Bestimte Spalte Laden

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von zn-gong.

    Bestimte Spalte Laden

    hi ich habe dass tot von [VB 2008] Login + Registrierung ins Programm einbauen diesen link gemacht, so da erübrigt sich mir noch ne kleine Frage, ich versuche eine Spalte mit den namen patch zu ladeb, doch ich weiß leider nicht wie ich den String mit den daten von dern MySQL Datenbank versorge?, Bitte Postet kleinere ergänzungs Koods!

    Mus ich in dieser Zeile etwas Verändern:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim SQLAbfrage As String = "SELECT * FROM benutzer WHERE Benutzername='" + Replace(benutzer, " ", "") + "' AND Passwort='" & Replace(passwort, " ", "") & "'" ' Das ist die Abfrage welche Prüft ob der Account existiert.Die txt_benutzer ist die Textbox in der der Benutzername eingeben wird und txt_passwort bekommt das Passwort

    wer den gesamten koode braucht hier bitte schön:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.ClickDim conn As MySqlConnection
    2. conn = New MySqlConnection
    3. conn.ConnectionString = "conectionsstring" 'Hier wird der Connections String Angegeben undzwar korekt
    4. Try
    5. conn.Open() ' Verbindung öffnenCatch myerror As MySqlException
    6. MsgBox("Keine Verbindung zur Datenbank : " & myerror.Message.ToString) ' Falls Fehler : Fehler anzeigen
    7. End TryDim benutzer As String = MD5StringHash(Me.TextBox1.Text)
    8. Dim passwort As String = MD5StringHash(Me.TextBox2.Text)Dim myAdapter As New MySqlDataAdapter
    9. Dim SQLAbfrage As String = "SELECT * FROM benutzer WHERE Benutzername='" + Replace(benutzer, " ", "") + "' AND Passwort='" & Replace(passwort, " ", "") & "'" ' Das ist die Abfrage welche Prüft ob der Account existiert.Die txt_benutzer ist die Textbox in der der Benutzername eingeben wird und txt_passwort bekommt das PasswortDim myCommand As New MySqlCommand
    10. myCommand.Connection = conn
    11. myCommand.CommandText = SQLAbfrage
    12. myAdapter.SelectCommand = myCommandDim myData As MySqlDataReader
    13. myData = myCommand.ExecuteReader() ' Hier startet man die SQL Abfrage
    14. If myData.HasRows Then ' Wenn die Abfrage Einträge enthält / also der Benutzer und das Passwort stimmen übereinMsgBox("Einloggen erfolgreich !")
    15. conn.Close()
    16. conn.Open()Me.Label7.Text = (Me.TextBox1.Text)
    17. 'Login für die Instanz FreigebenMy.Settings.current = (Me.TextBox1.Text)
    18. 'Löschen der Alten DatenMe.TextBox1.Clear()
    19. Me.TextBox2.Clear()
    20. Else 'Sonst wird angezeigt das die Daten falsch sindMsgBox("Fehler Code 2 : Falsche Daten")
    21. End If
    22. End SubPrivate Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
    23. If Me.TextBox4.Text = Me.TextBox5.Text Then ' Prüft ob die Passwörter übereinstimmen
    24. If Me.TextBox6.Text.Contains("@") And Me.TextBox7.Text.Contains("@") Then ' Prüft ob die E-Mails ein @ enthalten.Damit wird geschaut ob die Email gültig ist
    25. If Me.TextBox6.Text = Me.TextBox7.Text Then ' Wennn die Emails übereinstimmen dann Trage einDim conn As MySqlConnection
    26. conn = New MySqlConnection
    27. conn.ConnectionString = "conectionsstring"'Enter conectionstring Here
    28. Try
    29. conn.Open() ' Verbindung öffnenCatch myerror As MySqlException
    30. MsgBox("Keine Verbindung zur Datenbank : " & myerror.Message.ToString)
    31. End TryDim myAdapter As New MySqlDataAdapter
    32. Dim SQLAbfrage As String = "SELECT * FROM benutzer WHERE Benutzername='" + Me.TextBox3.Text + "'" ' Erstmal eine SQL Abfrage die überprüft ob es den Benutzernamen schon gibtDim myCommand As New MySqlCommand
    33. myCommand.Connection = conn
    34. myCommand.CommandText = SQLAbfrage
    35. myAdapter.SelectCommand = myCommandDim myData As MySqlDataReader
    36. myData = myCommand.ExecuteReader() ' Abfrage starten
    37. Dim SQLAbfrageV As String = "SELECT * FROM benutzer WHERE Benutzername='" + Me.TextBox8.Text + "'" ' Erstmal eine SQL Abfrage die überprüft ob es dass Verzeichnis schon gibt!
    38. myCommand.Connection = conn
    39. myCommand.CommandText = SQLAbfrageV
    40. myAdapter.SelectCommand = myCommandDim myDataX As MySqlDataReader
    41. myDataX = myCommand.ExecuteReader() ' Abfrage starten
    42. If myDataX.HasRows = 0 Then
    43. If myData.HasRows = 0 Then ' Wenn dieser Benutzername nicht existiert dann fang mit der Registrierung an
    44. conn.Close()
    45. conn.Open()Dim registerfinal As New MySqlDataAdapter
    46. Dim benutzer As String = MD5StringHash(Me.TextBox3.Text)Dim passwort As String = MD5StringHash(Me.TextBox4.Text)
    47. Dim patch As String = Me.TextBox8.TextmyCommand.CommandText = "INSERT INTO benutzer(Benutzername, Passwort, Email)" _
    48. & "VALUES('" & benutzer & "','" & passwort & "','" & Me.TextBox6.Text & "','" & patch & "')"
    49. myCommand.ExecuteNonQuery() ' SQL Abfrage starten und eintragenMsgBox("Der Account mit dem Namen : " & Me.TextBox3.Text & " wurde erfolgreich erstellt")
    50. conn.Close()
    51. 'Löschen der alten DatenMe.TextBox3.Clear()
    52. Me.TextBox4.Clear()Me.TextBox5.Clear()
    53. Me.TextBox6.Clear()Me.TextBox7.Clear()
    54. ElseMe.Label1.ForeColor = Color.Red
    55. End If
    56. ElseMe.Label9.ForeColor = Color.Red
    57. End If
    58. ElseMe.Label5.ForeColor = Color.Red
    59. End If
    60. ElseMe.TextBox6.ForeColor = Color.Red
    61. End If
    62. ElseMe.TextBox2.ForeColor = Color.Red
    63. End IfEnd Sub

    VB 2005 und nicht VB6

    hi, dass ist ein VB6 Beispiel, ich breuchtte dden Coode zum auslesen einer bestimren datenspalte nemlich patch, dass soll dan in die System einstllungen geschrieben werden um den benutzer auf einen Webordner alle datn anzuzeigen!

    also



    Benutzername|Passwort | Patch

    zn-gong ***** /benutzer1/daten

    PS: MySQL conector habe ich da, ich brauche keine OBDC datenquelle



    so dieses Format, und dass system list bennutzername und Passwort aus, es soll aber ohne texteingaben nuhr anhabd des benutzers auch Patch ausgeben und in eine Settings variable speichern!
    Das Beispielist definitiv kein VB6-Beispiel sondern ein VB.Net.

    Aber eigentlich ist dies für Dein Problem unerheblich, denn was Du michts verstehst, wie SQL funktioniert. Dies ist unabhängig von der VB-Version. Unterschiede in SQL ergeben sich aus der benutzten Datenbank.

    Schau Dir mal die Grundlagen von SQL an.

    Dein Problem wird folgendermaßen gelöst:

    SELECT Spalte FROM Tabelle WHERE Bedingung=Irgendwas

    PS.
    Bitte mühe Dich mal ein halbwegs vernünftiges Deutsch zu schreiben (Groß- und Kleinschreibung und auch die Umlaute wären nicht schlecht)
    NB. Es ist doch schön, wenn man lesbare Namen vergibt. Siehe auch [VB.NET] Beispiele für guten und schlechten Code (Stil).
    wieleicht mahl der komplette vb.net koode, den habe ich ja auch fast aleine zum laufen gebracht
    ich brauche dass komplette beispiel, und die zuladende spalte mus umbedingt von der Spalte Benutzer abhängig sein!
    Schau mal hier: [VB 2008] Grundkurs Datanbank Programmierung

    Außerdem was hilft Dir ein fertiger Code, wenn Du noch nicht eimal die rudimentären Grundlagen der benötigten Tech nik fehlt, bzw. Du nicht bereit bist Dich in diese einzarbeiten.

    Desweiteren solltest Du Dir mein PS aus dem letzten Post und die Boardregel §4 Abs. 3d zuHerzen nehmen.
    NB. Es ist doch schön, wenn man lesbare Namen vergibt. Siehe auch [VB.NET] Beispiele für guten und schlechten Code (Stil).

    ich kenne mich mi MySQL aus

    also, man mus ne Select anweisung verwenden dass weiß ich
    dass Problehm ligt ja aber nicht daran die daten aus den Datenbancken zu holen sondern auf Visual Basic 2005 Ebene die Richtigen daten von jewaligen aktuell eingelogten benutzer zu laden!