Wie kann ich von Excel ein Wert auslesen und in mein Script rein schreiben lassen?

  • VB6

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von exenz.

    Wie kann ich von Excel ein Wert auslesen und in mein Script rein schreiben lassen?

    hallo,

    ich programmiere nicht lange mit VB und brauche Hilfe und zwar ich möchte ein wert aus meine Exceltabelle auslesen und in mein Script rein schreiben lassen.

    Visual Basic-Quellcode

    1. Set Excel = CreateObject("excel.Application")
    2. Excel.Workbooks.Open App.Path & "\tb_Artikel.xls"
    3. Excel.Visible = False
    4. i = 0
    5. artnr1 = TF_art_nummer_1
    6. menge1 = TF_menge_1
    7. Do
    8. i = i + 1
    9. Str = Excel.Range("A" & i).Value
    10. Loop Until Str = "" Or Str = artnr1
    11. If Str = "" Then
    12. msg1 = MsgBox("Die angegebene Artikel-Nr. konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen sie Ihre Eingabe", 48, "Error")
    13. ElseIf Str = artnr1 Then
    14. (ab hier komm ich nicht weiter)
    15. End If
    16. Excel.Quit
    17. Excel.Application.Quit


    Also ich schreibe die Artikel-Nr in ein Textfeld und habe daneben noch 5 andere Textfelder die automatisch ausgefüllt werden sollen.

    Danke im Vorraus :)
    find ich sehr nett...hättest wenigstens schreiben können, dass es nicht funktioniert...kommt ein Fehler, was wird dir ausgegeben, sicher, dass die Index angaben richtig sind? Schonmal mit einer separaten extra Datei probiert?Sicher das Artnr1 überhaupt einen Wert hat?
    hast du schonmal gedebuggt?
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Also ich möchte bei Artikel.Nr. die Nummer reinschreiben und das der Rest sich automachtisch ausfüllt, sobald ich auf den Button klick.



    Und hier sind in der Exceltabele die Werte die ich im obern Bild reinschreiben will, außer bei Menge

    Eigentlich ganz einfach

    Variabel1 = Excel.Range("B" & i).Value
    Variabel2 = Excel.Range("C" & i).Value
    Variabel3 = Excel.Range("D" & i).Value
    Variabel4 = Excel.Range("E" & i).Value
    Variabel5 = Excel.Range("F" & i).Value

    So funzts bei mir einwandfrei:

    Visual Basic-Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Dim Excel As Object
    3. Dim i As Integer
    4. Dim ID As String
    5. Dim Str As String
    6. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    7. Excel = CreateObject("excel.Application")
    8. Try
    9. Excel.Workbooks.Open(Application.StartupPath & "\tb_Artikel.xlsx")
    10. Catch f As Exception
    11. MsgBox(f.Message)
    12. End Try
    13. Excel.Visible = False
    14. i = 0
    15. ID = TextBox1.Text
    16. Do Until ID = Str
    17. i = i + 1
    18. Str = Excel.Range("A" & i).Value
    19. If Str = "" Then
    20. Exit Do
    21. End If
    22. Loop
    23. If Str = "" Then
    24. MsgBox("Die angegebene Artikel-Nr. konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen sie Ihre Eingabe", 48, "Error")
    25. Else
    26. TextBox2.Text = Excel.Range("B" & i).Value
    27. TextBox3.Text = Excel.Range("C" & i).Value
    28. TextBox4.Text = Excel.Range("D" & i).Value
    29. TextBox5.Text = Excel.Range("E" & i).Value
    30. TextBox6.Text = Excel.Range("F" & i).Value
    31. End If
    32. Excel.Quit()
    33. Excel.Application.Quit()
    34. End Sub
    35. End Class

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sirblacksoul“ ()