Web-Bot Quelltext Probleme

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SeriTools.

    Web-Bot Quelltext Probleme

    Hallo liebe Community,
    wie ihr sicher seht, bin ich neu hier und habe auch direkt ein Problem mitgebracht, an dem ich schon eine satte Stunde sitze. Google hilft nix.
    Ich möchte einen Auto-Login Bot für Jappy.de machen. (Nein, das ist NICHT illegal!) Nun habe ich aus dem Quelltext heraus die ID für Passwort und username herausgefunden. Jedoch funktioniert der Type für den Login-Button nicht. Hier mal einen Auszug aus dem Quelltext und aus meinem Code:

    Quelltext:

    HTML-Quellcode

    1. <button type="submit" name="Submit" class="inCo ffA" style="font-size:12px;cursor:pointer;margin:0px;">Login</button>


    Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. WebBrowser1.Document.GetElementById("login[u]").InnerText = TextBox2.Text
    2. WebBrowser1.Document.GetElementById("login[p]").InnerText = TextBox3.Text
    3. WebBrowser1.Document.Forms(0).InvokeMember("Submit")


    Der Quelltext ist doch eindeutig, oder? Keine andere Stelle im HTML-Code ist für den Login-Button zuständig.
    Ich hoffe auf Hilfe. Danke im Voraus.

    MfG
    HeyZel1
    nicht für den Login, aber evtl. für einen anderen POST...
    da ich nicht den Kompletten Quellcode habe, kann ich dir nicht sagen, ob es auch wirklich die Form 0 ist, evtl. sind ja noch andere dabei...du könntest aber auch den Button Klicken lassen...

    VB.NET-Quellcode

    1. WebBrowser1.Document.All.GetElementsByName("Submit")(0).InvokeMember("submit")
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Danke schonmal. Jedoch heißt der Button auf der Jappy-Page "Login".
    Ach und es ist die einzige Form auf der Page. :)

    Edit: Ich habe jetzt versucht, ob es mit deinem Code klappt - vergebens.
    Er gibt zwar Username und Passwort ein, jedoch klickt er nicht den Login - Button.
    Ich kopier mal meinen ganzen Code hier hinein, den ich ein wenig umgeändert habe, da ich jetzt lieber ein Enter simulieren möchte.

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Event SendKeys(ByVal p1 As String)
    3. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    4. Me.Text = "Working..."
    5. Button1.Enabled = False
    6. Me.Cursor = Cursors.WaitCursor
    7. WebBrowser1.Navigate(TextBox1.Text)
    8. Application.DoEvents()
    9. Do While WebBrowser1.ReadyState <> WebBrowserReadyState.Complete
    10. Application.DoEvents()
    11. Loop
    12. WebBrowser1.Refresh()
    13. Me.Text = "Seite wurde geladen.l"
    14. Button1.Enabled = True
    15. Me.Cursor = Cursors.Arrow
    16. End Sub
    17. Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
    18. Timer1.Interval = 5000
    19. Timer1.Enabled = True
    20. AddHandler Timer1.Tick, AddressOf OnTimerEvent 'Genau hier ist eine Wellenlinie unter OnTimerEvent
    21. Timer1.Start(20)
    22. WebBrowser1.Document.GetElementById("login[u]").InnerText = TextBox2.Text
    23. Timer1.Stop(100)
    24. Timer1.Start(200)
    25. WebBrowser1.Document.GetElementById("login[p]").InnerText = TextBox3.Text
    26. Timer1.Stop(100)
    27. Timer1.Start(200)
    28. RaiseEvent SendKeys("Enter")
    29. Timer1.Stop()
    30. End Sub
    31. End Class



    PS: Ich weiß nicht wie ich OnTimerEvent deklarieren soll. Hab schon alles versucht. 8|

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HeyZel1“ ()