Webseite manipulieren

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Dodo.

    Webseite manipulieren

    Hallo,

    ich versuche mich gerade an einem kleinen Programm aber bräuchte eure Hilfe.

    Ich lade eine Webseite per StreamReader und lasse sie dann als Text in einer RichTextBox darstellen. Nach einen Klick auf einen Button soll dann der Inhalt der RichTextBox in einem Webbrowser dargestellt werden.

    Das Problem ist nun aber, dass nicht alles dargestellt werden soll. So ist da zum Beispiel ein Formular-Button auf der Webseite, welchen ich eben nicht im Webbrowser haben will.

    Quellcode

    1. <input class="submit bad" type="submit" name="blablubb" value="blablubb"/>

    IronSoft schrieb:

    Ausm Kopf:
    Wenn du eine bestimmte Zeichenfolge nicht willst...

    VB.NET-Quellcode

    1. RichTextBox1.Text.Replace("Das was raus soll", "")

    Ja, soweit war ich auch schon, aber was soll ich machen, wenn die Zeichenfolge selbst schon Anführungszeichen (") enthält?

    Beispiel...

    Quellcode

    1. <input class="submit" type="submit" name="blablubb" value="blablubb"/>

    VB.NET-Quellcode

    1. Replace("<input class=""submit bad"" type=""submit"" name=""blablubb"" value=""blablubb""/>")


    Das funktioniert nicht? Haste auch alles richtig geschrieben? Also am besten aus dem Sourcecode kopieren und dann doppelte Anführungszeichen. Ist nur ein Leerzeichen falsch funktioniert der Replace natürlich nicht.