Flankensteuerung von Command Buttons

  • VB6

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von DerNetteMannBj88.

    Flankensteuerung von Command Buttons

    Morgen!
    Ich will, dass zB. ein Timer nur dann aktiv ist wenn ein Command Button gedrückt ist hab schon mehrer Foren durchsucht und auch schon diverse Kumpels gefragt aber es konnte mir keiner eine Antwort geben. Ich hoffe das es hier jemand weiß
    mfg Stefan

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DerNetteMannBj88“ ()

    Hi!

    In nem Programmierforum Flankensteuerung zu lesen is schonma geil ^^
    (Als Elektrotechniker weiß ich natürlich, was das ist ;) )

    Stellst du dir vor, dass der Timer solange aktiviert ist, wie die Maus gedrückt ist oder ein per Klick Einschalten und nochmal klicken Ausschalten?


    mfG Andy
    Ne andere Bezeichnung als Flankensteuerung ist mir leider nicht eingefallen
    ich hätte mir das so vorgestellt das der Timer nur solange aktiv bzw. enabled ist wie der command button gedrückt ist
    Hoffe maal das dies überhaupt möglich ist
    mfg stefan
    Folgendes funktioniert bei mir einwandfrei: (VB6SP6)

    Visual Basic-Quellcode

    1. Private Sub Command1_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single)
    2. Caption = "down"
    3. End Sub
    4. Private Sub Command1_MouseUp(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single)
    5. Caption = "up"
    6. End Sub
    Gruß, Agent Smith 8-)

    activeFlags = (lazy OR weary)

    Lemgo-Verschwörung | Mathematics | VB-Paradise in blau
    Funktioniert auch bei mir super danke


    EDIT:

    Noch ne Frage: Wie würde das mit der Tastatur funktionieren?
    Ich hab mir das mal aus einem anderen Programm rauskopiert und entsprechend bearbeitet, das funktioniert soweit auch nur das der Timer oder was auch immer enabled bleibt haste auch hierzu eine Lösung? Wäre echt super
    mfg Stefan

    Visual Basic-Quellcode

    1. Private Sub Form_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
    2. Select Case KeyCode
    3. Case vbKeyW: Vorwaerts
    4. Case vbKeyS: Rueckwaerts
    5. Case vbKeyA: Nachlinks
    6. Case vbKeyD: Nachrechts
    7. End Select
    8. End Sub
    9. Sub Vorwaerts()
    10. A = 1
    11. J = A + B + C + D + E + F + G + H
    12. Out &H378, J
    13. Command1.Value = True
    14. End Sub



    Edit by LaMa5: BITTE KEINE DOPPELPOSTINGS !!! --> Beiträge zusammengeführt; VB Tag korrigiert

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „LaMa5“ ()

    Mit KeyDown und KeyUp! Oben im VB-Editor hast du zwei Dropdown-menüs nebeneinander. Links wählst du "Form" oder ein anderes Control aus und rechts dann "KeyDown" und du sieht was es noch für Events gibt!
    Gruß, Agent Smith 8-)

    activeFlags = (lazy OR weary)

    Lemgo-Verschwörung | Mathematics | VB-Paradise in blau