HolzShots v2.0.0 [2024-03-21]

    • Release
    • Open Source

    Es gibt 1.600 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von nikeee13.

      zu up the file:

      frag halt einfach mcandy007 wie das nun ist. ich meinte er hat mal gesagt, das eine kleine up the file version bleibt und die api auch...


      Zitat von »FichteFoll«

      Außerdem erscheint manchmal ein "MainWindow"-Fenster in der Taskleiste, was die Minimalgröße hat und das Standardicon besitzt.
      Alles klar, ich benötige dafür genauere Angaben deines Systems. Ich schreibe dir später eine PM.
      das ist bei mir auch, ist mir grad aufgefallen(win7 premium 64 bit)
      :P Mfg Aligator :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aligator“ ()

      nikeee13 schrieb:

      Vorweg: Ich muss deine beiden Posts leider in einer riesigen Zitatwelle auseinander reißen, um ein genaues Statement zu den einzelnen Punkten zu geben.


      was soll ich denn sagen Q.Q

      nikeee13 schrieb:


      FichteFoll schrieb:

      Der Editor hat kein Rechteck-Tool, nur Ellipse, wobei ich das häufiger benötige.
      Alles klar. Ich kann es so machen, dass man zwischen Ellipse und Rechteck wechseln kann, oder hast du da einen anderen Vorschlag?

      Reicht vollkommen, wäre auch mein Vorschlag gewesen.

      (an dieser Stelle wurden meine Quotes total zerhaun ...)

      nikeee13 schrieb:

      Die gibt es sicherlich, jedoch kommt diese Komponente nicht aus meinem Hause, somit kann ich da auch nicht mehr machen, als es zu melden.
      Ich arbeite aber parallel auch an einem hauseigenen UI-Framework. Sobald dieses fertiggestellt ist, wird dieses das der dotNetBase ablösen.

      Na dann ist das ja kein Problem ;)

      Hm, ich weiß nicht, ob ich daran was ändern kann/will, weil das Toolstrip die Systemeinstellung benutzt.

      Dann ist das auch nicht so schlimm. Ich kann mir vorstellen, dass das darauf basiert, eine Umstellung wäre nicht nötog.

      Wie meinst du das?

      Dieser Screenshot wurde kurz nach einem vorhergehenden Screenshot aufgenommen.
      Da während des Erstellens des Screenshots keine Tastendrücke weitergeleitet werden, kann ich den HolzViewer währenddessen nicht "aufnehmen", aber er sieht dann ähnlich aus wie der Editor oben.

      Alles klar, ich benötige dafür genauere Angaben deines Systems. Ich schreibe dir später eine PM.

      Windows 7 Ultimate (x86)
      Den Rest kann ich dir auch via PM geben, wenn es dir recht ist.

      Das scheint der Merkwürdige "Fehler bei Dra&Drop"-Fehler zu sein. Ich sitze momentan schon dran.

      Nun, um ehrlich zu sein ... es war meine Schuld ^^ Zuerst hatte ich "/htdocs/" vergessen, sodass der Ordner nicht existierte und danach habe ich "/images/" vergessen, sodass der Screenshot woanders hingeschoben wurde als der http-Pfad unten angab. :x Ich hatte den FTP ja schon bei der vorherigen Version benutzt.

      Allerdings braucht der Upload eines Screenshots sowohl bei FTP als auch bei HolzShare und DirectUpload (mehr habe ich nicht getestet) machnmal ziemlich lange, bis er anfängt. Natürlich konnte ich das gerade eben nicht wieder reproduzieren, aber es kann auch sein, dass das nicht dein Fehler ist.

      nikeee13 schrieb:


      FichteFoll schrieb:

      Meine HolzID existiert nicht.
      Wenn es nach dem, was Aligator gepostet hat, auch nicht geht, bitte ich um genauere Informationen (z.B. die HolzID).

      Funktioniert nun. Ich hatte die ID vor dem Update nie benutzt, es könnte sein, dass dort das Problem liegt.

      nikeee13 schrieb:


      FichteFoll schrieb:

      Der erwähnte Defaultname (Titel_%03d) beim "Speichern unter"-Dialog wäre auch nett, und auch ein Standard Ordner, in dem die Datei dann via "Speichern" gespeichert wird ;)
      Diese beiden Wünsche kamen auch schon außerhalb dieses Threads zu mir (per IM). Was für Variablen sollte man mit dem Defaultnamen angeben können?

      Hauptfenster (mit Eingabe) | Hilfefenster (Edit: Diese Screenshots habe ich mit meinem Programm gemacht, deswegen sind sie so hässlich abgeschnitten ;D)
      Die ganzen Makros unten werden durch AutoIt generiert, sind aber nur für ein eigenes Formatieren des Datums oder der Zeit gut.
      Wie gesagt, ich kann dir das Programm auch gerne mal schicken.

      nikeee13 schrieb:


      Ich bitte blöde, dumme oder unlogische Formulierungen zu entschuldigen, denn ich befinde mich momentan noch im passiven Abbau von C2H6O.

      C2H5OH :<


      Ich hoffe mal, ich habe nichts vergessen oder übersehen.


      Edit2:
      Soooo viel lässt sich da nicht machen, da sonst die Einstellungspanels nicht mehr auf die Form passen.

      Link

      Währenddessen ist mir übrigens auch aufgefallen, dass ein rechteckiges Highlighttool so wie beim Verwischen-Tool unglaublich praktisch wäre.
      Hatte ich schon erwähnt, dass der neue Algo für das Verwischen um Dimensionen besser ist als der alte?

      Auch ist mir gerade aufgefallen, dass, wenn man beim HolzViewer (s.o.) ein Bild löscht, das anschließend sich unter dem Cursor befindede nicht gehighlighted/gehovert wird. Ist ne Kleinigkeit, aber so als Info.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „FichteFoll“ ()

      FichteFoll schrieb:

      Den Rest kann ich dir auch via PM geben, wenn es dir recht ist.
      Den Bug habe ich gerade gefixt. Heute wird wahrscheinlich noch ein Hotfix erscheinen.

      FichteFoll schrieb:

      Hauptfenster (mit Eingabe) | Hilfefenster (Edit: Diese Screenshots habe ich mit meinem Programm gemacht, deswegen sind sie so hässlich abgeschnitten ;D)
      Die ganzen Makros unten werden durch AutoIt generiert, sind aber nur für ein eigenes Formatieren des Datums oder der Zeit gut.
      Vielen Dank für die Liste. ^^

      FichteFoll schrieb:

      Das Einstellungs-Panel für die einzelnen Werkzeuge gibts auch noch ;): s13.directupload.net/images/110115/7y3tfbkc.png

      FichteFoll schrieb:

      C2H5OH :<
      C2H5OH = C2H6O ;)
      Von meinem iPhone gesendet

      nikeee13 schrieb:

      FichteFoll schrieb:

      Das Einstellungs-Panel für die einzelnen Werkzeuge gibts auch noch ;): s13.directupload.net/images/110115/7y3tfbkc.png

      FichteFoll schrieb:

      C2H5OH :<
      C2H5OH = C2H6O ;)


      Platzverschwendung :o Mach doch ein Kontextmenü mit Aero-Style, wenn man auf den Button klickt, wo man dann dort das ganze auswählt. Dann kann man es auch besser sehen, weil ich natürlich mit schwarz nen anderen Stil habe und das ehrlich gesagt nicht so ganz optimal aussieht - wirkt deplatziert.

      Ist dennoch nicht die offiziell anerkannte Schreibweise für Alkanone, die man wegen der Hydroxyl-Gruppe kennzeichnen soll... who cares
      werden jetzt die einstellungen gespeichert auch wenns ein neues update gibt?

      und die id geht immer nur für einmal. dann heißt es wieder illegal ID oder so ähnlich

      Wie wärs damit?
      :P Mfg Aligator :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „aligator“ ()

      technobase schrieb:

      Der einzige Vorschlag von mir für die Weiterentwicklung wäre eine "Post on Twitter" & "Post on Facebook" Funktion einzubauen.
      Alles klar, kann ich machen.

      Ist jetzt in Arbeit. Es wird dann später im Linkviewer entsprechende Buttons geben:
      Von meinem iPhone gesendet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nikeee13“ ()

      ich find den namen ganz gut...
      (und ich denke nach so langer zeit wird nikee das nicht mehr umbenennen...)

      und des mit dem viseo aufnehmen, wär noch ein nettes extra :D find ich gut die idee (ist die lib von dir?)
      :P Mfg Aligator :P

      Epic schrieb:

      die Malisch's AVI-Lib
      stell dir vor es gab hier einen User der hieß Malisch xD
      Hi Pinki,
      danke für das Lob. Ich werde mir den Imagehoster einmal anschauen und ihn dann wahrscheinlich implmentieren (wenn die AGB nichts dagegen sagen).

      Zur Video-Funktion:
      Geplant ist keine Video-Funktion. Diese wird, wenn sie geplant werden würde, auch fürhstens in HolzShots 2.0 kommen. Ich möchte mich hier wirklich nur aus Screenshots konzentrieren, damit ich eine einigermaßen gute Programmqualität abliefern kann.
      Von meinem iPhone gesendet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nikeee13“ ()

      Ich werde mal schauen, ob ich da was machen kann.

      Die Twitter-Integration ist schon so gut wie fertig:

      Das Resultat seht Ihr auf meinem Twitter-Account:
      twitter.com/nikeee13


      Des weiteren wird der Reiter "HolzShare" in "Verbreiten" umbenannt und so erweitert:

      (Das mit der Holz-ID bekommt auch noch einen eigenen Button)

      Außerdem wird der Linkviewer mal mit kleinen Icons geschmückt:
      Von meinem iPhone gesendet

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „nikeee13“ ()

      Hey,

      ich war mal so dreist (:D) und habe "versucht", ein "HolzRecord" zu erstellen. Es kann bisher nur Aufnehmen & Stoppen - aber es erstellt (nach 10 Stunden, ne scherz :D) eine AVI. Die Projektmappe: file.up-the-file.de/?id=ndj9QQ

      Bitte überlegs dir nochmal ob du vielleicht doch einen Videorecorder machen willst.
      Und mir ist aufgefallen, dass es ja jetzt Holzshare , Holzshots, diesen Manager und den Editor alles gibt, mach halt gleich so einen Manager wie bei SnagIt, wo man das ausswählen kann, was man gerade möchte.

      Viel Spaß damit ;).

      Und noch eine Idee: Öfters ist es bei mir so, wenn ich mein Programm screenshotte, das dann mein Desktophintergrund da ist, man sieht alle Icons, man sieht alle gerade geäffnetetn Fenster in der Taskbar ... Wie wär's mit so einer verkleinerte Version von Live-Editor, wo man einen Dekstophintergurnd auswählen kann (der Leer ist, außer vielleicht Papierkorb oder so) und die Taskbar auch leer ist und so ... ich hoffe du verstehst wa sich meine ;).

      Mfg
      Epic

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Epic“ ()