Registry Key Spliten

  • VB.NET

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Merio.

    Registry Key Spliten

    Hi Leute is wahrscheinlich ganz doof aber ich hab auch ein doofes Problem :D
    Mein Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim lol As String = My.Computer.Registry.GetValue("HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\MSDN Library for Microsoft Visual Studio 2008 Express Editions", "UninstallPath", "E:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 9.0\MSDN Library for Microsoft Visual Studio 2008 Express Editions\install.exe")
    2. Dim lol2 As String = lol.Split("\install.exe")


    Und meine Frage:
    Was hab ich falsch gemacht?
    Es funtzt ned!
    Fehlermeldung:

    VB.NET-Quellcode

    1. Der Wert vom Typ "1-dimensionales Array von String" kann nicht in "String" konvertiert werden. E:\Users\BaZ1LL3 x5\Documents\Visual Studio 2008\Projects\lol\lol\Form1.vb


    Warte auf eure Antworten
    LG
    Merio
    LG
    Merio
    :thumbsup: Okay mach ich...


    //Edit
    Ey das is ja cool! :thumbsup: Das heißt man kann in einen Array mehrere Werte packen und die dann anhand der Zahl aufrufen :D
    Aber eins ist für mich immernoch nicht erklärt... wieso brauche ich an dieser Stelle einen Array? ?(
    LG
    Merio
    Hallo,

    alle deine Fragen kannst du dir eigentlich auch selber beantworten, denn jede Funktion in .NET ist im MSDN Dokumentiert! Die meißten Dokumentationen enthalten sogar diverese Beispiele!

    Wie geht man hier also vor?

    Ich zeige dir mal wie ich es mache, wenn ich eine neue Funktion antreffe und nicht weiß wie ich diese benutze: (in diesem Fall die String.Split Funktion)

    1. Ich suche nach dieser Funktion im MSDN - das geht sehr einfach über Google! Zum Beispiel so! << klicken!

    2. In den Suchergebnissen findest du einen Link zu einer Seite die in der URL irgendwas mit "MSDN" stehen hat... das ist schon mal gut den nehmen wir!
    3. Nun sind wir da und haben die Dokumentation der Funktion vor uns liegen.


    Wie du siehst gibt es verschiedene Varianten und Wege wie ma ndiese Funktion benutzen kann. Du musst dir nun die raussuchen die zu dem passt was du benutzen willst.

    Du hast folgende methode genutzt:
    Dim lol2() As String = lol.Split("\install.exe")

    das würde zu dieser Überladung passen:

    Diese Funktion hast du also eben genutzt.

    4. Nun schau dir mal die erklärung daneben an. Der sagt dir nämlich, dass diese Funktion einen String-Array zurück gibt!

    5. Schlussfolgerung ich muss das Ergebnis in einem String Array speichern!!!

    6. Warum tut diese Funktion das? Wenn man das wissen will klickt man sie einfach an und kommt zu der detailierten Beschreibung:

    7. Dort findest du einige Beispiele, die unter anderem Zeigen, dass die Splitfunktion Einen String nimmt wie "Hallo-Du-Da" und diesen in mehrere Werte aufteilen kann, was davon abhängig ist, welchen trennungs Operator man verwendet du hast zum Beispiel den Trennungsoperator "\install.exe" Verwendet. Wenn ich nun auf meine Zeichnfolge den trennungs Operator "-" verwende also Dim a() As String = "Hallo-Du-Da".Split("-") werde ich 3 Werte zurück bekommen! Das heißt ich habe nun aus einem String 3 stück gemacht und diese müssen ja irgendwo unterkommen!

    8. Schlussfolgerung: Ich muss eine Variable haben die für mehrere Variablen Platz bietet. Und genau dafür sind Arrays da diese bieten Platz für mehrere Variablen gleichen Types in einer Variable vereint. Wobei jede von denen eine Eigene hausnummer hat (Den Feldindex)

    9. So habe ich nun folgened Werte:
    MessageBox.Show(a(0)) -> "Hallo"
    MessageBox.Show(a(1)) -> "Du"
    MessageBox.Show(a(2)) -> "Da"

    Weiteres dazu kannst du natürlich in der Array Dokumentation aus meinem Letzten Post nachlesen!

    Ich hoffe dass dir nun ein kleines Licht aufgeht und das nächste mal dann doch erst im MSDN schaust, denn es ist sehr viel schneller es selbst zu suchen, da man es erstens dann schneller hat und auch noch besser versteht, da man es sich selbst erarbeitet hat!

    <img style="font-weight: bold;" src="Es%20ist%20alles%20da,%20ihr%20m%C3%BCsst%20nur%20mal%20danach%20suchen%21" alt="Es ist alles da, ihr müsst nur mal danach suchen!" title="Es ist alles da, ihr müsst nur mal danach suchen!" />
    Danke :D mehr kann ich dazu nich sagen...
    Besonders dafür, dass du das für mich gegoogelt hast :P ne Spaß
    Aber danke für die ausführliche Erklärung :thumbsup:
    Bin noch ned so lang in VB unterwegs musste wissen ;)

    Jetzt beschäftigt mich nurnoch eins
    Wenn ich bei Split "\install.exe" eingeb, dann splittet der die ganzen "\" auch raus.
    Will aber bloß, dass er das "\install.exe" raus nimmt und die anderen "\" lässt.
    Hoffentlich kann mir einer helfen :thumbsup:
    LG
    Merio

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Merio“ ()