Text in Richtextbox suchen und Ereignis setzen

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Kangaroo.

    Text in Richtextbox suchen und Ereignis setzen

    Hallo,

    ich habe einen Chat gemacht und möchte wenn in der Richtextbox1 irgendwann mal "!hide"
    auftaucht das man da des Ereignis "hide" setzt und dann nach 1 min. wieder form1.show !!


    Okay !! ;)
    Thx
    HILFFFFFFFE

    lg webdr

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „webdr“ ()

    hmm, von wem stammt wohl das Zitat hier ?
    P2P is einfach


    Da Du ja offensichtlich P2P erstklassig beherrscht, mus das Problem hier so komplex sein, das ich es deswegen wohl nicht verstehe. .Hide und .Show waren in meiner naiven Vorstellung bisher immer simple Forms.Methoden und keine Ereignisse und Chat Programme tauschen messages aus und keine TextBoxen. Mag mich natürlich irren ...

    Was ist jetzt also so schwer daran mit String.Find (ok, ok, oder halt Regex für die vielen Fanatiker hier) eine message zu durchsuchen und .Hide auszulösen , sowie timer-gesteuert das Forms-Ereignis ? ?(

    Kangaroo schrieb:

    hmm, von wem stammt wohl das Zitat hier ?
    P2P is einfach


    Da Du ja offensichtlich P2P erstklassig beherrscht, mus das Problem hier so komplex sein, das ich es deswegen wohl nicht verstehe. .Hide und .Show waren in meiner naiven Vorstellung bisher immer simple Forms.Methoden und keine Ereignisse und Chat Programme tauschen messages aus und keine TextBoxen. Mag mich natürlich irren ...

    Was ist jetzt also so schwer daran mit String.Find (ok, ok, oder halt Regex für die vielen Fanatiker hier) eine message zu durchsuchen und .Hide auszulösen , sowie timer-gesteuert das Forms-Ereignis ? ?(

    tja .hide und .show is einfach aber er soll denn text absuche un wenn er des SCHLAGWORT gefunden hat soll er .hide ausführen und mit timer .show :P

    ich mache den chat


    NICHT


    über P2P sonden richtextboxen
    ... tja und womit sucht man wohl Texte durch ? Na ? Naaaaa ??? Nnaaaaaaaa ??????????

    Hint ... oder Hint

    Das hier war der Vorschlag von MSDN, welcher bestimmt noch verkürzbar ist:

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Function FindMyText(text As String) As Boolean
    2. ' Initialize the return value to false by default.
    3. Dim returnValue As Boolean = False
    4. ' Ensure a search string has been specified.
    5. If text.Length > 0 Then
    6. ' Obtain the location of the search string in richTextBox1.
    7. Dim indexToText As Integer = richTextBox1.Find(text)
    8. ' Determine whether the text was found in richTextBox1.
    9. If indexToText >= 0 Then
    10. returnValue = True
    11. End If
    12. End If
    13. Return returnValue
    14. End Function

    Einfacher gehts wenn Du gleich die Chat-Messages durchsuchst, da die normalerweise als Text vorliegen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kangaroo“ ()