Qbasic nach Visualbasic

  • Allgemein

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Mad Andy.

    Hallo, Iki!

    QBasic ist MS-DOS-basiert, Visual Basic ist Windows-basiert. Das heißt, dass beide Programmiersprachen in Bezug auf die Befehle zwar verwandt, in ihrer Anwendung aber völlig unterschiedlich sind. Unter QBasic manipuliert man ja nur eine Ebene (User Interface), wohingegen man bei Visual Basic dank Steuerelemente etc. sehr viel mehr Möglichkeiten hat.

    Ich denke, besonders in Anbetracht der vielen Vorteile von Visual Basic musst du das QBasic-Programm manuell übersetzen, zumindest wenn du es optimieren willst, denn ein QBasic-Programm ist mit einem normalen VB-Programm so wenig vergleichbar wie Helium mit einem LKW. Ich wüsste allerdings auch kein Programm, das QBasic-Programme in VB übersetzt (wer programmiert schon noch in QBasic?).

    mfG,

    Malcolm
    Hi!

    Wie Malcolm bereits geschrieben hat, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als das Programm neu zu schreiben.
    Für die Unterfunktionen (z.B. Stringmanipulation, Rechnungen, ...) kannst du den Code wahrscheinlich größten Teils 1:1 übersetzen.

    Um's lernen kommst du aber bestimmt nicht rum, da man deutlich mehr Möglichkeiten hat und viele Funktionen anders sind bzw. die Umsetzung anders geschieht (GUI statt Command Line, Textbox statt Prompt, ...).


    mfG Andy
    Hi,

    für die "Übersetzung" würde ich VB 6.0 empfehlen, da es mit QBasic noch mehr Ähnlichkeiten hat als .Net (oder 2005).
    Falls Du es nicht hast, kannst Du es relativ preiswert bei EBay kaufen.


    bye ...

    LaMa5.
    Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
    (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

    https://www.serviceteam-md.de
    Hi,

    Laut Microsoft darf man mit der Lizenz eines gleichwertigen "Nachfolgers" auch (bzw. entweder, oder) die Vorgängersoftware verwenden. Ist zumindest so, wenn man eine Windows- oder Office-Version "benötigt", dies nichtmehr im Handel gibt. Ich denk mal, dass das auch für VB6 und VB.net gilt.


    mfG Andy