VB-Fremder sucht Rat für Ersetzen von Textmarken in .doc

  • Allgemein

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von meister-g.

    VB-Fremder sucht Rat für Ersetzen von Textmarken in .doc

    Hallo VB Gemeinde,

    ich bin eigentlich ein Java-Mensch aber benötige nun ein kleines Tool dass wohl mit VB besser zu realisieren ist.

    Es geht darum meiner mom ein Zeugnisprogramm zu schreiben.

    .doc Vorlage -> dort Textmarker setzen
    Dialoganwendung mit Textfeldern und ComboBoxen (Texte aus Resourcen) die Textmarker in der .doc setzen.

    Es gibt ja auch VBA mit Word - bin ich da besser aufgehoben? Ich weiss nicht was das alles kann. Da ich ja ein richtiges Tool will und Word am besten gar nicht geöffnet werden soll denke ich dass VB richtig ist. Die Suchfunktion hat mir auch nicht toll weitgergeholfen.

    Die VB Syntax muss ich mir halt reinklopfen aber ich denke mit der API könnt Ihr mir helfen bevor ich mich da totsuche:


    - Wie lese ich am besten aus Textresourcen? Also einfach nur Zeilenweise auslesen das finde ich über die Suche - aber gibt es auch einen Automatismus z.B. über Schlüssel zu gehen um in einer Textdatei mehrere Werte über schlüssel zu bekommen?
    - Wie öffne ich ein .doc (.dot), greife dort auf Textmarker zu, speichere es als xxx.doc?

    Für jede Hilfe oder evtl Programmierbeispiele bin ich dankbar. Marker setzen sollte ja öfters vorkommen.

    Rainer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „meister-g“ ()

    Hi!

    Bevor ich genauer drauf eingeh...
    Willst du das mit VB6 lösen (VB.net, VBA und "Serienbrief" wäre auch denkbar)?
    Du hast nämlich als Präfix "Allgemein" angegeben...


    mfG Andy

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mad Andy“ ()

    das weiss ich selber nicht :)

    ich kenne nur vb6 ganz grob.
    was vba kann weiss ich leider nicht.

    der einfachkeit halber (mama = dau) wäre eine wirkliche dialog applikation wohl das beste. das dokument soll am besten gar nicht geöffnet werden.

    wäre toll wenn du mir sagen kannst was für den fall das beste ist.
    vb6 müsste ich mich ein wenig einarbeiten, beim rest bin ich komplett blank.
    Wenn da jemand Rat für VB6 hat wäre das toll. Steht ja alles im ersten Post.
    Ich kenn VB6 ja kaum aber ich vermute dass genau meine Anforderung im Nu erledigt ist, leider kann ich eben fast nichts in VB bzw. kenne mich eben mit der API kaum aus. Hier Tipps für die geeigneten Funktionen Textmarken in .doc zu schreiben, als neues .doc zu speichern und eben evtl. eine API für einfachen String-Resourcen-Zugriff würde mir da weiterhelfen.


    @Mad Andy bzw all:
    Ich will ja nicht festgefahren sein bzw kenn ich ja VBA gar nicht und kann mir nicht vorstellen wie das funktioniert.
    Wenn es ohne Probleme machbar ist ein Template/Makro/.dot zu öffnen und dann _nichts_ manipulieren zu dürfen ausser bestimmte Texte (am besten diese noch farbliche markiert) _und_ vor allem dass bestimmte Textpassagen keine Eingabe sondern eine Combobox/Listbox beinhalten aus der auf Resourcen (Textdateien, Schlüssel in einer Textdatei) zugegriffen werden kann dann wäre das auch super. Es muss nicht allgemeingültig, sondern kann starr für ein Dokument (=Grundschulzeugnis) sein.
    schade, ich hätte gedacht jemand könne mir etwas rat geben :(

    auf meiner suche das ganze mit java zu realisieren bin ich auf folgende open source geschichte gestoßen:
    java400.de/en/default.html?../Javactpe.htm

    da eine "befehlsdatei" generiert wird, welche eine native exe füttert kann ich diesese befehlsschnittstelle ja auch mit vb6 implementeren.

    ich würde vermuten, dass die lösung schnell mit vb/vba machbar ist, aber jetzt werde ich mich wohl mit dieser exe begnügen, dh mit vb6 eine kleine dialoganwendung schreiben, die eine solche txt-datei erstellt und die exe ausführt.
    dabei bleibt meine frage offen ob es eine schnittstelle für vb6 gibt texte aus dateien über schlüssel zu bekommen und nicht manuell zeilenweise alles auszulesen.