Cardreader ansprechen und Rohdaten auslesen

  • VB6

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jirweb.

    Cardreader ansprechen und Rohdaten auslesen

    Hallo @ all

    Ich möchte gern einen CardReader, von Cherry, der über USB an meinen Computer angeschlossen ist via VB6 ansprechen, die Rohdaten der eingesteckten Karte auslesen und diese dann zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder auf dieselbe Karte oder eine White card spielen.

    Ich habe nur leider keine Idee ob und wie das gehen könnte. Ich habe schon gegoogelt und hier im Board gestöbert. Ich habe dabei einiges über die io.dll und die port.dll erfahren und der Cardreader Hersteller bietet auch eine API an, nur leider komme ich damit noch nicht so gut klar.

    Ist es vielleicht möglich den Cardreader wie ein CD-Rom Laufwerk anzusprechen und dann die Rohdaten zu extrahieren?

    Vielen Dank im Voraus
    jirweb

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jirweb“ ()

    io.dll und port.dll sind hauptsächlich für den direkten Zugriff auf die Adressen des Parallel- und Seriellports gedacht. Du solltest dich mit der API auseinandersetzen, denn genau dafür ist sie gedacht.
    Gruß
    Peterfido

    Keine Unterstützung per PN!

    API aber wie?

    Danke für die Antwort.

    Leider habe ich keine Ahnung wie ich das tun soll da ich von API noch gar keine Ahnung habe.

    Ich versuche mal etwas ins Detail zu gehen, vielleicht hat dann jemand ein wenig Hilfe für mich.

    Ich wurde beauftragt für unsere Firma ein kleines Programm zu schreiben, das die Fahrerkarten von LKW-Fahrern ausliest. Diese Daten, also die Lenk und Ruhezeiten, sollen in Dateien gespeichert und an die Zentrale geschickt werden. Nun habe ich aber keine Ahnung wie ich das realisieren soll.

    Ich habe inzwischen den Cardreader gewechselt und nutze jetzt den SCR3311 von Chipdrive.Des weiteren habe ich mir das DV-Kit für den Cardreader gedownloadet und ein zwei Dokus gefunden die sich mit der CT-API beschäftigen. Nur leider hilft mir das alles nicht weiter. Da ich leider nicht weis wie ich auf die API zugreifen kann bzw. woher ich weis was in der API (DLL) enthalten ist, um die Befehle zu nutzen.

    Ich weis, das es Programme gibt die ein Anzeigemodul enthalten ist was zumindest die Daten Anzeigen und Speichern kann. Das ist aber leider noch nicht ausreichend, da der automatische Versand fehlt.

    Gibt es hier vielleicht jemanden der mir bei diesem Problem unter die Arme greifen kann und mir zeigen kann wie ich die API nutze um die Chipkarten auszulesen und das Ergebnis in eine Datei speichere?

    Vielen Dank im Voraus
    jirweb

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jirweb“ ()