"Escape" oder Pilotentest in VB6 programmieren

  • VB6

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Neptun.

    "Escape" oder Pilotentest in VB6 programmieren

    Hallo,

    möchte mal wieder ein auf Javascript basierendes Spiel in VB programmieren.
    Es handelt sich diesmal um: kostenlose-javascripts.de/_files/html/escape.html
    Jedoch scheitert das Ganze daran, dass ich keinen Befehl / keine Funktion finde, mit der ich ein Quadrat (z.B. Label) mit der Maus irgendwo hinziehen kann, ohne, dass es wieder an seinen ursprünglichen Platz zurückkehrt. Ich habs mit DragMode auf Automatisch probiert, aber da ist das Quadrat immer wieder in die Ausgangsposition zurückgekehrt.
    Das Quadrat soll einfach beim Loslassen der Maus an der Stelle bleiben, an die es die Maus gerade gezogen hat und es soll möglich sein, dass das Quadrat mit einem Gegenstand kollidiert und das Spiel beendet wird, WÄHREND man die Maustaste gedrückt hält, um das Quadrat zu ziehen. Außerdem soll die Grafik des Quadrats während dem Ziehen beibehalten werden, nicht wie bei DragMode auf Automatisch, wo dann nur ein graues Quadrat gezogen wird.
    Hat jemand vielleicht noch eine Idee, wie das Prinzip der Kollision von dem gezogenen Quadrat und den durch Timer gesteuerten Quadraten aussehen könnte?

    Falls nötig, bitte zu den Grundlagen verschieben.

    mfg Stormprog
    Hallo Stormprog,
    hier mal ein Beispiel für ein Label:

    Visual Basic-Quellcode

    1. Private XD!, YD!
    2. Private Sub Form_Load()
    3. Me.ScaleMode = vbTwips
    4. End Sub
    5. Private Sub Label1_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single)
    6. XD = X
    7. YD = Y
    8. Label1.ZOrder vbBringToFront
    9. End Sub
    10. Private Sub Label1_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single)
    11. If Button = vbLeftButton Then
    12. With Label1
    13. .Move .Left + X - XD, .Top + Y - YD
    14. End With
    15. End If
    16. End Sub
    Gruss,

    Neptun
    Hallo Neptun,
    jo, danke für den Code. Hast mir wirklich sehr weitergeholfen. Muss mal sehen wie ich jetzt die Kollision mit einbringe. Ich nehme an, dass ich den Code dafür einfach unter das End If in Zeile 18 setzen kann oder?
    Es soll ja zu jeder (Milli)Sekunde, in der das Quadrat gezogen wird, geprüft werden, ob eine Kollision stattgefunden hat oder nicht.

    mfg Stormprog