Amazon API (Barcode-Infos abrufen)

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Oekos.

    Amazon API (Barcode-Infos abrufen)

    Halli hallo,

    ich möchte mich derzeit an ein neues Projekt heranwagen, bin mir aber noch nicht sicher, wie ich das realisieren sollte.
    Die Idee ist es, ein Programm zu schreiben, das in Verbindung mit einem USB-Barcode-Scanner arbeitet und CDs katalogisieren soll. Dafür wird halt der Barcode verwendet, um das ganze schön einfach und schnell vonstatten gehen zu lassen. Der Barcode sollte dann eigentlich über Amazon das Album, den Interpreten, ein Cover und evtl. die einzelnen Titel zurückgeben (alternativ FreeDB-API?). Anscheinend gibt es dazu auch schon die passende API von Amazon: die Amazon Product Advertising API. Die Verwendung scheint mir jedoch für meine Anwendung ein wenig zu komplex zu sein und ich scheiter leider an der Umsetzung. Vielleicht denke ich ja auch einfach viel zu kompliziert und es gibt eine weitaus einfachere Lösung. Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

    P.S.: Amazon sollte auf jeden Fall die Informationsgrundlage für die Produkt-Infos sein, da es dort, die meiner Kenntnis nach größte Datenbank für CDs gibt.

    Ich danke euch schon einmal!

    EDIT: Vielleicht passt das Thema doch besser in die Internet-/ und Netzwerkprogrammierung?!

    Grüße Oekos

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oekos“ () aus folgendem Grund: Falsches Unterforum?

    Hi.

    Nichts ist unmöglich :) . Aber der Spruch ist ja schon hinreichend bekannt.

    Du musst zunächst die Software / den Treiber des Scanners anzapfen, um an die EAN zu kommen. Es fehlen also noch Infos zum Modell und zur verwendeten Software (irgendwelche APIs für den Datenzugriff vorhanden?). Die ausgelesene EAN reichst du dann bei Amazon zur Recherche ein und formatierst dir das Suchergebnis - das sollte nicht allzu schwer sein.

    Die Frage ist nun, was du von uns erwartest - Im Moment hast du nur den Gedanken an ein Programm - die Probleme, die für uns als Forum lösbar sind, tauchen aber immer erst auf, wenn mit dem Programmieren bereits begonnen wurde. Das Konzept musst du selbst erstellen - schließlich ist es ja dein Programm. Die Grundlegende Vorgehensweise kennst du jetzt - nochmal in aller Kürze:
    - Irgendwoher die EAN bekommen
    - EAN wegschicken
    - Ergebnis anzeigen / verarbeiten
    Gruß
    hal2000
    Ok, vielen Dank.
    Du hast ja recht, ich setze mich jetzt erst einmal hin und versuche das Ganze so zu machen, wie ich es hinkriege. Ich werde es jetzt mal mit dem WebBrowser bzw. WebRequest versuchen. Sollte ich irgendwie nicht weiterkommen, kann ich ja nochmal fragen ;).

    Zum Barcode-Scanner: es ist ein USB-Gerät und wird als Tastatur erkannt, die Barcodes werden also virtuell "eingetippt" :P
    Also an den Barcode zu kommen ist somit suuuper einfach!

    Ich sehe mal wie ich vorankomme.

    Vielen Dank und Grüße
    Oekos