gerade / ungerade Seite aus unterschiedlichen Papierfächern

  • Word

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von roddy.

    gerade / ungerade Seite aus unterschiedlichen Papierfächern

    Hallo zusammen,

    ich habe ein ziemlich langes Word-Dokument und möchte jeweils die geraden und ungeraden Seiten aus unterschiedlichen Papierfächern drucken. Über den Treiber habe ich scheinbar keine Chance. :pinch: :pinch:



    Ich hoffe nun, dass das mit VBA funktionieren könnte.

    Hab bis jetzt immer nur ein bisschen mit VB gebastelt. Ist das großartig anders?

    Hat jemand sowas schonmal probiert?



    Vielen Dank - :love:

    Lg.

    Flo
    hab ich nicht.
    Hallo,

    nichts ist unmöglich ;)-> Ja auch mit VBA sollte dies möglich sein...

    Wenn du mit VB, VB 6 meinst, wirst du wahrscheinlich nicht allzu große unterschiede erkennen und von der Logik her musstdu ja nur herausfinden, was ungerade und gerade ist -> Logisches Denken...

    msdn.microsoft.com/en-us/libra…20363%28office.11%29.aspx
    wbrnet.info/db/1252.html

    die beiden Links können dir schließlich beim Drucken helfen ;)

    Mfg jvbsl
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Hi.

    Das Ganze geht sogar ohne ein selbstgeschriebenes Programm. Im Word-Druckdialog gibt es die Auswahl "Seiten". Dort trägst du dann 1;3;5;7 ...usw ein und druckst alle auf einmal aus Papierschacht A (Treibereinstellung). Dasselbe machst du mit der Angabe 2;4;6;8 ...usw und Papierschacht B. Danach musst du die Seiten nur noch manuell zusammensortieren.

    Dabei könnte es hilfreich sein, dir den String für die Eingabe zu generieren, wenn das Dokument entsprechend viele Seiten hat:

    Visual Basic-Quellcode

    1. Dim s As String = ""
    2. Für ungerade Seiten bei 1 starten...
    3. For i = 1 To [Seitenzahl] Step 2
    4. s &= i & ";"
    5. Next
    6. 'String irgendwo ausgeben, wo er kopiert werden kann, z.B. in einer TextBox. Das letzte Semikolon musst du dabei natürlich weglassen.


    Das Problem ist, dass du um das manuelle Sortieren wohl nicht herumkommst, da dein Programm dem Drucker nicht über die Word-Druckeinstellungen mitteilen kann, welchen Papierschacht er nutzen soll. Dies ist eine Treibereinstellung, die du meistens nur mit viel Aufwand programmtechnisch erreichen kannst.
    Gruß
    hal2000

    hal2000 schrieb:

    Im Word-Druckdialog gibt es die Auswahl "Seiten". Dort trägst du dann 1;3;5;7 ...usw


    Im Word-Druckdialog gibt es außerdem die Auswahl "Druckauswahl", wo man "alle Seiten", "ungerade Seiten" oder "gerade Seiten" auswählen kann.

    Bei "Seite einrichten" kann man den Papierschacht auch auswählen, was jedoch beim gerade-ungerade-Problem nicht viel nützt.

    hal2000 schrieb:

    Das Problem ist, dass du um das manuelle Sortieren wohl nicht herumkommst, da dein Programm dem Drucker nicht über die Word-Druckeinstellungen mitteilen kann, welchen Papierschacht er nutzen soll. Dies ist eine Treibereinstellung, die du meistens nur mit viel Aufwand programmtechnisch erreichen kannst.


    Das stimmt so auch nicht,
    du kannst unter Seite einrichten festlegen, welcher Schacht für die 1. Seite, und welcher Schacht für die restlichen Seiten benutzt werden soll. Und mit Hilfe eines Workarounds, kann man es damit auch schaffen, jede Seite aus einem anderen Schacht zu drucken. Allerdings fällt mir peinlicherweise der Trick nicht mehr ein.. ich weiß aber das es geht, da jemand den ich kenne es geschafft hat für jede Seite ein anderes Fach zu benutzen (also zB immer im wechsel pro Seite Fach1, dann fach 2 usw.)
    Ich werde ihn mal fragen wie er das damals geschafft hatte..

    Gruß Mono
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!
    Mir ist gerade eingefallen, dass es über "Seite einrichten" geht, wenn du zwischen jeder Seite einen Abschnittswechsel einfügst, sofern aufgrund der Dokumentstruktur möglich, und für die jeweiligen Abschnitte den Papierschacht definierst. Und wenn man noch die Möglichkeit mit "1. Seite" und "restliche Seiten" berücksichtigt, kannst du die Papierschachteinstellung "für das ganze Dokument" machen, sofern im Dokument vorher noch keine Abschnittswechsel waren.