Selbstgeschriebenes Kassenprogramm

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von FatFire.

    Selbstgeschriebenes Kassenprogramm

    Hallo liebe Community,

    das ist mein erster Beitrag und ich hab schon gleich ne Frage ^^. Zur Geschichte ich habe ein Touchkassenprogramm geschrieben damit man eine Kasse mit einem Touchscreen betreiben kann. Jetzt habe ich ein paar Fragen weil ich mich nciht so mit VB 08 auskenne.

    1. Ich möchte das Fenster maximieren nur leider bleiben die Button genauso groß wie vorher. Meine Frage ist kann man eine Eigenschaft so umstellen, dass, wenn das Fenster maximiert wird, die Button größer werden also sich dem Fenster anpassen aber den gleichen abstand behalten?

    2. Ich möchte den Bon in eine Textdatei schreiben. Wie ist es möglich diese dort hinnein zu schreiben und dann beim nächsten start wieder auszulesen.

    3. Die Listbox die ich als Bon benutze Scrollt leider nciht mit runter wenn ein neuer Bon hinzugefügt wird. Ist es möglich das einzustellen?

    4. Jetzt noch das hoffentlich letzte Problem. Es gibt mehrere Button wie zb. Cola Fanta Sprite etc. Ich möchte es so haben das wenn ich eines der Button drücke eine Summe in der Listbox erscheint. D.h. wenn ich cola dücke soll halt cola und die summe erscheinen. wenn ich jetzt aber Fanta drücke soll die summe aus der listbox gelöscht werden und die neue darunter aufgeführt werden. wie ist das möglich?

    Ich hoffe das ist alles möglich danke schonmal im vorraus für euer bemühen und eure antworten :)
    Zu:
    1. guck dir dazu mal die Anchor Eigenschaft der Buttons usw. an(Left,Rigth,Top, Bottom) sollte für dich das richtige sein ;)
    2. System.IO.File.ReadAllText(um den Text zu lesen), System.IO.File.WriteAllText(um den Text zu schreiben)
    3. das hinzufügen des Items über Add machst du dann so:

    VB.NET-Quellcode

    1. ListBox1.SelectedIndex = ListBox1.Items.Add("wird hinzugefügt")

    4. ich verstehe nicht ganz was du meinst ;)
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Zu 1: Für einfache Designs wirst Du Dich mit der Anchor-Eigenschaft behelfen können, ansonsten wirst Du wohl nicht um die Beschäftigung mit den Containern herumkommen (Stichwort: TableLayoutPanel).

    Zu 2:

    VB.NET-Quellcode

    1. File.WriteAllText("C:\Bon.txt", Bontext)
    2. Bontext = File.ReadAllText("C:\Bon.txt")

    Aber wenn es Dir wirklich um eine Art Bon-Klasse geht, die da in eine Datei geschrieben werden soll, schau Dir mal Serialisierung an.

    Zu 3: Nein, aber Du kannst es manuell nach dem Hinzufügen machen:

    VB.NET-Quellcode

    1. listbox.SelectedIndex = listbox.Items.Count - 1


    Zu 4: Einfach den letzten Eintrag aus der Listbox löschen, den neuen Eintrag und den neuen Summenwert hinzufügen.

    Es klingt so im Nachhinein betrachtet nicht gerade so, als wenn Da schon viel OO benutzt wird. Erstell Dir eine Bon-Klasse, die z.B. Datum, Uhrzeit, Mitarbeiter, Kassennummer, Endbetrag mit und ohne MwSt...etc. enthält. Außerdem eine ArrayList von Posten. Posten mit Artikel, Anzahl und Gesamtpreis. Artikel mit Bezeichnung und Einzelpreis. Dann könntest Du es so machen, dass Du dem Bon einfach sagst: FügeArtikelHinzu(3, Cola) und er berechnet sich selbst neu und gibt auch gleich eine schön formatierte Präsentation von sich zurück. Nur so als Idee.

    Gruß FatFire

    PS: Schnarch, bin ich langsam, als ich angefangen habe zu schreiben stand hier noch keine Antwort.