Teeworlds AimBot

  • VB6

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von kevin89.

    Teeworlds AimBot

    Hallo Liebes Forum!
    Ich hoffe das ist die richtige Kathegorie für dieses Thema.
    Wie der Titel schon sagt möchte ich einen AimBot für das spiel Teeworlds schreiben.
    Es fing eigentlich mit einem ganz anderem Spiel an aber ich denke das es bei Teeworlds viel elichter wird und bei meiner Dummheit sollte ich sowieso klein anfangen.

    Hier mal ein paar Screenshots vom Game damit ihr euch mal ein Bild davon machen könnt:








    Und hier der Code den ich bisher geschafft habe.

    Modul:

    Visual Basic-Quellcode

    1. Option Explicit
    2. Type POINTAPI
    3. x As Long
    4. y As Long
    5. End Type
    6. Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Long
    7. Declare Function GetWindowThreadProcessId Lib "user32" (ByVal hWnd As Long, lpdwProcessId As Long) As Long
    8. Declare Function OpenProcess Lib "kernel32" (ByVal dwDesiredAccess As Long, ByVal bInheritHandle As Long, ByVal dwProcessId As Long) As Long
    9. Public Declare Function ReadProcessMem Lib "kernel32" Alias "ReadProcessMemory" (ByVal hProcess As Long, ByVal lpBaseAddress As Any, ByRef lpBuffer As Any, ByVal nSize As Long, lpNumberOfBytesWritten As Long) As Long
    10. Declare Function WriteProcessMemory Lib "kernel32" (ByVal hProcess As Long, ByVal lpBaseAddress As Any, lpBuffer As Any, ByVal nSize As Long, lpNumberOfBytesWritten As Long) As Long
    11. Declare Function CloseHandle Lib "kernel32" (ByVal hObject As Long) As Long
    12. Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" (ByVal vKey As Long) As Integer
    13. Declare Function Hotkey Lib "user32" Alias "GetAsyncKeyState" (ByVal key As Long) As Integer
    14. 'API-Funktion deklarieren
    15. Declare Function SetCursorPos Lib "user32" (ByVal x As Long, ByVal y As Long) As Long
    16. Declare Function GetCursorPos Lib "user32.dll" (lpPoint As POINTAPI) As Long


    Form1:

    Visual Basic-Quellcode

    1. Option Explicit
    2. Dim WindowCap As String
    3. Dim Temp1 As Long
    4. Dim CP As POINTAPI
    5. Private Sub cmdStart_Click()
    6. Temp1 = 1
    7. Temp1 = FindWindow(vbNullString, "Teeworlds")
    8. If Temp1 <> 0 Then
    9. WindowCap = FindWindow(vbNullString, "Teeworlds")
    10. '...
    11. Timer1.Enabled = True
    12. Else
    13. Exit Sub
    14. End If
    15. End Sub
    16. Private Sub Timer1_Timer()
    17. GetCursorPos CP
    18. 'Hier sollte der Code sein_
    19. 'wo der Bot nach Gegenspielern_
    20. 'suchen sollte aber wie gesagt_
    21. 'bin ich nicht wirklich ein _
    22. 'Neuling in vb6 aber ich habe kaum_
    23. 'Ahnung davon
    24. End Sub


    Naja wer interresse hat meldet euch einfach :) ich freue mich über jede Antwort, und hoffe das dadraus was wird und ich weiss wie man einen anständigen Bot baut.

    Und hier könnt ihr euch das Spiel mal ansehen für die die es noch nicht kennen was warscheinlich die meisten sein werden!
    teeworlds.com/

    PS: Ich weiss das Visual Basic 6 veraltet ist und bitte keine beiträge wo drinn steht was ich mit VB6 will oder warum ich nicht C++ etc lerne
    wen ihr kein Interresse habt lasst es einfach sein.
    hast du was gegen teeworlds das spiel oder gegen aim bots?

    ich
    hab ein ego shooter spiel gespielt dabei ist mir eingefallen ich krig
    vile bessere waffen und so wen ich mehr kills mache und das ginge am
    besten mit mit einem aim bot
    einen sauberen ohne viren oder trojenr
    zu finden ist schwer und wen er dazu noch funktionieren sol fast
    unmöglich heutzutage bei bestimmten spielen
    und wen man seine eigenen
    coden kan könte man damit sogar geld verdienen und um damit anzufangen
    hatte ich mir vorgenommen ein teeworlds bot zu basteln für die
    grundlagen und sowas
    ich hoffe deine frage ist beantwortet!
    naja eigentlich würden mir zum beispiel beschreibungen oder beispiele wie ich es ungefähr anstellen könnte mit diesen funktionen schon reichen

    Visual Basic-Quellcode

    1. Declare Function GetWindowThreadProcessId Lib "user32" (ByVal hWnd As Long, lpdwProcessId As Long) As Long
    2. Declare Function OpenProcess Lib "kernel32" (ByVal dwDesiredAccess As Long, ByVal bInheritHandle As Long, ByVal dwProcessId As Long) As Long
    3. Public Declare Function ReadProcessMem Lib "kernel32" Alias "ReadProcessMemory" (ByVal hProcess As Long, ByVal lpBaseAddress As Any, ByRef lpBuffer As Any, ByVal nSize As Long, lpNumberOfBytesWritten As Long) As Long
    4. Declare Function CloseHandle Lib "kernel32" (ByVal hObject As Long) As Long
    5. Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" (ByVal vKey As Long) As Integer
    6. Declare Function Hotkey Lib "user32" Alias "GetAsyncKeyState" (ByVal key As Long) As Integer


    solange man weiss wie wird es wohl nicht so schwer sein können ein code zu schreiben!
    und wieso vorallem nicht in vb6?
    Das Thema Haks hatten wir schon gehabt, viele Spiele haben eingebaute schutz, z.b alle paar sek per zufall Speicheradresse ändern.
    Ich denke nicht das du mit VB6 oder VB NET das schafst, die API deklaration werden dir auch nicht weiter helfen.
    Ja! Stimmt irgendwie.
    Mal eine andere Frage.
    Könte ich mit den Deklarationen die ich aufgeschrieben habe aus einem Spiel (sagen wir mal nicht Teeworlds) wie zum beispiel mit Cheatengie aus einem laufendem Prozess Daten rausnehmen und sie verändern?
    ich habe auf deine Frage schon antwort gegeben:
    viele Spiele haben eingebaute schutz, z.b alle paar sek per zufall Speicheradresse ändern.

    und egal welche du deklaration nimmst, vestehst du nicht das wird nicht funz, wenn du lust hast, paar stunden dran zu hoken, dann mache es, wünsche dir viel spaß.

    EDIT// wen du andere prozesse manipulieren willst, VB6 Code findest jedem menge in google !