Bzgl "Tutorials" oder Tipps u.s.w

  • Allgemein

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Instant.

    Bzgl "Tutorials" oder Tipps u.s.w

    Mhm Hi Leute..

    mal ne Frage was "Tutorials" oder Tipps betrifft..

    Also wenn man sich jetzt Tutorials anschaut und man aus Tutorials lernt und so..

    Also ich mein wenn jetzt jemand ein Tutorial über Ip Adressen macht.. und er veröffentlicht dann "seinen" Code damit andere ihn nach machen können.. gut wenn ich ihn jetzt nach mach dann hab ich ja sein Code und kann ja dann theoretisch machen was ich will alles verändern und was weiß ich was .. aber im Endeffekt ist es doch "sein" Code wenn ich dann verändern kann?

    Auf dieser Seite hier z.B mrcpu.de/VB-Tips.htm sind ja "Tipps" die helfen aber wenn man sich ein Code davon anschaut kann man ihn verändern aber der Code gehört ja dann immer noch "http://www.mrcpu.de/VB-Tips.htm"

    Programmiern heißt doch das man für sich selber programmieren soll und nicht tutorials von anderen anschauen soll und einfach Codes von anderen bearbeiten vor dennen ich keine Ahnung habe.. so gehts mir grad q_q.. was soll ich jetzt machen? Auf ne andere Programmiersprache umseitgen? Ne dann kommen wieder codes und was weiß ich was .. ich hab als aller erstes mit c++ angefangen .. fand ich nicht so anfänger freundlich .. aber vb schon etwas besser und seit dem mach ich mit vb .. aber manchmal bearbeite ich codes ( tutorials!) und diese Codes enthalten diverse Sachen ( Dim i as interger oder was weiß ich was :D ) ... also ist es doch nicht korrekt codes von anderen zu bearbeiten ?

    btw für Rechtschreibfehler hafte ich NICHT :D
    Ich finde es OK, da diese die Codes ja frei zur verfügung stellen, natürlich solltest du das nicht nur kopieren, sondern auch entsprechend davon abweichen und für andere Zwecke verwenden, selbst Ideen darin umsetzen usw...Im Endeffekt hast du diesen nur als Basis verwendet und nicht nur kopiert, Vorraussetzung für das alles ist, dass du es verstehst, sollte dies nicht der Fall sein, guck es dir solange und oft durch, bis du es verstehst und lerne mithilfe eines Buches, wie z.B. openbook.galileocomputing.de/einstieg_vb_2008/
    VB ist meiner Meinung nach die einfachste Sprache, die ich kenne, ganz besonders für Einsteiger ;)
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---

    jvbsl schrieb:

    Ich finde es OK, da diese die Codes ja frei zur verfügung stellen, natürlich solltest du das nicht nur kopieren, sondern auch entsprechend davon abweichen und für andere Zwecke verwenden, selbst Ideen darin umsetzen usw...Im Endeffekt hast du diesen nur als Basis verwendet und nicht nur kopiert, Vorraussetzung für das alles ist, dass du es verstehst, sollte dies nicht der Fall sein, guck es dir solange und oft durch, bis du es verstehst und lerne mithilfe eines Buches, wie z.B. openbook.galileocomputing.de/einstieg_vb_2008/
    VB ist meiner Meinung nach die einfachste Sprache, die ich kenne, ganz besonders für Einsteiger ;)
    Danke für deine Antwort :)

    Ich hab mir auch vorgenommen das ich mir n Buch bestell
    Dieses hier;
    galileocomputing.de/katalog/bu…ssion=02948515A4oIU4gyy70

    also im sinne von; ich mach zurzeit was mit vb 2010 :D

    Nur manchmal bin ich halt so lese faul und hab dann keine Lust zu lesen
    ich denk mal das, dass des mein einzigstes Problem ist? :D

    ( Yep ich find VB auch eigentlich relativ einfach .. )
    das musst du dir natürlich nicht kaufen, ob VB 2008 oder VB 2010 ist vom Prinzip her völlig egal, und wie dir vlt. bereits aufgefallen ist, kannst du bei beiden Versionen des Buches bereits alles lesen, ohne es zu bestellen, wobei ein richtiges Buch natürlich schöner für die Augen ist ;)
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---