YouTube2MP3

Es gibt 72 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Solaris.

    Ein weiteres C#-Projekt von mir:
    YouTube2MP3 - Ich denke der Titel erklärt alles...

    Für das herunterladen der Videos verwende ich meine YouTubeInfo Klasse, für das Konvertieren
    ffmpeg und für die ID3-Tags die ID3TagLib.




    Features:
    • Umwandlung in folgende Formate: MP3, MP2, AAC, WMA, OGG, WAV
    • Qualitätsstufe regelbar
    • Bei MP3-Dateien sind ID3-Tags speicherbar
    Left to be done:
    • Statusanzeige-Bug fixen
    • Designmäßiges


    Download (4.4 M)

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „vredesbyrD“ ()

    Ich würde mir eine eine Liste wünschen wo man alle Links einträgt.
    Momentan nutze ich FreeYouTubeToMp3 aber das macht mir ID3v4 Tag und das nicht richtig.

    Würde gern dein Prog nutzen, sieht gut aus, aber wie gesagt die Lsite fehlt mir und ggz. noch ein Fenster wo man noch mehr ID3 Infos angeben kann wie Jahr, Genre und Kommentar. Danach klicke ich auf Download und alle Dateien werdne geladen und zum MP3 mit entsprechenden Infos gemacht. Denke das sind ja alles sehr kleine und einfache Änderungen.

    Edit: Als kleinen schmankerl würd eich gut finden, dass man so eine Trackbar hat womit man durchs Video fahren kann, also das es sozusagne abgespielt wird und man sich so sein Coverbild selbst aussuchen kann. Normal nimmt Youtube ja immer das Bild in der Hälfte des Videos.
    Okay, danke erstmal fürs Testen :)

    Ich werde eure Ideen umsetzen:
    • Stapelverarbeitung mit Listview
    • Erweiterte Tageingabe
    • Mehr (Audio) Formate
    Ich denke ich werde mich auf Audio-Formate beschränken, weil heutzutage jeder den VLC Player benutzt
    und somit Umwandlungen nach beispielsweise *.avi unnötig sind...

    // Layout

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lindi666“ ()

    also ich hab es jetzt auch mal ausprobiert (die 1.version) und funktioniert super! :thumbsup:
    ich bräuchte auch nicht unbedingt noch mehr funktionen, werde mir das 2. aber sicher auch downloaden...

    mfg

    OS: Linux Peppermint & Windows 7
    Processor: AMD Phenom II X6 1055T @ 3.5 GHz
    RAM: 8 GB Kingston ValueRAM
    GFX: NVIDIA GeForce 210
    Ja Super, was mich noch stört wären diese breiten Buttons.

    Noch eine Funktion die Sinnvoll wäre: Automaitsches erkennen von Youtube Links aus der Zwischenablage. Nicht das man Kopieren -> in dien Programm einfügen -> Ok klicken muss.

    Zudem wäre ich auch dafür das dies Programm trotzdem in Showroom kommt, kann ja nicht sein das manche C# oder RealBasic Projekte reindürfen und manche nicht. Zumal dieses hier ausnahmsweise mal einen richtigen Nutzen hat.

    Edit: Achso kann man auswählen welche ID3 Version man speichern möchte? Das würde ich noch gut finden.
    Edit2: Der Link im ersten Post ist immernoch das erste Programm, gibts für die neue Version noch kein Download?
    hey, also heute wollte er i-wie nicht mehr richtig funktionieren...

    wenn ich den link reinkopiere und ok drücke kommt eine fehlermeldung (ungültiger link), der titel und autor wird aber trotzdem angezeigt, nur die dauer und die bewertung fehlt... und konvertieren bleibt deaktiviert


    OS: Linux Peppermint & Windows 7
    Processor: AMD Phenom II X6 1055T @ 3.5 GHz
    RAM: 8 GB Kingston ValueRAM
    GFX: NVIDIA GeForce 210
    Ja schonma sehr gut, nur noch ein paar sachen:

    - Musikinfo aus dem Titel auslesen, der Standard ist ja "Artist - Title" also bei " - " Splitten und schonmal eintragen
    - ID3 Infos optional angeben, heißt keinen Zwang, wenn ich kein Album eintrage kann ich das Vid nicht der Warteliste hinzufügen, das sollte aber IMMER gehen wenn es analysiert wurde.
    - Wenn man das Vid der warteliste hinzugefügt hat, alle Felder löschen für neu eingabe, besonders die YouTube URL
    - ID3 Infos später noch bearbeiten können, heißt wenn ich in der Liste auf ein Eintrag klicke die Infos wieder laden, so dass ich sie ändern kann, alles auch die URL, falls ich z.B. eine bessere gefunden habe. Sollte etwas drinstehen was noch nicht übenrommen wurde, Fragne ob man zuvor die aktuellen Eingaben der Liste hinzufügen will oder ob man sie verwerfen möchte
    - Den Status kann man nicht lesen, grüne Schrift auf blauen Hintergrund is ganz übel =)

    Das ist mir jetzt auf die schnelle aufgefallen um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
    Ist das überhaupt legal?

    Aber praktisches Tool, das Design passt auch, ich kann es jetzt grad nicht austesten.

    PS: Dein Name klingt immer so, als ob du ein Lehrer bist xD . Ich hatee früher einen Lehrer, der hieß auch mit Spitznamen so ^^ . Und dann darunter noch Lehrer :thumbsup: .