YouTubePlayer FF

    • Beta

    Es gibt 14 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von MG6007.

      YouTubePlayer FF

      Hallo, ich wollte euch heute meinen kleinen YouTubePlayer vorstellen.

      Name:
      YouTubePlayer FF

      Beschreibung:
      YouTubePlayer FF ist ein kleines Programm, mitdem man ganz einfach einen YouTubeLink eingibt, der dann in eine Playlist eingefügt wird, und der dann je nach wunsch Abgespielt werden kann oder auch gestoppt. Dieses Programm ist mir aus Langeweile entstanden, weil ich offt über YouTube Musik höre (so wie einige von uns) und weil ich nie lust habe, immer zwischen den ganzen Tabs rum zu springen und alles zu suchen. Vllt. sieht das Programm momentan "noch" sehr mager aus, das wird sich aber hoffentlich in den nächsten Tagen noch ändern. Falls ihr Bugs findet, Ideen habt oder ihr mir sogar helfen wollt, dann schreibt das hier in dieses Thema.


      Wichtige Funktionen:
      • Abspielen - Wie der Name es schon sagt, damit spielt man einen Titel ab.
      • Stoppen - Auch nicht sehr schwer zu verstehen, Stoppt das Lied.
      • Titel löschen - Löscht den markierten Titel.
      • Alles Löschen - Lösct alle in der Playlist vorhandenen Titel.
      • Sortieren - Sortiert die Titel je nach wahl. (Aufsteigend, Absteigend oder gar nicht)
      • NotifyIcon - Ein Icon im "Tray", womit man das Programm steuern kann um Platz in der Taskleiste zu sparen.
      Kleinkram:
      • Hintergrundfarbe - Man kann die Hintergrundfarbe des Fensters ändern.
      • Im Vordergrund halten - Der Name erklärt es schon.
      Folgende Funktionen:
      • Downloadfunktion - Man kann dann das Lied/Video als .flv Datei runterladen.
      • Playlist speicher - Man kann sich seine selbst erstellte Playlist als Datei speichern.
      • Playlist öffnen - Es wird die Möglichkeit geben, seine Playlist zu laden.
      • Repeat - Wenn das Letzte Lied vorbei ist, dass dann wieder beim ersten angefangen wird.
      • Zufälliger Titel - Das irgendein Titel zufällig ausgewählt wird.
      • Nächster Titel - Man kann das nächste Lied wählen.
      • Link aus Zwischenablage - Das ein kopierter YouTubeLink sofort in die Playlist eingefügt wird aus der Ablage.
      • Neues Design
      Bugs:
      • Keine Bekannt.


      Screenshot:



      Programmierersprache:
      • Microsoft Visual Basic 2008 Express Edition
      Systemanforderung:
      • Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista, Windows Se7en
      • .Net Framework 3.5
      Lizenz:
      • Freeware


      Download:

      Falls ihr Bugs findet oder iwas, dann schreibt hier in das Thema.
      Hey,

      gutes Programm; kann ich eigentlich ganz gut gebrauchen... aber:

      * unbehandelter Fehler bei leerer Link-Textbox
      * Button für Tray schlecht erkennbar
      * es ist nicht ersichtlich, welches Video abgespielt wird
      * es ist nicht ersichtlich, ob die Buttons "Start" und "Stopp" funktionieren. Teilweise ja, teilweise nein; man sollte ein Feedback haben

      und:

      * die von dir noch beabsichtigten Funktionen sind sehr sinnvoll; ohne ist das Programm bisher nicht sonderlich gelungen, bzw. für mich nicht sonderlich brauchbar.

      Gruß, Manschula
      Folgender fehler ist vorhanden:

      Wenn man auf Youtube rumsurft und "ausversehen" den ton ganz aus macht,
      ist dieser auch im Player aus. Lässt sich sicher auch nicht so einfach lösen wenn man die Videos im Player per Webbrowser abspielt.
      Oder kann man auf das FlashElement agieren?

      mfg
      ?

      1. Titel von der Seite gescannt, ich vermute mal stark wenn man auf Play drückt Navigiert er einfach über WebBrowser Control zur Seite und spielt ab.
      Wenn nicht beweis mir es :D

      @soulreafer
      Nein kann man nicht. Sonst würde es schon sicherlich von FresStudio oder so einen YouTube Player geben.
      Ich hasse es wenn einem direkt vorgeworfen wird, ohne dass die Frage überhaupt durchgelesen wurde, dass man nur fertien Code will. Schade dass es sich hier so entwickelt hat :(
      "Windows Vista Home Premium x32" - Wann kapieren endlich alle, dass es kein "x32" gibt? 32 Bit oder x86!
      @Xenon:natürlich schlaukopf, es ist sehr wohl anders möglich...
      Link aus der Seite Filtern über WebRequest und dann RegEx, datei Runterladen und dann abspielen(am besten mit DirectX)
      Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
      ---Leer---
      @Xenon: *hust* dauert dann etwas länger, was glaubst du was du machst, wenn du ein Youtube Video anguckst? du lädst es Temporär runter inklusive Player, welcher Speicherplatz benötigt->langsamer, inklusive Bilder->was wieder speicherplatz benötigt...inklusive sonstigen Kram->was wieder Speicherplatz benötigt...was wird dann wohl schneller sein?
      Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
      ---Leer---
      Hallo,

      @Samus Aran: das stimmt natürlich, aber jenach format, also auch .flv und mp4 kann mit DirectShow bereits angezeigt werden, wenn es unvollständig ist, aber ich glaube nicht, dass hier noch der "halbe"(eher viertel) DirectShow Wrapper von MDX ausreicht...

      Mfg jvbsl
      Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
      ---Leer---

      soulreafer schrieb:

      Folgender fehler ist vorhanden:

      Wenn man auf Youtube rumsurft und "ausversehen" den ton ganz aus macht,
      ist dieser auch im Player aus. Lässt sich sicher auch nicht so einfach lösen wenn man die Videos im Player per Webbrowser abspielt.
      Oder kann man auf das FlashElement agieren?

      mfg

      Klar ein Fehler, aber ein Fehler vom Benutzer und nict vom Programm. Da können sie wenig machen.
      Wenn man ausversehen den Bildshcirm aus dem 5 Stock wirft hat man auch kein Bild mehr, was kann da das Programm dafür :D

      Mfg