aufeinem Button drücke, das dann an der exakten Position des Cursors (also das Teil, das halt so "Blink", ;)) der Text "[test][/test]" eingefügt wird?
      wintoolz.de
      • wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passwörten
      • wintoolz.CodeGallery - Datenbank für Codebeispiele veschiedener Programmiersprachen
      • wintoolz.Haushaltsbuch - Dient zum Auflisten der Aktivitäten ihrer Bankkonten

      Benutze auch du Ecosia