Event „Text Changed“

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jvbsl.

    Event „Text Changed“

    Hallo zusammen
    Im Zusammenhang mit einem kleinen Projekt bin ich auf ein Problem gestossen. Es geht um eine Sub mit dem Event „Text Changed“.
    Die Sub ist so programmiert, dass immer wenn der Text (einer TextBox) verändert wird dieser in eine Variable abgespeichert wird. Dies sollte aber nur dann geschehen, wenn der Benutzer den Text verändert und nicht wenn zB im Programm eine Zuweisung für die TextBox vorkommt. Könnt Ihr mir dabei weiterhelfen?
    Gruss Marc
    dazu müsstest du wohl eine Boolsche Variable erstellen, welche du auf True setzt, wenn der Wert nicht geändert werden soll und anschließend wieder auf False, also so ähnlich:

    VB.NET-Quellcode

    1. 'TextChanged
    2. If deineVariable Then
    3. deineVariable = False
    4. Else
    5. derWert = DirectCast(sender,TextBox).Text
    6. End If
    7. 'und so änderst du den Text ohne die Variable zu ändern:
    8. deineVariable = True
    9. TextBox.Text = "bla"
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Ja, das war genau so gemeint :)
    Ich verstehe allerdings die Zeile

    VB.NET-Quellcode

    1. derWert = DirectCast(sender,TextBox).Text

    nicht ganz… 'derWert' ist mir klar, allerdings weiss ich nicht was mit dem Sender gemeint ist.
    Danke schon mal für die schnelle Hilfe
    dem TextChanged Event wird die sender Variable vom Typ Objekt übergeben, dies ist das Control, welches das Event ausgelöst hat, da dies eine TextBox ist konvertiere ich das Objekt in eine TextBox(mit DirectCast) und verwende von dieser den Text, dann muss ich nicht den Namen der TextBox verwenden, welchen ich ja nicht weiß ;)
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---