visualisierung von datenbank objekten

  • Allgemein

    visualisierung von datenbank objekten

    hallo ,

    ich bin auf der suche nach einer lösung zum folgenden problem .

    ich möchte die objekt beziehungen innerhalb eines datawarehouses mithilfe von visual basic visualisieren .

    Für diese Aufagbe hab ich die benötigten Schnittstellen zu den Metadaten des Data Warehouses gegeben .

    Das Problem ist nun das folgende , einen Algorithmus zu entwickeln , der Optimal die verschiedenen Objekte am Bildschirm positioniert .

    Die Faktentabelle des Data Warehouses sollte mit einen Rechteck in der mitte des Bildschirms platziert werden , während die verschiedenen Dimenionen des Data Warehouses ( sollen auch mit Rechtecken visualisiert werden ) um die Faktentabelle gruppiert werden sollen .

    Das Hauptproblem ist nun die optimale grösse für jedes Rechteck zu finden , da es innerhalb einer Dimension ( also innerhalb eines Rechteckes) es wieder verschiedenen Klassifikationsattribute gibt , die wiederum auch mit Rechtecken dargestellt werden sollen

    Neben der optimalen grösse für jedes Rechteck ist natürlich eine weitere Frage , an welcher Poisiton am Bildschirm die enstprechenden Rechtecke positioniert werden

    Auch wenn dieses Problem vielleicht ein wenig spezifisch klingt , denke ich das es dennoch ein Problem ist mit denen VB Etwickler öfter zu kämpfen haben , nämlich die optimale verteilung ihrer Steuerelemente bzw. Objekte auf ihren Bildschirm .

    Meine Frage ist nun ob jemand irgendwelche Bücher bzw. Zeitschriftenartikel kennt , die sich mit solchen Problemen beschäftigt.

    Bin für jeden Ratschlag sehr dankbar