Compiler+Tutorial

  • Allgemein

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Mad Andy.

    Compiler+Tutorial

    Hallo!
    Ich bin ganz neu bei Visual Basic und möchte es gerne lernen !(habe schon programmiere erfahrung)Also:


    Ich suche einen guten einsteiger freundlichen Compiler und ein gutes einsteiger freundliches ,aktuelles Tutorial !



    Vielenm Dank!



    MFG Martin
    Hallo Martin,

    im Gegensatz zu vielen anderen Programmiersprachen gibt es für Visual Basic nur einen Compiler pro Version. Visual Basic ist eine Programmiersprache der Firma Microsoft und nur von denen gibt es Compiler pro Version.

    Es gibt generell 2 Zweige:
    VB 6 und älter: Hier gibt es keine kostenlose Variante und Tutorials für Einsteiger spuckt Google mehr als genug aus.

    VB.net: Hier gibt es 2 kostenlose Varianten: VB2005 Express (von Microsoft) und #Develop (OpenSource-Produkt).
    Compiler sind bei beiden der gleiche - von Microft.
    Hier kann ich dir u.A. die OpenBooks von Galileo anbieten.


    Bei vb.net benötigt der Benutzer des Programms das dot-net Framework. Viele Entwickler sehen das als große Hürde an, da man für ein kleines (kostenloses) Tool schwer so einen Download zumuten kann / will.


    mfG Andy

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mad Andy“ ()

    Des Weiteren musst du die Software noch kostenlos registrieren lassen, um sie mehr als dreißig Tage nutzen zu können (das ist nicht so, wenn du sie auf CD erwibst, z.B. als Beilage in VB-Büchern).

    Auf vbarchiv.net gibt es Tipps, Tricks und Tutorials zu Hauf. Die meisten sind zwar für VB5/6, es gibt aber auch immer wieder welche für VB .NET/2005.
    @ Momo: Du solltest dazu schreiben, dass das für die Express-Variante von Microsoft gilt.

    Ich sollte vielleicht zu Sharp Develop erwähnen, dass ich damit sehr zufrieden bin :)
    Der Unterschied zu VB 2005 ist jedoch, dass ein zumindest etwas erfahrender Benutzer dahinter sitzen sollte, wenn man ein eigenes Projekt realisieren will (nich vom Buch abtippseln), da die Zwischendurch-Hilfen nicht so ausgeprägt ist.
    Wie überladen das ganze ist, merkt man beim M$-Produkt übrigens an der schlechten Performance..

    Eine weitere gute VB-Seite ist vb-fun.de


    mfG Andy

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Mad Andy“ ()

    Den genauen Unterschied kenne ich auch nicht. Ich weiß nur, dass die Version 2005 auf .NET basiert.
    Wenn du auch noch den Unterschied zwischen VB .NET und VB 5/6 wissen möchtest, dann kann ich nur sagen: die Sprache.
    .NET ist ganz anders aufgebaut und zu 100% objektorientiert.
    Ich bin mit meiner VB 2005 Express Edition ganz zufrieden und würde mir jetzt nicht extra die großen teuren Varianten kaufen.
    Die einzigen Nachteile an der Express Edition sind, dass man für jede .NET-Sprache eine eigene Version benötigt (dass nicht VB, C# und Visual C++ in einer IDE untergebracht sind) und dass sie nicht ganz so viele Funktionen hat, wie die kommerzielle Variante von Visual Studio. Für den Anfang und auch für danach aber eigentlich genug.

    Zu deiner zweiten Frage: Ich finde es nicht schwer zu erlernen. Du musst noch nicht einmal alle Objektpfade kennen, da die IDE sehr gute Code-Vervollständigung hat. Gibst du etwas ein, macht sie dir automatisch Vorschläge, wie es weitergehen könnte, sodass du auch durch Ausprobieren schnell dazulernst. Falsche Passagen werden meistens auch direkt erkannt und unterstrichen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Momo“ ()

    Hi!

    Der Hauptunterschied ist, dass du für .net-Programme das .net Framework benötigst. Ich würde ganz ehrlich von der Express Edition abraten, da hier viele wichtige Sachen weggeschnitten sind. Beispeilsweise kann man damit nicht für Framework 1.1 und Compact Framework entwickeln. Die IDE (VS 2005) ist (wie schon geschrieben) absolut mit diesen Hilfsfunktionen, die Momo erwähnte überladen etc.

    Für VB.net muss man deutlich mehr lesen als für unmanaged VB (6.0 und älter) , weils einfach mehr fertige Funktionen gibt.

    Das alte VB baut hauptsächlich auf einem Wrapper für die VB-Funktionen auf, der bei Windows XP vorinstalliert ist. Bei älteren Systemen muss man ein Setup erstellen. Die gesamte Runtime ist hier wenige MB groß.

    Bei dot-net benötigt der Benutzer das jeweilige .net Framework (1.1 / 2.0), was jeweils auf mehr als 20 MB kommt und unangenehm lange zu installieren braucht.
    Bei Vista sind die Frameworks vorinstalliert.

    Da man mit VB6 deutlich näher am Windows API programmiert, hat man mit VB6 auch mehr Leistung.
    Es liegt an dir, ob du Leistung + Kompatibilität oder Einfachheit + schnelle schöne GUIs willst.


    mfG Andy


    PS: Es würd mich noch interessieren, aus welche Ecke du kommst, da du nach nem Compiler gefragt hast.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mad Andy“ ()

    Bei dot-net benötigt der Benutzer das jeweilige .net Framework (1.1 / 2.0), was jeweils auf mehr als 20 MB kommt und unangenehm lange zu installieren braucht.

    Na, na! Du untertreibst mal wieder. Beim .NET Framework 2.0 ist die Setup-Datei schon 24 MByte groß. Die ganze Installation kommt dann etwa auf 90 MByte raus.
    Wenn es kostenlos sein soll, dann musst du wohl die VB 2005 Express Edition nehmen.
    Oder SharpDevelop (benutzt MadAndy anscheinend). Dafür müsstest du mal googlen gehen oder MadAndy per PN nochmal fragen, wo es das gibt. Ich habe mir die Umgebung nie so genau angeschaut. Hatte nur mal eine Beta davon und kann mich nicht daran erinnern, dass die IDE auch für VB war - aber egal...
    Die VB 2005 EE bekommst du überigens auf der Microsoft-Downloadseite im Developer-Teil.
    Das bekommst du mit Windows-Update (update.microsoft.com/microsoftupdate/).
    Aber sag mal, wenn du das SP2 nicht hast, dann muss dein Windows ja ziemlich veraltet sein.
    Naja, was solls. Du solltest nur wissen, dass du für die Installation mindestens 800 MByte freien Festplattenspeicher benötigst und Windows-Update nur mit dem IE funktioniert.

    // Edit: Ich sehe, ich war mal wieder zu langsam. Mein Beitrag bezieht sich auf den zwei Posts weiter vorne :].

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Momo“ ()

    Original von Realy?
    Original von Martin279
    aLSO ich komm aus Niedersachsen !


    ich glaube er meinte aus welcher programmierecke ;)

    also wo du das herbekommst, google liefert dir hunderte Quellen...

    Klick mich!

    Okay sry!
    Ich komme soo aus der Ecke HTML,CSS und teils PHP und swabb so langsam in dieProgramm welt über

    @momo: THX
    es gibt auch noch eine kostenlose Version von 6.0 und 5.0...

    die 6.0 war eine abgespceckte version von einer uni.. hab den dl-link allerdings verlegt, bzw. finds nimmer

    5.0 ist die sogenannte CCE (control creation edition) die eigentllich nur dazu gedacht war, Aktive-X-steuerelemente zu erstellen, standart .exen gehen allerdings auch, allerdings liegt dort keinen compiler bei... und erweiterte funtkionen wie zb. das auslesen von datenbanken, wird auch nciht unterstüzt...

    den compiler gibt es aber seperat irgendwo zum download, falls interesse besteht, schreib mir ne email, ich schicks dir dann....

    LG
    Hi -.. ich wieder!

    Ich bin gerade seit längerem dabei express Edition zu installieren aber wenn ich anfange zu instalieren dann macht der erst mal nichts und nach 5 Minuten oder so kommt der mit : Frame Work 2.0 konnte n icht installiert werden und keine Verbundung obwohl mein internet da si ..