String einem Variablennamen zuweisen

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von %P%.

    String einem Variablennamen zuweisen

    Zuerst soll ein neuer String mit dem Namen xxx ein bestimmter Wert zugewiesen werden.
    Anschließend soll ein Eintrag unter den Settings des Programms vom Typ Variable angelegt werden.
    Diese Setting soll den Wert der String haben, also:
    My.Settings.punkte[+xxx]

    Am Anfang des Programms kann man sich einen von 3 Spielständen aussuchen: A, B oder C.
    Der Buchstabe wird dem String xxx als Wert zugewiesen, sodass er für den Rest des Spiels alle
    Werte unter dem Spielstand speichert, zB:
    My.Settings.punkteB

    Ist diese möglich und vielleicht sogar empfehlenswert,
    oder gibt es bessere Möglichkeiten für ein Spielständesystem?
    Möglich nur bis zu einem bestimmten Grad, wenn du in den Settings eine String Variable festlegst, kannst du dort immer nur einen String speichern, was für dein Game bedeutet, dass immer nur der letzte Spielstand gespeichert werden könnte. Ok, du könntest die Ergebnisse auch Anhängen, in Kommata oder ; oder irgendeinem Sonderzeichen anfügen und dann beim Start mittels Split in ein Array speichern und dieses irgendwo auflisten(Treeview, ListBox, gibt ja genug).
    Hiervon empfehle Ich die 2. Variante. Du kannst die Spielstände aber auch anders speichern

    - indem du sie in eine Text-/IniDatei schreibst
    - In der Registry
    - Über System.Configuration

    Hier einige Links zum Thema:

    msdn.microsoft.com/de-de/library/ms973902.aspx
    msdn.microsoft.com/de-de/library/a65txexh.aspx
    msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.streamwriter.aspx

    %P% :thumbup:
    Hello World
    @ %P%
    Sind Txt- und Ini Datein nicht perfekt geeignet zum cheaten? :)
    Gibt es empfehlenswerte Verschlüsselungsmethoden?
    Und zu den angehängen Links:
    In den Beiträgen findet man Beschreibungen Fachausdrücke aus der Technikwelt.
    Letztere enthalten wiederum ebenfalls viele Fachausdrücke,
    weshalb es für Einsteiger kaum möglich ist, den ersten Schritt im
    Informatikbereich zu schaffen. Am besten eignen sich Lehrer zum anfangen :)
    Back to topic: Danke für das Posten der Links, nur leider fällt
    es mir schwer diese zu verstehen ;)
    MfG
    Nun ja, wie man verschlüsselt lässt sich leicht von Google beantworten, was du brauchst ist eher ein Kurs für Visual Basic -Einsteiger, schau dir hierzu vielleicht mal eins der Grandiosen Openbooks aus dem Inet an.

    %P% :thumbup:
    Hello World