Spiel des Lebens

    • Beta

    Es gibt 14 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Myrkai.

      Spiel des Lebens

      Hallo,

      hier für diejenigen die 2 Minuten Langeweile Totschlagen oder Leute die Kritik üben wollen "Conways Spiel des Lebens" :D
      Das Programm ist aus Interesse am Thema entstanden und höchstwahrscheinlich eingestellt.

      Es ist noch Beta und es funktioniert noch nicht alles aber wie gesagt 2 Minuten bekommt man damit eig. schnell tot :thumbsup:
      (Es ist sogar ein kleines Startmuster vorhanden)

      Feedback ist wie immer erwünscht.



      Anleitung:

      Um Zellen zum leben zu erwecken muss man den "Editor" Modus einschalten (Checkbox) und kann nun
      mit klick auf das Spielfeld einzelne Zellenzum Leben erwecken.

      Wenn der "Editor" Modus einschalt ist kann man mit gehaltener "A" Taste linien zeichen
      (Alle Zellen die die Maus überfährt werden zum Leben erweckt).

      Zur Orientierung oder besserren Planung kann ein Gitternetz (Checkbox) hinzugeschaltet werden.
      Zusetzlich kann man die Zellengröße bestimmen sowie ein noch UNSINNIGES Diagramm erzeugen. :D





      Name des Programms:
      Spiel des Lebens

      Erklärung:
      Wikipedia: Conways Spiel des Lebens
      (Die Gleiterkannone im Unterpunkt "Conways Herausforderung" funktioniert wirklich!!!)


      Screenshot:


      Verwendete Programmiersprache/IDE:
      Vb.net / Visual Studio 08 Express

      Systemanforderungen:
      .NET Framework 3.0 (ohne Gewähr)
      Minimale Auflösung: 1152x864; eigentlich 1024x768 wird aber sehr eng!!

      Download:
      - Dateianhang .ZIP (17,73 kB)

      Lizenz:
      Freeware


      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „Eistee“ ()

      Hi,
      Ja ist ganz ok, auch wenn ich das etwas langweilig finde.
      Bugs:
      - Wenn man außerhalb des Spielfelds geht mit der Maus wird eine Exception geworfen. (außerhalb des Arraybereiches)

      Idee: 4/10 - finde die Idee so .. naja ^^
      Umsetzung: 8/10 - Mir würden jetzt auch nicht mehr Features einfallen ein Bug ist ja noch drin.
      Für eine Beta ganz ok.
      Mfg
      Loadsoft
      Aua! Deine Version verursacht ja genauso viel Systemauslastung wie meine....
      Gut ist die Wahl der Zellgröße, aber man sollte auch beim Editormodus Zellen wieder wegklicken können.


      Load-soft.ch.vu schrieb:

      Idee: 4/10 - finde die Idee so .. naja
      Was soll daran naja sein? Conway's Game of Life hat er sowieso nicht erfunden, also!!
      1. "Klein" ist doch etwas zu klein. Wie groß ist das? 1 Pixel?
      2. Bug (wie oben schon genannt)
      3. Vielleicht sollte es nicht möglich sein im Editormodus Start zu drücken, sonst verschwinden die "blauen Pünktchen" direkt wieder
      4. Ich finds langweilig, ich hab einfach das ganze Feld zugekloppt damit und Start geklickt, naja, war nicht so berauschend...
      Ich hasse es wenn einem direkt vorgeworfen wird, ohne dass die Frage überhaupt durchgelesen wurde, dass man nur fertien Code will. Schade dass es sich hier so entwickelt hat :(
      "Windows Vista Home Premium x32" - Wann kapieren endlich alle, dass es kein "x32" gibt? 32 Bit oder x86!
      Freut mich, dass es Dir gefällt :)
      Doch umschreiben werde ich es wohl nicht mehr. Habe dazu einfach nicht die Zeit bzw. habe ich bessere Projekte am laufen (so ca. 10). Ich hoffe ja immernoch das ich mein Advanced Tetris (aktuelles Projekt) endlich mal fertiggestellt bekomme. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eistee“ ()

      ach mano, jetzt wo mir grade noch was eingefallen ist...
      du könntest doch etwas machen, mit dem man die Logik der Zellen, also wann sie Sterben und wann an welcher Stelle eine geboren wird, selber machen kann, außerdem evtl. verschiedene Zelltypen(Farben), dann könnte man evtl. nicht nur etwas Programmierlogik damit lernen, sondern zugleich noch richtig coole Simulationen machen^^
      Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
      ---Leer---