Royal Machine - WebBrowser V. 2.9 The fastest 1!

    • Release

    Es gibt 56 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Samus Aran.

      Royal Machine - WebBrowser V. 2.9 The fastest 1!

      Funktionen :
      -->Tab's hinzufügen/entfernen
      -->Nicht selektierte Tabs werden in der höhe etwas kleiner(Wie in IE 7)
      -->Es kann durch Buttons als auch durch das Navigations-Menü navigiert werden!
      -->Scrollen mittels Mausrad
      -->Adresse anzeigen...
      -->Pop Up's in neuem Tab öffnen,Pop Up's in neuem Fenster öffnen und Pop Up's verbieten!
      -->Lesezeichen(Hinzufügen/Löschen/Alle Löschen, mit Doppelklick zum Lesezeichen navigieren)
      -->Seite als *.html *.htm speichern
      -->Seite ausdrucken
      -->Status Ein/Ausblenden
      -->Verlauf anlegen(Einstellbar)
      -->Hotkey's(Ohne Timer)
      -->Eigener Seitenquelltext
      -->Eigene Seiteninfo
      -->Startseite anpassbar
      -->Faviconfunktion
      -->Schnellsuche(Google,Yahoo,Wikipedia,Ebay,YouTube,De/Eng Wörterbuch,Bing und MyVideo)
      -->Statustext
      -->Statusbar
      -->Notizblock
      -->8 Suchanbieter(Es folgen mehr)
      -->Mehrere Browserfenster gleichzeitig!
      -->Downloads in einer Listbox
      -->Trotz GeckoFX werden Webseiten auf Deutsch angezeigt!
      -->Suchen,Kopieren,Ausschneiden,Rückgängig....
      -->Kein ''Pinggeräusch'' wenn man in der URL-Box enter drückt
      -->Automatische Combobox Fokussierung wenn man ein Tab hinzufügt
      -->Rechtsklickmenü(Deutsch im Kryptondesign!)
      -->Schneller Seitenaufbau!
      -->Adobe PDF Dokumente angucken!(Adobe Reader benötigt)
      -->Und noch vieles mehr....

      Systemanforderungen:
      Microsoft Windows XP/Vista/7
      Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher
      50 Mb freier Festplattenspeicher + 512MB für Cache

      Programmiert in :
      VB 2008

      Inhalte :
      Skybound GeckoFX
      XulRunner 1.9.1.2

      Info :
      Royal Machine läuft nur auf 32Bit Systemen!
      Royal Machine darf nicht dekompiliert werden!
      Royal Machine darf nicht verändert werden!
      Royal Machine ist natürlich Freeware!
      Royal Machine ist nun fertig(zwangshaft) weil ich ausversehen das Projekt gelöscht hab!

      Daten :
      Acid3 bei Gecko: 93/100
      Acid3 bei Royal Machine 93/100
      Acid3 bei Trident: 12/100
      Acid3 bei WebKit: 99/100

      Royal Machine Screenshot :


      Royal Machine Video :


      Download(14 MB als .zip) :

      Dieser Beitrag wurde bereits 139 mal editiert, zuletzt von „ExtremRoyalGuard“ ()

      Web-Browser gibts ja eigendlich schon ziemlich viele hier. Nicht falsch verstehen: Ich findes nicht schlimm,dass du noch einen gemacht hast (Hab ich mit paulkoch95 ja auch gemacht, siehe Brosanizer).

      Eine kleine Frage: Wie hast du es hingekriegt,das man Tabs hinzufügen/Entfernen kann????

      Und noch eine kleine Anregung: Wie wäre es, unter Ansicht das Desing (sprich: Hintergrundbild) ändern zu können??



      Fazit: Auf jeden fall ist dein Browser gut. :thumbsup: Mach weiter so!



      MFG, jmb.96
      "People assume that time is a strict progression of cause to effect, but actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint, it's more like a big ball of wibbly wobbly, ...timey wimey ...stuff."

      ExtremRoyalGuard schrieb:

      Habe dein Beitrag zum Hazard Browser gesehn :)
      Guck dir bitte mein Browser an(Royal Machine)

      Also mal als allererstes, finde ich es echt unverschämt das man mir eine PN schreibt in der steht ich solle mir mal ein Programm ansehen. Nun da ich grade zufällig nichts zutun habe, hab ich mir das ganze mal angesehen.

      Hinweis: Die nächsten Zeilen sind reine ironie und es wird nichts von dem was ich sage ernst gemeint, sondern genau das gegenteil.

      So, da ich grade einen neuen Browser suche da es ja keine Alternativen gibt, habe ich mir diesen Browser mal angeschauen. Mich erfreute die Fehlermeldung die mich gleich begrüßte und da die Fehlermeldung ständig kam, weil wohl ein Timer eine Nicht definierte Objektinstanz enthält habe ich mir gleich die Hosen nass gemacht. Zudem finde ich es toll das man die Buttons so schön sieht und das die Buttons perfekt zum Hintergrund passen. Ach und das mir in der Addresszeile bereits Google vorgeschlagen wird find ich toll da ich ja keine eigene Meinung hab, und wenn ich Enter drücke funktioniert das ganz bestimmt. Aber da ja leider die Fehlermeldung kam und ich ständig nicht testen kann (leeiiider) kann ich das nur zu 99% beurteilen. Und obwohl ich mir den Quellcode nicht angeschaut hab (hab ich wirklich nicht -> einziger Satz ohne ironie), ist dieser bestimmt ganz sauber und ohne Fehler, den besonders sauberen und Fehlerfreien Codestil erkennt man ja auch an der netten Begrüßung.

      So ab jetzt ist es keine ironie mehr.
      Ich hoffe die Botschaft kam klar genug rüber.

      P.S.


      Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
      anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

      ************** Ausnahmetext **************
      System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
      bei Royal_Machine.Form1.Timer1_Tick(Object sender, EventArgs e) in F:\Royal MachineGFX\Royal Machine\Form1.vb:Zeile 561.
      bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


      ************** Geladene Assemblys **************
      mscorlib
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      mscorlib.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      Royal Machine
      Assembly-Version: 1.0.0.0.
      Win32-Version: 1.0.0.0.
      CodeBase: file:///C:/Users/Oliver/AppData/Local/Temp/Rar$EX72.233/Royal%20Machine/Royal%20Machine/bin/Debug/Royal%20Machine.exe.
      ----------------------------------------
      Microsoft.VisualBasic
      Assembly-Version: 8.0.0.0.
      Win32-Version: 8.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
      ----------------------------------------
      System
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
      ----------------------------------------
      System.Drawing
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
      ----------------------------------------
      System.Runtime.Remoting
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
      ----------------------------------------
      Skybound.Gecko
      Assembly-Version: 1.9.1.0.
      Win32-Version: 1.9.1.0.
      CodeBase: file:///C:/Users/Oliver/AppData/Local/Temp/Rar$EX72.233/Royal%20Machine/Royal%20Machine/bin/Debug/Skybound.Gecko.DLL.
      ----------------------------------------
      System.Configuration
      Assembly-Version: 2.0.0.0.

      progglord:
      Hihi. Ich hab schon fast geschmunzelt.

      ...echt, das ist nicht im geringsten produktiv und nicht einmal witzig.

      Zum Programm:
      Das Design gefällt mir, die blauen Buttons auf dem blauen Hintergrund sind eigentlich gut erkennbar, nur war mir nicht sofort klar, was genau welcher Button nützt.
      Funktionen kann ich nicht testen, da, wie schon erwähnt wurde, eine NullReferenceException beim Timer.Tick auftritt.

      Spoiler anzeigen
      System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
      bei Royal_Machine.Form1.Timer1_Tick(Object sender, EventArgs e) in F:\Royal MachineGFX\Royal Machine\Form1.vb:Zeile 561.
      bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


      So, und jetzt grad beim erneuten Starten ging er ohne Fehler, also Funktionen:
      -Wenn ich mit Enter meine Eingabe in der Addressleiste bestätige, kommt der "Fehlersound" von Windows.
      -Bei der Lesezeichenverwaltung sollte man auch einzelne Einträge löschen können.
      -Die ProgressBar solltest du vielleicht verstecken, wenn er fertig geladen hat, eine leere Progressbar irritiert.
      -Das View Source Fenster ist ein bisschen groß.
      -Wie blendet man die Menüleiste wieder ein? Mist, ich kann nicht weitertesten.

      Der goldene Hintergrund in der Menüleiste oben passt irgendwie nicht zum blauen Hintergrund.
      Und die Buttons sollten einen Hovereffekt und evtl. einen Klickeffekt bekommen, damit man weiß, dass das Programm reagiert. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blay09“ ()

      Überleg mal was für ein Schund du hier ejakuliert hast: "Unendlich Tabs hinzufügen" -.-
      Jeder dämliche Tab macht sich in deinem Speicher breit (und umso breiter bei Murkscode).
      Selbst wenn dein Tabsystem noch so effizient programmiert wäre, bräuchtest du unendlich viel RAM für unendlich viele Tabs...

      Noch eine Bitte: Um eventuelle Peinlichkeiten zu vermeiden, solltest du den extrem royalen Threadtitel ändern ;)
      Überleg mal was für ein Schund du hier ejakuliert hast: "Unendlich Tabs hinzufügen" -.-
      Jeder dämliche Tab macht sich in deinem Speicher breit (und umso breiter bei Murkscode).
      Selbst wenn dein Tabsystem noch so effizient programmiert wäre, bräuchtest du unendlich viel RAM für unendlich viele Tabs...

      Noch eine Bitte: Um eventuelle Peinlichkeiten zu vermeiden, solltest du den extrem royalen Threadtitel ändern ;)

      Das ist ja nur eine theorethische Angabe, was zusätzlich zeigt, dass das Tabs hinzufügen dynamisch Programmiert wurde...
      Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
      ---Leer---
      @ squisheemixxa
      Ja ich weis das mit den Pop-Up's isn Bug den ich aber in den nächsten 20 Minuten behebe =) Versprochen!!
      Und das design hab ich mit Krypton gemacht(Office Blue glaub ich)
      Aja und wenn es dein wunsch ist Quicklinks machen zu können dann witme ich mich dem jetzt auch =)
      Hallo ,

      ich habe mir gedacht ich teste mal diesen Superguten Webbrowser...
      Nun als ich das Teil gestartet hatte begrüßte mich eine Nette fehler meldung.. siehe :
      Spoiler anzeigen

      Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
      anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

      ************** Ausnahmetext **************
      System.BadImageFormatException: Die Datei oder Assembly "Skybound.Gecko, Version=1.9.1.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=3209ac31600d1857" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden.
      Dateiname: "Skybound.Gecko, Version=1.9.1.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=3209ac31600d1857"
      bei Royal_Machine.Form1.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
      bei System.EventHandler.Invoke(Object sender, EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
      bei ComponentFactory.Krypton.Toolkit.KryptonForm.OnLoad(EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
      bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
      bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
      bei ComponentFactory.Krypton.Toolkit.VisualForm.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

      WRN: Protokollierung der Assemblybindung ist AUS.
      Sie können die Protokollierung der Assemblybindungsfehler aktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) auf 1 festlegen.
      Hinweis: Die Protokollierung der Assemblybindungsfehler führt zu einer gewissen Leistungseinbuße.
      Sie können dieses Feature deaktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] entfernen.



      ************** Geladene Assemblys **************
      mscorlib
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      mscorlib.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      Royal Machine
      Assembly-Version: 1.0.0.0.
      Win32-Version: 1.0.0.0.
      CodeBase: file:///D:/F-Downloads/Royal%20Machine%202_3/Kopie%20von%20Royal%20Machine%202_3/Royal%20Machine/bin/Debug/Royal%20Machine.exe.
      ----------------------------------------
      Microsoft.VisualBasic
      Assembly-Version: 8.0.0.0.
      Win32-Version: 8.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
      ----------------------------------------
      System
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
      ----------------------------------------
      System.Drawing
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
      ----------------------------------------
      System.Configuration
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
      ----------------------------------------
      System.Xml
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
      ----------------------------------------
      System.Runtime.Remoting
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
      ----------------------------------------
      ComponentFactory.Krypton.Toolkit
      Assembly-Version: 4.2.0.0.
      Win32-Version: 4.2.0.0.
      CodeBase: file:///D:/F-Downloads/Royal%20Machine%202_3/Kopie%20von%20Royal%20Machine%202_3/Royal%20Machine/bin/Debug/ComponentFactory.Krypton.Toolkit.DLL.
      ----------------------------------------
      AC.ExtendedRenderer.Toolkit
      Assembly-Version: 4.2.0.1.
      Win32-Version: 4.2.0.1.
      CodeBase: file:///D:/F-Downloads/Royal%20Machine%202_3/Kopie%20von%20Royal%20Machine%202_3/Royal%20Machine/bin/Debug/AC.ExtendedRenderer.Toolkit.DLL.
      ----------------------------------------
      DevComponents.DotNetBar2
      Assembly-Version: 7.7.0.2.
      Win32-Version: 7.7.0.2.
      CodeBase: file:///D:/F-Downloads/Royal%20Machine%202_3/Kopie%20von%20Royal%20Machine%202_3/Royal%20Machine/bin/Debug/DevComponents.DotNetBar2.DLL.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
      ----------------------------------------
      Accessibility
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Accessibility/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Accessibility.dll.
      ----------------------------------------

      ************** JIT-Debuggen **************
      Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
      Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
      (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
      Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

      Zum Beispiel:

      <configuration>
      <system.windows.forms jitDebugging="true" />
      </configuration>

      Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
      Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
      Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.




      Nunja da dachte ich mir nichts desto trotz versuch ich mal auf google zu gehen..
      Also google.de in die Addresszeile getippt... Enter gedrückt ... warten warten warten und ich warte immer noch...

      Hmmm naja und dann war es mir zu doof..

      Win7 Ultimate 64 Bit
      Grüße , xChRoNiKx

      Nützliche Links:
      Visual Studio Empfohlene Einstellungen | Try-Catch heißes Eisen