Media Player

  • VBScript

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von peterfido.

    Media Player

    Hi ich versuche in .vbs einen Mediaplayer zu createn und aufzurufen.
    So gehts leider nicht:

    Quellcode

    1. Radio = CreateObject("AxWindowsMediaplayer")
    2. Radio.URL = "C:\users\Benni\desktop\test.mp3"

    Was für ein object muss ich da createn? Danke schonmal...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Benni1000“ ()

    Du musst nichts mehr createn. Du musst dem Player nur noch mitteilen, dass er spielen soll. Im Moment hast du ihm ja nur gesagt: geh auf und habe dieses Lied.

    Da du aber geschrieben hast, dass du einen eigenen Player machen möchtest, könntest du dir doch in VB ein eigenes Playercontrol machen. Wäre doch schöner und besser als der von Microsoft. Zudem ist es dein eigenes Control, mit deinen Features.
    In Vb kann ichs auch ^^
    Ich entwickle Spiele mit einem Programm um aber keine Dlls schreiben zu müssen löse ich solche sachen mit VbScript.
    Und wenn ich das was ich oben gepostet habe ausführe:

    Quellcode

    1. Skript: C:\Pfadangabe
    2. Zeile: 1
    3. Zeichen: 1
    4. Fehler: ActiveX-Komponenten kann kein Objekt erstellen:
    5. 'AxWindowsMediaplayer'
    6. Code: 800A01AD
    7. Quelle: Laufzeitfehler in Microsoft VBScript

    :D
    Wär super nett wenn mir wer sagen könnte welches Object ich createn müsste...
    Hab (fast) keine erfahrung in Vbs...
    P.s: Der Player muss unsichtbar bleiben..
    Der IE führt eh die VBS aus... Wieso denn schon wieder mal unsichtbar?

    Visual Basic-Quellcode

    1. dim sfile
    2. dim Pos1
    3. dim Pos2
    4. sfile="b:\1.mp3"
    5. Set Shell = CreateObject( "WScript.Shell" )
    6. set mp = WScript.CreateObject("WMPlayer.OCX.7")
    7. mp.URL=sfile
    8. mp.controls.Play
    9. do
    10. Pos1= mp.Controls.currentPosition
    11. WScript.Sleep(1200)
    12. Pos2= mp.Controls.currentPosition
    13. if Pos1=Pos2 then
    14. exit do
    15. end if
    16. loop
    17. mp.close
    18. set mp=nothing
    Gruß
    Peterfido

    Keine Unterstützung per PN!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peterfido“ ()