WM Turnierrechner mit Access-Datenbank

  • VB6

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von kay2k4.

    WM Turnierrechner mit Access-Datenbank

    Hi,

    ich bin gerade dabei einen Turnierrechner (Gruppen-Spiele, K.O.-Runde etc.) für die anstehende Fußball WM zu schreiben und möchte die Spieldaten etc am Besten aus einer Access-Datenbank entnehmen, bloß stellt sich die Frage wie ich das am Besten anstelle. Gibt es da irgendwie eine Art Vorlage/Entwurf wie ich so einen Spielplan einzugeben habe etc..?

    Ich habe jetzt schon einige Seiten durchgelesen, aber ich habe bisher keine ähnlichen Datenbanken gefunden bei denen es quasi auf das gleiche Ziel hinausläuft, vielleicht hat jemand von euch den passenden Tipp oder ggf. die passende Seite.
    Hallo Frost Agent

    Zunächst muss du dir die frage stellen was du alles in deiner DB speichern/Lesen möchtest.
    Die wichtigsten Sachen wie Termine und Ergebnisse ist ja wohl klar. Die du übrigens Hier findest.
    Desweiteren muss du dir erst mal die DB Vorlage (Selber erstellen), am einfachsten wäre dies wohl mit MS Access. Erstell dir die MdB mit allen notwenigen und extra Daten so wie du es dir vorstellst.
    Danach musst du nur noch das Programm für die DB erstellen, was ja leicht zu lösen sein dürfte.
    Alle notwenigen Infos, für "lesen, schreibe, suchen, anzeigen, eintragen" usw. findest du Hier .
    So das Düften genug Tipps sein. Bei fragen melden.

    PS: Die WM fängt bald an, beeil dich!

    MFG
    Kay2k4
    Hi,

    danke soweit für die Hilfestellung, also über die Datenbank möchte ich am Besten die Spiele und Ergebnisse steuern, sprich dass das dann in etwa so aussieht:




    Die Ergebnisse selbst will ich dann aber über mein Visual Basic Programm eingeben sofern das möglich ist, meine einzelnen Formen zu den Gruppen sehen in etwa so aus:



    Das heißt wenn ich bei dem Spiel Südafrika - Mexiko das Ergebnis in mein VB-Programm eingebe, wäre es in der Datenbank die Zeile mit der ID 2 und aus den Ergebnissen soll dann nach Möglichkeit noch eine Tabelle entstehen, muss ich das auch über Access machen?
    Soweit ist es richtig, schau mal, um es besser zu lernen, würd ich dir empfehlen einmal das "Verwaltungsprogramm " von openbook nach zu bauen, bzw. den anweisungen folgen, am ende (Was schnell geht) hast du ein Komplettes Verwaltungsprogramm, was im prinzip ja ein Datenbank System ist, danach kannst du das fertige programm einfach umstricken, und andere Tabellen/Db namen geben.So ist es leichter verstehen.
    Wie gesagt, So lernst du den code & hast am ende ein Datenbank System was du dann nur noch umstricken muss.

    Bei fragen melden ;)

    MFG
    kay2k4
    Ich habe mir das Ganze jetzt durchgelesen, wirklich durchsteigen wie ich das nun die Datenbank dazu mit Access erstellen soll habe ich allerdings immer noch nicht verstanden, deshalb habe ich mich dazu entschlossen eine Excel-Tabelle als Datenbank zu nutzen. Diese habe ich soweit auch schon fertig alle Gruppen+Finals werden mit der Eingabe der Ergebnisse etc ausgerechnet.

    Hier ein kleiner Ausschnitt:



    Die Eingaben möchte ich dann über dieses Fenster erfolgen lassen



    sodass die Labels und Textboxen quasi mit den entsprechenden Excel-Zellen verbunden/verknüpft sind, nur weiß ich nicht wie ich das anstellen soll, hab da bisher keine großen Hilfen finden können.

    Und wenn ich die ganzen einzelnen Gruppen über Ole einfügen will, bekomm ich nach Gruppe E nix mehr rein, weil nach 199 Zeilen Schluss ist.

    Weiß da jemand weiter?
    Das mit Exel zu machen wäre für dich vllt noch schwieriger, den link zu openbook, solange durch lesen (Experimentieren) bis du es verstanden hast.Wir können dir hier bei einigen sachen helfen, aber nicht dein Programm oder gar den Code für dich schreiben.
    Studiere einfach mal openbook, das hilft wirklich sehr.

    Mfg
    kay2k4